| Autor | Nachricht | 
	
		| ArthurDent Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 01, 2014 14:05:23    Titel: Klappern bei niedriger Drehzahl |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen, 
 heute morgen ist mir aufgefallen, dass meine Gute schon ne Weile gelegentlich klappert. Das tritt bei niedrigen Drehzahlen auf, ich höre es eigentlich nur an Ampeln, wenn sie im Leerlauf ist, wenn ich dann leicht aufdrehe, wirds deutlicher. Es klingt wie ein loses Blech, das durch die Vibration scheppert. Es hört sich so an, als käme es von "zwischen den Zylindern", ich kann dort aber nichts ertasten...
 Gefühlt würd ich sagen dass es mehr ist, wenn sie kalt ist, im warmen Zustand fällts mir kaum auf.
 Hat jemand spontan ne Idee, wo ich mal nachschauen sollte??
 Danke.
 
 ArthurDent
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tobihofmann VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 05.12.2013
 Beiträge: 76
 Wohnort: Winterthur Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 01, 2014 15:37:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hast du einen Gang drin und die Kupplung gezogen, oder bist du im neutralen mit gezogener Kupplung? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ArthurDent Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 01, 2014 21:12:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Normalerweise hab ich keinen Gang drin an der Ampel, ich glaube aber nicht dass es damit zu tun hat, weil es auch beim Fahren dann klappert. Als ich heute Abend nach Hause gefahren bin, war wieder garnichts zu hören... merkwürdig...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 06:00:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hm, Kettenspanner? _________________
 Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
 
   Fahrer 673
 
 Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
 Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 08:37:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Arthur, wie alt ist deine VX, bzw. welche Laufleistung hat der Motor?
 Könnte es sein, dass sich eben das Innenrohr vom Auspuff - zumindest teilweise - verabschiedet?
 Bei meiner VX  fing es mit Klappergeräuschen an, dann war zwischendurch Ruhe, dann lag ein Stückchen irgendwo unten im Rohr ....
 Kurz danach wurde der Krümmer vor dem hinteren Zylinder erst gelb und dann blau.
     Bereits nach einem Wochenende (VX-Treffen in Goslar) war der Krümmer "schön" blau.
 Mein Motor hatte da schon über 80 tkm gelaufen.
 Ab und an klappert oder klingelt es noch im Auspuff ...
   Die VX ist eben nicht mehr neu
   Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 17:07:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Oja, 
 das wird's wohl sein. Krümmerrohr links in Fahrtrichtung........meine klappert seit Tachostand 30.000.......jetzt sinds 70.000 auf der Uhr....linker Krümmer ist schön blau und es klappert und rappelt weiter......
      . Klopf mal dagegen, vielleicht hörste dann schon so was. 
 Hört das irgendwann mal auf.......???
 
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ArthurDent Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 22:37:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, erst mal danke für die Anregungen.
 Das Mopped hat 42000 runter, ist also quasi ladenneu
   Das klappert nicht immer - aber immer wieder. Das mit dem Krümmer ist interessant, ich hatte neulich das Gefühl, da ändert sich die Farbe - mal genauer betrachten.
 Ich schließe aus Euren Kommentaren, dass man das durchaus ignorieren könnte??
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 03, 2014 09:56:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Na ja, wenn das klappern aus dem Krümmer kommt, würde ich das nicht ignorieren!
 Bau ihn ab und punkte das Innenrohr mit einem Elektroschweißgerät wieder an.
 Gruß hanspool
 _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 04, 2014 01:13:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Arne, 
 wenn es nicht stört, kann man auch unbesorgt weiter fahren.
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ArthurDent Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 14, 2014 17:00:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| OK, danke für die Tipps, ich werds mal beobachten  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Grumple Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 27, 2014 20:36:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Und damit habt ihr direkt zwei Fahrern geholfen!   
 Genau dieses Problem habe ich auch. Da es mir aber unheimlich auf die Nerven geht, werde ich es machen lassen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |