| Autor | Nachricht | 
	
		| rockrebel VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 14.08.2016
 Beiträge: 115
 Wohnort: Chemnitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 30, 2016 13:21:26    Titel: Bremsscheibenrätsel und USD von ner GSXR verbaut |   |  
				|  |  
				| Hi, weis einer von euch ob es größere Scheiben für vorn gibt? 
 die USD passt fast problemlos rein
   
  _________________
 ich bin meines glückes schmied
 ich bau mir einen prototyp
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karo VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 29.10.2011
 Beiträge: 437
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 30, 2016 14:58:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hast Du eine Freigabe dafür? Oder ist das ein "Selbstversuch"? _________________
 Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| rockrebel VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 14.08.2016
 Beiträge: 115
 Wohnort: Chemnitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 30, 2016 16:45:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nein, hab ich nicht. Die Steuerlager sind identisch, das Steuerrohr muss von der VX Brücke übernommen werden, da es länger ist, sonst identisch! (Baukastensystem) Jeder Tüvler der Ahnung von seinem Job hat wird sein ok geben!
 Wer da nein sagt hat seinen Ingeniörstitel nicht verdient und wäre lieber Bäcker geworden!
 _________________
 ich bin meines glückes schmied
 ich bau mir einen prototyp
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 30, 2016 19:06:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Von der Stange gibts keine größere Bremsscheibe (dazu ist die Befestigung des "Stern" am Rad und dadurch auch zur Scheibe wohl zu ausgefallen.... Wirst eine anfertigen lassen müssen.....
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wingi VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 14.08.2014
 Beiträge: 191
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 30, 2016 19:27:39    Titel: Re: Bremsscheibenrätsel und usd von ner GSXR verbaut |   |  
				|  |  
				|  	  | rockrebel hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hi, weis einer von euch ob es größere Scheiben für vorn gibt? | 
 Frag doch mal unseren Scheffe ...
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1
 
 "...Gabel mit Brücken und Felge komplett von der GSF 1200,
 Doppelbremsscheibe vorn mit Sechskolbenstopper..."
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karo VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 29.10.2011
 Beiträge: 437
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 01, 2016 14:02:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das fände ich auch interessant - vor allem wegen der doppelten Bremse - die gesamte Vorderpartie auszutauschen ist mir finanziell dann aber doch bisschen viel für die VX. Für wenig mehr bekommt man schon ne andre Gebrauchte
  _________________
 Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 01, 2016 22:05:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Für ein Gespann hört sich das recht interessant an. Muss ich mal im Auge behalten. 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 02, 2016 18:35:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| In Freiburg gab es mal jemanden (Tom), der seine VX auf Doppelscheibe umgerüstet hat oder so übernommen hat. Der Aufwand hält sich anscheinend in Grenzen - sofern der Teuflische Untersuchungs Vorstand  mitspielt. _________________
 Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
 
   Fahrer 673
 
 Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
 Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 03, 2016 16:08:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moinsen 
 
 @rockrebel - deine Custom VX sieht cool aus.
 
 Btw, kenn jemand der hat eine ZX 750 Gabel mit Doppelscheibe verbaut.... mit Bilder u.s.w...
 
 vg
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 03, 2016 20:56:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moinsen - also hier die Bilder 
 - Umbau auf Custom VX mit jeder Menge Extras....
 
 
 xxl transmission  - with vs 1400 final drive
 the engine has been reworked
 custom intake ports
 41mm FCR carbs
 mega cycle cams
 carillo rods and CP pistons, ignitiech ignition module,
 nology coils,
 zx750 front forks, and
 a pipemasters exhaust. its about 50# lighter too...
 
 
 das spannendste ist m.E. nicht die Hayabusa Verkleidung (ist ohnehin etwas zu groß) sondern der Sekundärtrieb der VS 1400 der der VX Siebenmeilenstiefel verpasst.
   
 Wobei die Werte für die EU-Version noch besser aussehen als für die US Version
 
 
 darum,,,, ;:
 
 http://vx-faq.thevuelta.com/vx800_FAQ-08.html
 
 8.5 Gearing
 
 Quote
 
 
  	  | Zitat: |  	  | One of the differences between the US model of the VX and other models is the "secondary reduction ratio". This affects the ration of every gear. The secondary reduction ratio for the US is 1.133, for all other models it is 1.096. This makes the US gearing just 3.4% lower than other models. The gear which is different between the models is pictured on page 4-2 of the service manual, labelled 
 
 | 
 "Secondary reduction gear". http://vx-faq.thevuelta.com/vx800_FAQ-08.html
 
 
 
 
 
  gratis bilder hochladen 
 
 
 
  bilder uploaden 
 
 
  bilder kostenlos |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 03, 2016 22:03:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi @ all 
 zur Sieben-Meilen-Übersetztung liefer ich Euch im Verlauf der Woche mal die KM-/RPM-Tabellen
 
 mit ein oder zwei versch. Reifentypen. Wie gesagt - es geht noch besser als oben beschrieben...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 04, 2016 08:24:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nachtrag: hier noch zwei Bilder zur Kawasaki Gabel an der VX. 
 Wichtig hierbei: ....will den GSX-Gabel-Thread von Rockrebel aber nicht kapern. Werde deshalb in den kommenden Wochen mal einen eigenen Artikel schreiben: Arbeitstitel: XXL-Getriebe: Wie kann man der VX die Drehzahlen abgewöhnen
   
 
 Hier also noch ein paar Pics - man kann die Kawasaki-Gabel gut sehen:...wobei - für mich viel viel interessanter ja das kaum sichtbare ist: Der VS 1400 Sekundärtrieb wurde verbaut: 19 % längere Übersetzung. Doch das hat nicht gereicht
  Die VX drehte dann immer noch so dass einem die Zahnplomben rausfallen. Also nochmals verlänern... : 
 
 So nämlich:
 Getriebe Standard: (1 -> 5: 2.285/1.631/1.227/1.000/0.851.
 Getriebe Custom: (1 -> 5: 2.285/1.631/1.227/1.000/0.75
 
 By the way: das (!) extra lange Custom Getriebe ist oben in der Exceltabelle nicht eingerechnet. Das fehlt praktisch.
 
 Ferner fehlen noch: (bei der Betrachtung des Möglichen..)
 - die Berücksichtigung des Unterschiedes zwischen EU u. US version
 - die Möglichkeiten die ggf noch in einem anderen Reifen drinnestecken - nochmals 6.1 %
 
 
 by the way: Was man mit Reifen noch [relativ leicht] erreichen kann:... und hier lernen wir wieder voller Ehrfurcht an die kettengetriebenen Bikes in unserer Garage zu denken.. Wie leicht war das mal eine andere Übersetzung auszuprobieren...
 
 Die maximale Breite ist mit dem serienmäßigen 150/70-17 erreicht
 Der einzige "passende" Reifen wäre ein 140/90-17, dies ist eine gebräuchliche Harley-Vorderradgröße.
 - Der Abrollumfang Serie: 17 X 2,54 + (2x 105mm) X 3,14, dies sind ca. 2015 mm
 - Der Abrollumfang "Tuning": 17 X 2,54 + (2x 126 mm) X 3,14, dies sind ca. 2147 mm
 
 Das macht also: Endübersetzung ca. +6% länger!
 
 Zurück zum Kardan.  auf den untenstehenden Bildern sehr schön zu erkennen: der VS 1400 Sekundärtrieb...
 
 
   
  bild upload 
 
 
   
  gratis bilder 
 
 wie schon gesagt:....will den GSX-Gabel-Thread aber nicht kapern. Werde in den kommenden Wochen mal einen eigenen Artikel schreiben:
 Arbeitstitel: XXL-Getriebe: Wie kann man der VX die Drehzahlen abgewöhnen
   
   
 
 Wer Lust hat zum Weiterlesen - hier auf die Schnelle: hier zum Einlesen: .
 
 und für den ganz schnellen Überblick ist das wichtig:
 
 1. ...und das hier ist wichitg: VS1400 final drive, 2.66 final drive ratio   http://vx800forum.com/forum/index.php?topic=1972.0
 sorry - hier muss man eingeloggt sein...
 
 
 ..... 	  | Zitat: |  	  | This project has been a long time coming. I am not an expert, nor do I have an engineering back ground I have just brought all this information together to make it all happen. This is my adventure…..I finally got a final drive from a VS1400 Intruder installed.  The hub ratio is 2.66 vs the 3.09 of the VX.  Approx 14% taller gearing throughout all gears. 
 Top speed is not effected, as it is now too tall to rev beyond 7200 rpm (or 110ish mph).  This is with a new Avon Storm 150/80 on the rear.
 The rpms are lower in all gears.  At 60mph I turn 4200ish rpm and 70 comes at just about 5000 rpm.  I have only had it on for 2 tanks of gas so I have not memorized exact speeds.  These are approximate [...]
 | 
 
 mehr wie gesagt hier: http://vx800forum.com/forum/index.php?topic=1972.0  sorry - hier muss man eingeloggt sein...
 vg lin
 
 Hintergründe und Vertiefungen: ...in diesem Forum hier http://www.volusiariders.com/58-motors-transmissions-drives/
 
 2 threads sind wichtig:  - die erklären die Hintergründe
 
 1. dj-mod - explained  http://www.volusiariders.com/58-motors-transmissions-drives/180488-dj-drive-mod-explained.html
 
 2. How to guide: VS1400 drive on a VL800/C50 http://www.volusiariders.com/58-motors-transmissions-drives/185987-how-guide-vs1400-drive-vl800-c50.html
 
 Zuletzt bearbeitet von lin am Di Okt 04, 2016 09:09:21, insgesamt 5-mal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| rockrebel VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 14.08.2016
 Beiträge: 115
 Wohnort: Chemnitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 04, 2016 08:42:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Klingt recht interresant.... _________________
 ich bin meines glückes schmied
 ich bau mir einen prototyp
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| rockrebel VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 14.08.2016
 Beiträge: 115
 Wohnort: Chemnitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 04, 2016 18:13:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| So bevor ichs vergess, da wären noch zwei wichtige Details zum Umbau auf GSXR Gabel. 
 Zum einen müssen neue Lenkeinschläge am Steuerkopf angeschweißt werden,
   
 sowie die Löcher vom Zündschloss aufbohren für m8 Schrauben
 
   
 jetzt passt alles wunderbar und das Zündschloss samt Lenkerschloss kann von der VX übernommen werden.
 _________________
 ich bin meines glückes schmied
 ich bau mir einen prototyp
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| rockrebel VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 14.08.2016
 Beiträge: 115
 Wohnort: Chemnitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 04, 2016 18:18:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| GSXR Gabel, Ducatisattel, VX Vorderrad 
   
 
   
 
   
 
   
 ach... was kostet die Welt.....
      _________________
 ich bin meines glückes schmied
 ich bau mir einen prototyp
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 04, 2016 18:39:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi rockrebel 
 kompliment - sieht richtig gut aus.
  Du schürfst tief u gehts wirklich ans Eingemachte! 
 Sieht sehr gut aus wie du das gemacht hast!! Tolle Arbeit  - und sehr inspirierend!!
 
 
 By the way: was ist das für eine Auspuffanlage!?
 
 
 
 Freu mich von Dir wieder zu lesen
 
 Lin
    |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| rockrebel VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 14.08.2016
 Beiträge: 115
 Wohnort: Chemnitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Okt 04, 2016 18:46:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja, hatt ja das ganze We. geregnet, da hab ich kurzerhand beschlossen, den Tank zu stutzen,   
 Auspuff siehe unter Auspuffversuch Nummer 2, Hersteller flüchtig
 dreht bis 198km!!!
      _________________
 ich bin meines glückes schmied
 ich bau mir einen prototyp
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| rockrebel VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 14.08.2016
 Beiträge: 115
 Wohnort: Chemnitz
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |