| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 20, 2005 09:46:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wie in dem Bericht 'Bastelmotor' geschildert, hab ich diesen total auseinander genommen. In dem Sieb befanden  sich auch geringe Mengen von Metallabrieb, bei dem Schaden verständlich, die Lagerschalen des Pleuls des  vorderen Zylinders sind total weggeschmolzen und die Kurbelwelle hat sich verzogen. Die Kunststoffkrümel kommen meißtens von den Dichtmasse, mit der die Motorhälften abgedichtet sind, denn die Kunststoffschienen weisen keinerlei Riefen auf. Bei meinem Motor in der VX befanden sich schon vor über 12 Jahren wenige Metallspäne, die bis heute keine Schäden erkennen ließen.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  |