| Autor | Nachricht | 
	
		| pferdisch VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 01.04.2014
 Beiträge: 2
 Wohnort: Duisburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 01, 2014 12:32:09    Titel: Kupplungshebel |   |  
				|  |  
				| Hallo, bin neu hier und seit 1 Woche stolze Bezitzerin des Motorradführerscheins und der VX 800
 Nun meine Frage: Mir ist der Kupplungshebel zu weit vom Lenker entfernt, muss immer ziemlich weit rübergreifen und das nervt mich ein wenig. Gibt es da irgendeine Lösung für?
 War schon bei Lou... die meinten aber es gibt nichts für meine Lady.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 01, 2014 17:29:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo pferdisch zuerst mal.
 Herzlich willkommenn bei den VX verrückten.
 
 Da haben die Kollegen von tanta Louise wohl.
 Da gibts leider nichts, zumindest nichts legales.
 Als Chinaware soll es da angeblich was geben ist aber ohne Zulassung.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| charlyvxbln VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 03.06.2013
 Beiträge: 282
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 01, 2014 20:59:46    Titel: Kupplungseinstellung |   |  
				|  |  
				| Hallo.  Andere Hebel gibt es meines Wissens nicht. 
 Man kann versuchen das Spiel am Hebel so groß wie möglich und so knapp wie nötig einzustellen das ein sicheres Trennen der Kupplung noch gewährleistet ist.
 Das bringt zwar den Hebel kaum näher zum Griff in Ruhelage, aber der schwergängigere Teil des Weges ist näher am Griff.
 
 Andere Lösung kenne ich nicht...
 
 Ist der Zug schon recht alt, würde ich ihn gegen neues, leichtgängiges Teil tauschen. Der kostet nicht die Welt. Der Einbau ist relativ einfach.
 _________________
 VX-Grüße aus Berlin
 Kalle
 
 Fahrernummer.: 1647
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 01, 2014 21:37:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Versuchen zu biegen. Geht es in die Grütze einen neuen holen. Kostet nicht die Welt der Projenkel. _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| pferdisch VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 01.04.2014
 Beiträge: 2
 Wohnort: Duisburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 20:01:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Viele Dank für eure Antworten...Werde erst einmal Kupplungszug wechseln 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 20:26:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Zitat Dieter "Die waren schon beim Kauf angebaut und sind sehr sinnvoll. Und sind LEGAL. Warum auch nicht???" Zitat Ende.
 
 
 Für schmales Geld gibts definitiv nix mit ABE für die VX.
 
 Und wenn da was ist was du auch an die VX bauen darfst wird das sicher nicht billig.
 
 @ Dieter
 Du meinst die Hebel in deinen letzten beiden Bildern???
 
 Das sind aber Bremshebel und nicht für die Kupplung...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 03, 2014 22:54:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo pferdisch, 
 HERZLICH
  im VX-Forum. Wegen Kupplungshebel schau mal HIER.
 So, nun wünsche ich dir noch viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |