| Autor | Nachricht | 
	
		| tobihofmann VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 05.12.2013
 Beiträge: 76
 Wohnort: Winterthur Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 17, 2014 23:07:50    Titel: Bremsscheibendicke |   |  
				|  |  
				| Hallo Zusammen 
 Habe heute endlich den Kupplungsworkshop durchgeführt und die Bremsbeläge sowie die Bremsflüssigkeit gewechselt. Nun stellte sich mir eine neue Frage: wie dick müssen die Bremsscheiben jeweils mindestens sein?
 
 Danke für die Infos!
 
 Tobi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 18, 2014 09:49:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Originalscheibe: 
 Front 5,5 +- 0,2 mm
 Rear  6,0 +- 0,2mm
 
 
 Auf den Nachrüstscheiben ist die Mindestdicke üblicherweise eingraviert.....
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 18, 2014 11:13:55    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  | Originalscheibe: 
 Front 5,5 +- 0,2 mm
 Rear  6,0 +- 0,2mm
 
 
 Auf den Nachrüstscheiben ist die Mindestdicke üblicherweise eingraviert.....
 | 
 
 Ergänzung: Verschleißgrenze ist vorn: 5mm, hinten: 5,5mm
 
 gruß hanspool
 _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 18, 2014 12:10:54    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  | Auf den Nachrüstscheiben ist die Mindestdicke üblicherweise eingraviert..... | 
 Auf den Originalscheiben auch
   
 Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 18, 2014 19:52:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Morgen gibt es gutes Wetter     Darum frei nach Karl Dall::::Besser schönes Wetter als ne dicke Bremsscheibe:
            _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tobihofmann VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 05.12.2013
 Beiträge: 76
 Wohnort: Winterthur Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 18, 2014 20:13:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| 5mm minimum?? Meine hat noch 4.8  kann das sein nach erst 28000km?? 
 Diese Woche ist leider nix mit fahren.. Bin im Bündnerland den Garten der Ferienwohnung der Eltern am umbauen...
 
 Und für die VX hätte es definitiv keinen Platz mehr gehabt...
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 18, 2014 21:21:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, was hast Du für Beläge? Sintermetall?
 Dann kann das schon sein - ansonsten eher ungewöhnlich!
 Ist die Bremsscheibe original oder nachgerüstet?
 
 Gruß hanspool
 _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tobihofmann VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 05.12.2013
 Beiträge: 76
 Wohnort: Winterthur Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 18, 2014 21:38:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja, es waren Sinter drauf. Hab jetzt allerdings wieder auf organische gewechselt. Sollte eigentlich eine Originalscheibe sein. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 18, 2014 21:49:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Gut! Die Originalscheibe nimmt Dir Sintermetallbeläge auch übel... Gibt ne hübsche Furche....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 20, 2014 16:20:47    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Gernot hat Folgendes geschrieben: |  	  | Gut! Die Originalscheibe nimmt Dir Sintermetallbeläge auch übel... Gibt ne hübsche Furche....
 | 
 Das ist ärgerlich,
 aber die original Beläge sind Sinterbeläge.
 Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 22, 2014 09:01:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Originalen sind Sintermetall - echt? Komisch - dann muss ich damals ja übel harte (nicht-original)-Beläge eingebaut haben, dass es mir die Scheibe so ausgefräst hat...
 Bin ansonsten immer organische Lucas-Beläge gefahren und hatte nur probeweise auf Sintermetall umgestellt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 22, 2014 15:36:13    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Frank_#62 hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Gernot hat Folgendes geschrieben: |  	  | Gut! Die Originalscheibe nimmt Dir Sintermetallbeläge auch übel... Gibt ne hübsche Furche....
 | 
 Das ist ärgerlich,
 aber die original Beläge sind Sinterbeläge.
 Frank
 | 
 
 Wo steht das???
 Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass Suzuki direkt Sinterbeläge verbaut bei nem Cruiser......
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 22, 2014 16:44:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Originalen sind KEINE Sinter!! _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 22, 2014 20:14:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das erklärt's...  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 23, 2014 20:51:13    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | hengo hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Frank_#62 hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Gernot hat Folgendes geschrieben: |  	  | Gut! Die Originalscheibe nimmt Dir Sintermetallbeläge auch übel... Gibt ne hübsche Furche....
 | 
 Das ist ärgerlich,
 aber die original Beläge sind Sinterbeläge.
 Frank
 | 
 
 Wo steht das???
 Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass Suzuki direkt Sinterbeläge verbaut bei nem Cruiser......
 | 
 
 Wenn man sicht die Beläge ansieht kann man es sehen.
 Das hat mir auch der Meister einer Suzuki Werkstatt und ein Meister einer freien Werkstatt bestätigt.
 Die originale Scheibe mit den original Bremsbelägen ist besser als oft behauptet wird.
 
 @Gernot
 Die organischen Lucas-Beläge habe ich auch mal gefahren und war erschrocken wie schnell die am Ende waren, die haben nicht mal halb so lange gehalten wie die originalen und besser gebremst haben sie nicht.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 23, 2014 21:11:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Laut meinem Suzuki-Dealer war Auslieferungszustand mit organischen Belägen und nicht mit Sinter. 
 Die originalen Scheiben sind sicherlich ausreichend für Geschwindigkeiten unter 80 Km/h darüber hinaus sind die Bremsen der VX, mit verlaub gesagt, nicht das Gelbe vom Ei.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 23, 2014 21:53:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi - also ich hatte das leidige Thema ja auch soeben gehabt. Meine hatte 4.8 vorne u. der Tüv meckerte. 
 Kann mir jemand sagen wo ich ne Scheibe herbekomme?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 24, 2014 07:20:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Lin Ja kann ich dir sagen.
 
 Steffen hat auf deine Frage geschrieben:
 Zitat:
 Mein Tip:
 
 Bestell die Scheibe mit Belegen bei Hengo (Forumsmitglied)
 Kostenpunkt ca. die Hälfte von dem was Suzuki aufruft.
 
 Ausserdem ist dies ein guter Zeitpunkt einen Blick auf die Bremsflüssigkeit zu werfen und die, wenn nicht mehr klar/fast durchsichtig, ebenfalls zu wechseln.
 
 Grüssli
 Steffen
 Zitat ende.
 
 und mit round about 190,-€ für die vordere Scheibe mit AP Racing
 Sintermetallbelägen biste im Rennen.
 
 Genaueres Angebot wenn gewünscht gibts per PN.
 
 Also ich sach so!!! Einfach fragen
      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| vx800biker VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.08.2012
 Beiträge: 203
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 24, 2014 09:44:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Lin, 
 frag mal bei http://brems-spur.de nach. Die machen attraktive Angebote.
 Dort hab ich letztes Jahr für eine vordere Franceequipment-Scheibe und Sinterbeläge von AP incl. Versand 160,- Euronen bezahlt.
 
 Viele Grüße
 Andy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |