| Autor | Nachricht | 
	
		| Leon1896 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 15.08.2012
 Beiträge: 72
 Wohnort: Edemissen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 29, 2012 16:12:15    Titel: Autosol |   |  
				|  |  
				| So, muss hier mal ein Lob loswerden für Autosol von Tante Louis, die holt echt viel Dreck aus meinen Motorradteilen z.B. Auspuff, hätte nicht gedacht das der nochmal so glänzen kann lg. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 29, 2012 21:08:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Und wenn dir der Glanz dann noch nicht reicht, "Unipol Metal-Polish" nehmen. Diese Politur besitzt deutlich feinere Schleifpartikel und gibt einen sehr feinen Glanz.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 01, 2013 15:04:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Unter VXern hat sich  "Elsterglanz" etabliert. 
 Kommt aus den neuen Bundesländern -
 selbst verrostete Stahlträger sehen nachher wie verchromt aus
   
 Andy
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 01, 2013 19:23:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also im direkten Vergleich hat Elsterglanz gegen Autosol verloren. Ein Ostkollege, MZ Fahrer und ein Freund von Elsterglanz hat den Test durchgeführt und sich anschließend für Autosol entschieden. 
 Und Autosol gibt es in vielen Läden. Hat nichts mit der Tante zu tun. Ich kenne es schon sehr lange und nutze es des Öfteren.
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 02, 2013 00:36:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Es kommt auch darauf an, was man polieren will. Aus eigener Erfahrung kann ich Autosol eher empfehlen als Elsterglanz.
 Durch den hohen Anteil an Schleifmittel ist Autosol schon sehr aggressiv und entfernt Rost an verchromten Teilen recht gut.
 Ausserdem konnte ich mit Autosol auf Aluminium einen gleichmäßigeren und tieferen Glanz erreichen als mit Elsterglanz.
 Weil meine Lady sich (noch bzw. wieder) im guten Allgemeinzustand befindet, benutze ich für die regelmäßige Anwendung aller Metalle überwiegend Unipol.
 Diese Politur benutze ich auch für meine unlackierten BBS-Felgen und bin mehr als zufrieden.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ldrrg Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 05, 2013 18:05:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... bin mehr als begeistert! 
 Ich hatte einen üblen Kratzer im ESD - alle herkömmlichen "Schmirgler" hab ich probiert - Baumarkt, Elsterglanz, Never Dull ...
 
 ...aufgegeben - was solls dann halt mit Kratzer.
 
 Auf Grund dieses Beitrags Autosol gekauft - Bohrmaschine, Schwabbelscheibe und los geht´s!
 
 Nach kaum 5 Minuten war der Kratzter fast rückstandslos weg!!
 
 Herz was willste mehr - weitere 10 Minuten für "Ränder angleichen" fertig!!
 
 Vielen Dank für den Tipp!!
 
 Grüße Robert
      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |