| Autor | Nachricht | 
	
		| Kx3r0x VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 13.06.2019
 Beiträge: 4
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 14, 2019 06:13:12    Titel: VX 800 Motortausch - Welcher Darfs denn sein? |   |  
				|  |  
				| Guten Morgen liebe Forengemeinde. 
 Wie bereits im Vorstellungthread erwähnt muss ich den Motor einer VX800 (im VS750 Chassis) tauschen.
 
 Die einzigen Angaben /Details die ich über den Motor habe sind:
 
 'Is n VX800 er mit 61PS'- Aussage alter Besitzer
 
 S502 steht hinten am Motorgehäuse.
 
 Meine Frage jetzt : Wie kann ich erkennen oder welche VX800 Motorenmodelle würden Plug and Play den alten kaputten ersetzen können?
 
 Denn wenn ich die Suchmaschine füttere dann hat der eine VX 800 Motor auf dem Bild die Zylinderkopfblenden nicht(unser Motor hat die), stattdessen noch eine Reihe Kühlrippen. Der andere hat zB eine Motorhalterung aus Guss über vorderen Zylinderkopf - unsere auch nicht.
 
 Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
 Gruß
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 14, 2019 09:07:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus aus Bayern Also,grundsätzlich passen die Motoren der VS 600/700/750/800
 und der VX 800 sowie der Sachs 800 Reihe.
 Wichtig ist,das Du die jeweilige Zündbox dazu verbaust.
 Auch haben die VS und der Sachs Motor 2 Kabel mehr .
 Ich habe einen Sachs Motor in eine VX verpflanzt, also sollte das auch umgekehrt funktionieren.
 Der Vx Motor hat am Kopf Halterungen die Du bei der VS wahrscheinlich nicht brauchst.
 Vergaser sind gleich,ich habe auf elektrische Benzinpumpe umgerüstet weil ich sie rumliegen hatte.
 Achja,Luftfilteranschlüsse passen auch,und Achtung! Luftfilter beibehalten,die Suzuki braucht "beruhigte Luft"
 Das habe ich leider lernen müssen.
 Alles andere passt Plug &Play
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Kx3r0x VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 13.06.2019
 Beiträge: 4
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jun 14, 2019 16:37:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das ist doch mal eine Antwort die ich hören wollte   
 Vielen Dank für die Hilfe!
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 15, 2019 10:01:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Stimmt nicht so ganz. Es gibt bei der VX die Modelle A und B. Wobei die A in Deutschland recht selten ist. Bei der A sind die Vergaser ein wenig anders und sicher auch die Zündbox. Aber wenn man den Motor mit allen entsprechenden Teien hat, gibt es auch keine Proleme. 
 Ich habe beide Versionen in der Garage.
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seymore VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 25.08.2014
 Beiträge: 412
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 15, 2019 20:14:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen, 
 Die Motornummern eines A Modells = VS51A = amerikanischer Markt, beginnen mit S 501 .... ,  zu den Vergaser siehe die VX Wartungsanleitung
 
 dann gab es aber auch die Reimporte aus USA die  z.B. für Deutschland mit den Vergasern 45C50, 61 PS und der Austtatung einer VS51B E 22 verkauft wurden
 
 viel Erfolg weiterhin
 Seymore
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |