| Autor | Nachricht | 
	
		| gitaned VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 16.01.2011
 Beiträge: 7
 Wohnort: Hürth
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 03, 2017 13:22:50    Titel: Ersatzteile Thermoschalter/Sensor (Kühlung) |   |  
				|  |  
				| Hallöchen in die Runde, 
 meine VX hat mich kürzlich auf der Straße stehen lassen ...Grund Überhitzung...als ich zu hause war alles nachgesehen kann es nach meiner! Meinung entweder der Thermoschalter oder der Sensor sein ...
 Auch kein Problem kann man ja nachbestellen, aaaaber da ich nicht weiß welches es von beiden ist was kaputt ist, wäre eine Bestellung von beiden Teilen kein günstiges Problem mehr (ca.65,00 EUR pro Teil)
 Kann mir einer einen Tip geben von den Herren hier in der Runde, wo man diese Teile günstiger bekommt ...hochhoffnungsvoll
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 03, 2017 17:51:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bevor du das machst, sieh nach ob du nicht ein Kontaktproblem an den Kabeln im Rahmendreieck am Lenkkopf hast.......das tritt öfter auf als ein defekter Sensor.... _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GioHO VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 13.10.2016
 Beiträge: 204
 Wohnort: Höpfingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 03, 2017 20:33:21    Titel: Re: Ersatzteile Thermoschalter/Sensor (Kühlung) |   |  
				|  |  
				|  	  | gitaned hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallöchen in die Runde, Kann mir einer einen Tip geben von den Herren hier in der Runde, wo man diese Teile günstiger bekommt ...hochhoffnungsvoll
  | 
 
 Niemals vergessen, es gibt auch schraubererfahrene Damen im Forum
  _________________
 Grüsse aus Höpfingen
 Gio
 ________________________________________________
 1991-er VX800
 1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden
  ) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 20, 2017 20:48:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Community 
 
 @gitaned - ich arbeite auch eben an diesen Themen und bin an effektiven Teste all er Teile des Kühkreislaufs interessiert.
 
 
 
 Also im Handbuch steht wie folgt:
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Thermostat, Radiator und Ventilator
 Thermostatventil-Öffnungstemperatur 75° + - 1,5° C
 Thermostatventilhub Über 6 mm bei 90°C
 Radiatordeckelventil-Ablassdruck 1,1+ - 0,15 atü
 Ventilatorthermoschalter-Schalttemperatur:
 - Ein ca. 105°C
 - Aus ca. 100°C
 
 | 
 
 
 Vllt. gibt  dir das Tipps zum System. By the way -für dich für die Zeit wenn es wieder alles geht: - eine dauerhafte Messung der Temperatur werde ich auf alle Fälle bei mir planen.
 
 
 Vg lin
 
 vorweg: hier mal ein paar Threads in den int. Foren die Lösungen zeigen:
 
 2 threades auf vx800 forum:
 
 http://vx800forum.com/forum/index.php?topic=2343.0
 http://vx800forum.com/forum/index.php?topic=3557.msg26066#msg26066
 auf obigem VX800.com - forum muss man eingeloggt sein um zu sehen bzw. lesen.
 
 und hier: ein sehr ausführlicher thread:
 http://www.suzuki800.com/t3740p50-installing-coolant-water-temperature-gauge-now-done#136009
 Nach oben
 Benutzer-Profile anzeigen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |