| Autor | Nachricht | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Dez 25, 2013 11:12:41    Titel: Bremsflüssigkeit |   |  
				|  |  
				| Hallo Ihr, 
 frohe Weihnachten Euch allen!!!
 
 Unterm Tannenbaum lagen Wirth-Federn
  und Stahlflex-Bremsleitungen bestelle ich gerade bei Louis (sind gerade im Angebot). Habt Ihr Empfehlungen zum Gabelöl und zur Bremsflüssigkeit? 
 Danke!
 Burkhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Dez 25, 2013 15:45:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bremse DOT4, Gabelöl 10er oder wenn Du es härter magst 15er, alles bei Polo zu bekommen, Gabelöl 2 x 500 ml bestellen! 
 Gruß
 
 Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Dez 25, 2013 17:10:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... Danke Lui! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Dez 25, 2013 18:11:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wieviel Bremsflüssigkeit benötigt man für vorne und hinten? Reichen zusammen 500ml? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Dez 25, 2013 18:52:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Burkhard 
 500ml sollte reichen.
 Bremsleitungen bestellt man aber am günstigsten bei Melvin.
 
 Gruß
 Und viel Spass beim Schrauben
 
 wünscht
 Hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Dez 25, 2013 23:26:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... die sind ja echt günstig!!! Wie kommt's? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Dez 26, 2013 10:36:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Weil Melvin selbst herstellt und vertreibt! Ich fahre die Melvin schon seit Jahren und falls man mal Fragen hat, hat man immer einen kompetenten Berater am Telefon!
 Gruß hanspool
 _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Dez 26, 2013 11:43:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen 
 Ich habe die Melvin-Leitungen auch in meiner Fazer verbaut und bin voll zufrieden damit.
 Vom Preis her sowieso unschlagbar und die Qualität stimmt auch.
 
 Melvin ist eine kleine aber feine Firma, die ihre Produkte auch direkt vertreibt.
 Ohne Groß-oder Zwischenhandel.
 
 Preise direkt für den Kunden.
 Ich kann die Produkte von Melvin nur empfehlen.
 
 Gruß
 Hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Dez 26, 2013 12:06:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... werde ich auf jeden Fall bestellen, keine Frage! Bei 50% Preisersparnis und Top-Qualität! Wie man im Interner liest, beliefern sie ja auch Lucas, etc. 
 Bei Melvin sind gerade Betriebsferien und ich kann erst ab dem 07. Januar nachfragen. Vielleicht habt Ihr ja eine Antwort: Als Zubehör gibt es verschiedene Hohlschrauben. Sind bei den Leitungen keine Hohlschrauben dabei? Wenn nein, welche Hohlschrauben benötige ich?
 
 Danke!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hanspool VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2012
 Beiträge: 206
 Wohnort: Baunatal / Nordhessen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Dez 26, 2013 13:02:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, die Hohlschrauben sind nicht dabei, die alten kannst Du weiterverwenden, Du brauchst nur neue Dichtungen, die sind aber bei Melvin dabei!
 _________________
 Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
 (Frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Dez 26, 2013 15:47:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... OK, danke! Dann kann das Schrauben ja beginnen. Die Wirth-Federn liegen bereit, die Melvin Stahlflex-Bremsschläuche sind bald unterwegs und der Ölfilter, die Luftfilter und die Kerzen liegen im Regal. Nur noch alle Öle und Flüssigkeiten besorgen   
 Danke für Eure Tipps und Unterstützung bisher!
 
 Burkhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Dez 26, 2013 17:23:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Melvin Bremsleitungen kommen auch in den Superbikemeisterschaften und  Moto GP zum Einsatz. Du siehst also.
 Mit Melvin machst du nichts verkehrt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Dez 26, 2013 19:15:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Burkhard 
 Gabel zerlegen - alles schön säubern - Gummiringe erneuern - dann die neuen Federn einsetzen usw. Etwa diese Reihenfolge. Sonst bringt das nichts.
 Oder ist schon vorgearbeitet?
 _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Dez 26, 2013 21:21:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... hatte ich eigentlich auch so vor, die Gabel kpl. zerlegen. Inzwischen überlege ich nur Öl und Federn zu wechseln. Die Simmerringe sind dicht und die Tauchrohre sehen auch noch top aus. Ich würde die Holme natürlich einmal mit frischen Gabelöl durchspülen. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Dez 26, 2013 21:45:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wird die Gabel nicht regelmäßig gewartet (macht keiner) (VXer sowieso nicht) hat sich Schmodder dick wie Staucherfett abgesetzt. Da ist nicht mit eben mal spülen. Zerlegen Freunde. _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 00:12:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... überredet! Bei Problemen schau ich mal bei Dir vorbei, ist ja um die Ecke  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 09:40:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Willi 
 seit wann bin ich kein VXer mehr??
    _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 11:26:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Du und noch ein paar andere sind sicher die Ausnahme  . Ich lese nur immer: Windabweiser - Gummibälge - alle 10km Tauchrohre säubern usw. Das alles nur um die Dichtringe zu schonen
  Sollen ja 7 Jahre und länger halten. Das alles nur um wichtige Wartungsarbeiten an der Gabel (alle 2-3 Jahre zerlegen) zu ignorieren.  _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 11:38:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das lasse ich gelten mein Lieber... 
 da ist nichts hinzuzufügen...
 
 
   
 Gruß
 
 
 lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 27, 2013 14:40:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... ich wollte die Gabel ja eh zerlegen. Auch wenn das ganze Bike noch super aussieht, es ist halt fast 18 Jahre alt, dass darf man nicht vergessen. Und da macht es sicherlich Sinn, die Gabel mal kpl. zu reinigen. Aber der "innere Schweinehund" hatte mir dann gesagt "... nur die Federn und das Öl tauschen geht doch viel schneller!". Also was soll's, ich darf offiziell sowieso erst wieder ab dem 1. März fahren. Bis dahin ist noch viel Zeit, um die Gabel zu zerlegen. 
 Wenn ich das Gabelöl getauscht habe, die Bremsleitungen und die Bremsflüssigkeit getauscht habe und das Motoröl gewechselt habe, ist an Flüssigkeiten alles durch, oder? Macht es Sinn, auch das Getriebeöl zu tauschen?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |