| Autor | Nachricht | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 15:10:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Getriebeöl macht viel Sinn, Kühlflüssigkeit auch... 
 
  _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 15:49:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Getriebeöl macht viel Sinn, Kühlflüssigkeit auch... 
           
 Lui VX Spezialgetriebeöl von Polo
          _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 17:22:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... OK, dann das auch noch! Einmal alles neu und dann ab in die neue Saison  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 17:31:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... vermutlich wurde die Frage schon oft gestellt aber wo wir gerade dabei sind: welches Getriebeöl? Mineralisch, teil- oder vollsynthetisch? Ich hoffe, dass ist keine Glaubensfrage! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 17:53:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... so, gerade mal etwas auf der VX-CD und im Forum gestöbert. Wenn ich es richtig lese, hat die VX kein extra Getriebeöl, außer für das Endgetriebe des Kardan. Dafür ist das empfohlene Öl laut Handbuch SAE 90 Hypoidgetriebeöl GL-5. Richtig? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 18:06:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Burkhard genau so siehts aus. Da aber der Entantrieb ein GETRIEBE ist, ist auch das Öl ein Getriebeöl.
 Sachen gibts gell?
 
 Wie auch immer.
 Hauptsache du kaufst und füllst die richtige Soße in die richtige Öffnung.
 Und ganz wichtig:
 Immer schön aufs Drehmoment der Schrauben achten.
 Du weist ja nach FEST kommt AB.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 28, 2013 01:22:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Burkhard, 
 für den Kardan nehme ich immer
  DIESES    _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 
 Zuletzt bearbeitet von WupperJoe am Sa Dez 28, 2013 11:35:55, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 28, 2013 09:10:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ist der Endantrieb ein Getriebe? Wer weiß da etwas? _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 28, 2013 11:34:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Burkhard,
 
 das von dir herausgesuchte Öl ist doch für Roller.
  Oder  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 28, 2013 11:39:23    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Burkhard hat Folgendes geschrieben: |  	  | Dein verwendetes Öl hat API GL-4. | 
 Hallo Burkhard,
 
 ich sehe gerade, dass mir ein kleiner Fehler unterlaufen ist.
   Der von mir angegebene Link ist falsch, es ist DIESES Kardan-Öl was ich verwende.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 28, 2013 11:53:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... OK, dann ist ja wieder alles im Lot,  Öl für Motorrad und so wie im Handbuch, da kann der VX-Fahrer wieder ruhig schlafen.   
 Danke für den Tipp! Ich stelle mir gerade eine Einkaufsliste zusammen. Habe gestern im neuen Louis-Katalog gewälzt. Wenn ich es richtig verstehe, kann man ab 99 EUR einen 25 EUR Gutschein einlösen. Ich benötige aktuell alle Flüssigkeiten plus Gabel-Simmerringe, Dichtung für die Ölablasschraube (welchen Durchmesser hat die eigentlich?), ein paar Pflegemittel und dies und das. Da werden dann wohl 99 EUR zusammenkommen.
 
 Bei Louis habe ich gestern "Bremsentlüftungsschrauben" gefunden:
 
 http://www.louis.de/_10c295f09c51af5ec47a10b59ab294aa2c/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10002856&anzeige=0&ADTRACTIONSLOT=detail_kontext
 
 Klingt ganz nett aber bisher habe ich immer mit einem Schlauch und einem Glas voll Bremsflüssigket entlüftet. 2 x 30 EUR für die Schrauben ist ganz schön viel, für einmal entlüften. Hat jemand Erfahrung damit?
 
 Burkhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 28, 2013 12:39:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Burkhard. Die Stahlbusentlüfter kannste auch mehrmals verwenden....hahaha
 Das sind keine Einwegschrauben,
 oder willste am Ende jetzt neue Leitungen und Flüssigkeit
 einbauen bzw. rein schütten und dann drin lassen bis zum St. Nummerleinstag.
 Diese Brühe sollte man schon öfters mal wechseln. (Ich mach das alle 3 Jahre
 zum Saisostart)
 Ich habe mir dazu mal nen richtigen Entlüfter gegönnt.
 
 Gruß
 Hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 28, 2013 13:39:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... so wie ich das gelesen hatte, ersetzen diese die eingebauten Schrauben: 
 "Einfach die originale Entlüftungsschraube gegen das stahlbus Entlüftungsventil austauschen (unbedingt die richtige Gewindegröße beachten)."
 
 Somit benötige ich zwei Stück und das nur, um alle drei Jahre etwas einfacher zu entlüften. Der Vorteil ist sicherlich, dass man weniger Bremsflüssigkeit benötigt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Dez 31, 2013 13:25:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... so, habe mir die Stahlbus Entlüftungsschrauben bestellt. Durch den 25 EUR Gutschein für den neuen Katalog hat es sich gelohnt, hatte eh einiges zu ordern. 
 Ich werde sie im Januar oder Februar zusammen mit den neu Stahlflex-Bremsschläuchen montieren. Sofern ich es nicht vergesse, werde ich hier im Forum über die Praxistauglichkeit berichten.
 
 Burkhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |