| Autor | Nachricht | 
	
		| Günter_#330 Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 09:18:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo VX Gemeinde, 
 nach den knapp 1200 Stiege-Wochenend-Kilometern (kann mittlerweile wieder sitzen) sind meine Reifen nun endgültig am Ende
  . Als sparsamer Nicht-Schwabe hab ich mal das Internet nach den günstigsten original Metzelern durchforstet und die regionalen Reifenhändler angefragt  . Das mit Abstand günstigste Angebot habe ich bei www.mopedreifen.de gefunden
        . ME33          75,91€
 ME55A        104,87€
 Ventil         2,50€/Rad
 Montage        5,00€/Rad bei Selbstausbau
 Wuchten        5,75€/Rad
 Entsorgung     2,00€/Rad
 Verp. & Fracht 6,00€
 Die Lieferung und Montage erfolgt bei einem Servicepartner in der Umgebung. Bin mal gespannt wie das so funktioniert
  . 
 Wenn Ihr neue Schlappen braucht und etwas Mehraufwand nicht scheut, sicher eine gute Adresse !
 
 Viele Grüße aus KA !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Andy VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 410
 Wohnort: Worpswede
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 30, 2003 16:31:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Günter 
 Ich habe mir auch mal ein Angebot für neue Metzler 330/550 senden lassen.
 
 Die Adresse habe ich über www.motorradreifendirekt.de gefunden.
   
 
  	  | Zitat: |  	  | ************************************************************
 Moin Moin!!!
 
 Hier das Angebot für die Reifen:
 
 Reifengrösse vorn Metzeler ME 330 110/80 -18 TL 58H" 83 Euro komplett
 montiert gewuchtet und Altreifen entsorgt-
 Refengrösse hinten "Metzeler ME 550 150/70 -17 TL 69H  89 Euro  komplett
 montiert gewuchtet und Altreifen entsorgt.
 
 MFG
 Huxol Fahrzeugteile
 ************************************************************
 
 | 
 _________________
 Gruß aus der Künstlerkolonie Worpswede
 Andy#36
 der mit der Z650 RS 50th Anniversary
 VX800-Weekend
 moorweb
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Günter_#330 Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 01, 2003 05:11:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Andy, 
 als Internetanbieter habe ich gefunden & verglichen:
 mynetmoto.com
 motorradreifendirekt.de
 reifenversand.com
 mopedreifen.de
 Teilweise werden nur die Reifen angeboten:eek:. Da kann man sich dann mit seiner lokalen Reifenwerkstatt rumärgern die sicher hocherfreut ist wenn sie woanders gekaufte Reifen montieren darf
  . Meine Frau meint übrigens, daß die Susi sowieso viel zu teuer ist - und jetzt auch noch neue Reifen
  ! Aber seit wann ist es billig eine "Freundin" zu unterhalten
  ? Aber dafür macht die Susi viel weniger Stress als eine echte Freundin - denk ich mal
  ! 
 Viele Grüße aus KA !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 01, 2003 14:53:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Günter, 
 Preis hin oder her -
 nie im Leben würde ich freiwillig wieder Me33/55 an meine VX montieren!!! Weder die Handling- noch die Verschleißcharakteristik- und schon gar nicht die Naßlaufeigenschaften der (uralten) Metzeler-Paarung reichen auch nur annähernd an die eines BT 45 heran (mag sein, daß die ME 330/550 da besser sind, habe mit diesen bislang keine eigenen Erfahrungen gemacht). Ein einziger blöder Sturz auf nasser Fahrbahn- und jeder Preisvorteil wäre auf immer und ewig dahin...
 Mein Tip: pfeif´ auf das Gemecker Deiner Frau wg. der Kohle, denk´ an Deine Knochen und gönn´ Deiner VX ein Paar "ordentliche" Schlappen!
   
 Gruß, auch aus KA,
 Gernot (#193)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ralle VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 267
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 01, 2003 20:57:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| so günstig ist der Preis im Vergleich zum BT 45 nicht. 
 Addiert man bei Günter alles zusammen, so kommt man auf
 216,78€ bei Selbstausbau.
 
 Ich habe für meine BT 45 220,-€ gezahlt.
 Dafür kann ich bei meinem Reifenhändler in der Halle die VX aufbocken und sämtliches Werkzeug benutzen.
 Die ganze Sache dauert daher nur ca. 30 Minuten und ich fahre mit neuen Reifen wieder vom Hof.
 Das ist doch wohl die Differenz von 4,-€ wert, zumal ich(subjektiv) die besseren Reifen drauf habe.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Andy VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 410
 Wohnort: Worpswede
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |