| Autor | Nachricht | 
	
		| Rainer Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 24, 2011 19:40:32    Titel: Ersatzteile der Sachs Roadster 800 |   |  
				|  |  
				| Wer weiß oder wer kann sagen welche Teile der VX passen, da die Maschinen eigentlich denn fast gleichen Motor haben???? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 25, 2011 07:13:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nach meines Wissens nur der Motor.  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 25, 2011 09:24:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 auch wenn die Motoren "relativ" ähnlich sind...
 Die Sachs hat den Motor der VS800 Intruder,
 der hat z.B. andere Zylinderköpfe und noch andere Änderungen...
 
 Ersatzteile gibt es aber auch dafür.
 Fahrzeugspezifische Sachs-Ersatzteile soll es auch geben - mal googlen...
 
 Ich finde die Sachs Roadster richtig gut gelungen - sieht klasse aus!
 
  _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 25, 2011 09:41:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Leider hat sie im Verhältnis zur VX leistungsmässig Federn lassen müssen. Ansonsten hat sie mir auch immer schon sehr gut gefallen.
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Rainer Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 25, 2011 16:51:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Würden dann die Zylinderkopfabdeckungen auf unsre VXen draufpassen?? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jürgen_AC VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 03.09.2007
 Beiträge: 102
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 25, 2011 21:54:21    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | OttmarX hat Folgendes geschrieben: |  	  | Leider hat sie im Verhältnis zur VX leistungsmässig Federn lassen müssen. Ansonsten hat sie mir auch immer schon sehr gut gefallen.
 | 
 
 Ist auch eine meiner Favoriten. Ob man die 3 PS weniger wirklich merkt? Viel interessanter wäre für mich die Frage, ob man dafür noch Ersatzteile bekommt. Mit der CX 650E hab ich in der Beziehung schon einen Problemfall.
 
 bis dann,
 Jürgen
 _________________
 1177
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jan 25, 2011 23:06:56    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Ronni hat Folgendes geschrieben: |  	  | Moin 
 mal googlen...
 
 Ich finde die Sachs Roadster richtig gut gelungen - sieht klasse aus!
 
  | 
 
 Wer Sachsen mit mehr als 125 ccm fährt, der klaut auch Suzukis
  _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 26, 2011 07:42:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 
  	  | Zitat: |  	  | Wer Sachsen mit mehr als 125 ccm fährt, der klaut auch Suzukis | 
 
 mag ja sein das die "Sachsen" sich einen Suzuki-Motor geklaut haben,
 aber sie haben ihn nicht versteckt sonder presentieren ihn ansehnlich.
 So hat auch der armsehlig verkümmerte Chopper-Motor endlich mal die Chance auf eine "artgerechte Haltung"
  _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfgang VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.01.2004
 Beiträge: 270
 Wohnort: Freiburg i. Br.
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 27, 2011 00:31:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Ronni, 
 stimmt. Wirtschaftlich war der große Sachs Roadster allerdings ein Flop. Die letzten Maschinen wurden unter Wert abverkauft. Mich hats selber mal gejuckt und ich habe eine Probefahrt gemacht. Technisch mag das Ding einwandfrei sein, aber die Optik ist etwas störend. Dagegen ist unsere "Dicke" wirklich schlank
   
 Und zudem: Die Neukäufer wollen entweder gescheite Chopper/Cruiser, Reiseenduros oder rasende "Joghurtbecher"
 
 Á propos: Gibts hier im Forum jemand mit nem SR?
 
 Grüßli
 Wolfgang
 _________________
 Eile mit Weile -
 du kommst noch früh genug zu spät
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Rainer Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 27, 2011 18:42:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also mir hat die Sachs damals super gefallen nur da war ich noch ohne Möppappe und da wo ich dann einen gehabt habe wollten alle Mondpreise dafür haben. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 27, 2011 20:04:27    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Rainer hat Folgendes geschrieben: |  	  | [...] und da wo ich dann einen gehabt habe wollten alle Mondpreise dafür haben. | 
 Kein Wunder, die haben was von Deinem dicken Portmonnaie mitbekommen.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Rainer Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jan 27, 2011 20:42:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Eulenspiegel 
 Ich glaub du hast mich falsch verstanden, ich habe keine Sachs, ich hätt gern eine damals gekauft, nachdem ich den Führerschein gemacht hatte, aber das nötige Kleingeld hatte damals denn Weg nicht meinen Geldbeutel gefunden, deswegen war meine first Lady eine Domi.
 Und jetzt seit fast ein Jahr fahre ich doch auch VX.
 
         Ich wollt eigentlich nur wissen, wer weiß ob welche Ersatzteile auch bei der VX von der Sachs passen?
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |