| Autor | Nachricht | 
	
		| poempel VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 16.12.2008
 Beiträge: 20
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 11, 2009 12:57:52    Titel: Vergaser Düsennadel- Welche Stufe!? |   |  
				|  |  
				| Hallo VXer, bei der diesjährigen grossen Wartung meines Schätzchens, hab ich mal die Schieber der Vergaser rausgebaut und dann stellte sich mir die Frage, welche Position der Hauptdüsennadel die Ideale wäre. Gehangen haben die Nadeln auf mittlerer Position. Da ich relativ viel Ruß in den Auslässen habe und die Krümmer zum Kaminkehrer gehören, hab ich die Nadeln jetzt eins tiefer gehängt, um den Teillastbereich abzumagern. Bin mal auf das Resultat gespannt. Ein Leistungsloch sollte es halt nicht geben, sonst müssen die Nadeln wieder zurück. Evtl. läßt sich der Verbrauch nochmals reduzieren, obwohl ich mich da nicht beschweren kann. Lt einem Kumpel, der bei Suzuki Moppeds richtet, sind die Vergaser von Suzuki weltmarkttypisch eher zu fett eingestellt. Ein Versuch ist sicher kein Schaden. Kaputt kann ich nach seiner Meinung auch nichts machen, von wegen fehlende Innenkühlung und so, kein Problem.
   
 Hat Irgendwer bei uns hier schon Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt? Positive oder Negative? Welche Nadelposition fahrt ihr?
  _________________
 VX, sonst nix!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 11, 2009 17:18:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Poempel     
 Ich fahr auch die mittlere - das Resultat Deiner Änderung würde mich aber interessieren?
     Kannste berichten, wie sich das macht?
   
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| poempel VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 16.12.2008
 Beiträge: 20
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 14, 2009 15:48:33    Titel: Langzeittest Düsennadel |   |  
				|  |  
				| Hallo Gemeinde! Jetzt bin ich mit der neuen Düsennadeleinstellung 2500 Km gefahren,
 ohne dass es irgendwelche Einschränkungen oder Leistungslöcher gegeben hätte. Erst letzten Sonntag eine Südtirol-Gewalttour (690 Km) incl. Stilfzer Joch, ohne Probleme! (Pässe, Pässe, und noch mal Pässe!!)
   Positiv ist, dass der Verbrauch leicht gesunken ist, komme jetzt durchweg
 mit um die 5 l auf 100 Km aus.
 Im Anspringverhalten hat sich nichts verschlechtert, Chocke rein, das Baby blubbert!
 
 Grüße!
 _________________
 VX, sonst nix!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |