| Autor | Nachricht | 
	
		| WerWolle VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 45
 Wohnort: Oberfranken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 15, 2004 09:27:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Da bei meiner VX die Schriftzüge schon etwas gelitten haben würde ich diese gern entfernen, nur wie macht man das so Lackschonend wie möglich? 
 Hat jemand einen Tipp?
 
 Danke schoneinmal im Voraus
 
 MfG Wolle
 _________________
 --- Nix geht über VX ! ---
 
 Fahrer-ID: 611
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gery VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 110
 Wohnort: Holzgerlingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 15, 2004 09:33:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| den Kleber so gut wie möglich mit den Fingern (Fingernögel) abpfrimmeln. (Kein Schraubendreher o.ä. benutzen!) 
 Macht keine Kratzer... (wenn Du mit Gefühl arbeitest)
 Sollten die Aufkleber nicht zu lösen gehen, nimm einen Fön evtl. auch Industriefön. !Aber VORSICHT! nicht zu lange auf eine Stelle blasen, sonst geht der Lack kaputt!
 
 Die Klebereste entfernst Du am besten mit Verdünnung (auch hier ist vorsicht geboten, sonst löst sich der Lack auch ab.Also nicht zu stark reiben!)
 
 Danach mit Politur rüber und fertig.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 254
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 15, 2004 09:56:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Statt Verdünnung lieber Terpentin oder andere benzolhaltige Sachen wie Feuerzeugbenzin nehmen. Verdünnung macht den Lack matt. _________________
 Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Marc VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2003
 Beiträge: 94
 Wohnort: 54329 Konz bei Trier
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 15, 2004 12:48:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das Problem hatte ich auch. Aufkleber abgepiedelt und der Kleber war noch vollflächig drauf. Spiritus brachte fast nix (sollte man eh nicht nehmen, wenn man die Kiste nicht lackieren will - Lack wird matt). Also, keinen Spiritus oder Verdünnung nehmen, stattdessen lieber einen guten Kleberentferner im Fachhandel kaufen, dann hat man auch keine Arbeit damit. Der funktioniert extrem gut und schnell.
 
 Marc
 _________________
 
   Bikergrüße aus Trier
 Marc
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| CobaltBlau Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 15, 2004 14:44:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Alternative bei Kleberesten: 
 Gutes Paketklebeband nehmen, 10cm abschneiden, zwischen beide
 Hände nehmen und dann immer wieder leicht gespannt aufdrücken (auf die Klebereste natürlich
  ) und abziehen. 
 Falls erforderlich: neues Stück nehmen
 
   Kann sein, daß man die Übung so um die 30 - 100 mal wiederholen muß, brachte bei mir aber so ziemlich alle Klebereste egal worauf weg.
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 25, 2004 20:20:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Kleberesteentferner 
 Als gelernter Drucker hatte man ja damals mit Klischees gearbeitet die aufgeklebt wurden. Nach dem Drucken mußten die wieder abgemacht werden. Ganz einfach: mit einem Spachtel an einer Ecke ein wenig anlupfen und Waschmittel dazugeben. Das Waschmittel ist so was wie Testbenzien und gut farblösend. Nach kurzer Zeit wird der Kleber angelöst und dann geht das Klischee ganz leicht ab ohne krumm zu werden.
 Lange Rede kurzer Sinn, das Abzulösende etwas mit Fingernagel ablösen und dann mit einem nicht zu agressieven Mittel ablösen. Am wichtigsten ist, Zeit lassen.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WerWolle VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 45
 Wohnort: Oberfranken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 26, 2004 05:02:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke für die Tips, aber für den Moment hab ich mich entschlossen sie dran zu lassen    _________________
 --- Nix geht über VX ! ---
 
 Fahrer-ID: 611
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 26, 2004 10:08:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Um welche Aufkleber gehts hier eigentlich??? Suzuki auf dem Tank oder VX 800 auf den Seitenteilen?
 :confused:  :confused:  :confused: Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WerWolle VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 45
 Wohnort: Oberfranken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 26, 2004 11:20:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| die VX-Aufkleber Seite hinten _________________
 --- Nix geht über VX ! ---
 
 Fahrer-ID: 611
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Skoute VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 114
 Wohnort: 53859 Niederkassel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 26, 2004 17:26:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| HI 
 Also neulich haben wir die Mopedaufkleber die nicht überlackiert sind ( Tank ), folgend gelöst.
 Fön anschalten und dann mit dem Fingernagel eine Ecke anheben, schön darauf achten das es nicht zu heiß wird, und dann langsam nach und nach den Aufkleber abziehen, Fön schön nachführen.
 
 Danach schon mit etwas Wasser mit Spüli alles schön sauber machen.
 
 Bei Uns hat das gut funktioniert.
 
 Gruß
 
 Skoute
 _________________
 Fahre VX und LS Gespann
 
 lebe in Niederkassel - Ranzel
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Marc VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2003
 Beiträge: 94
 Wohnort: 54329 Konz bei Trier
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 26, 2004 20:09:00    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Danke für die Tips, aber für den Moment hab ich mich entschlossen sie dran zu lassen    | 
 
  Was, soviel Wind um nix???   Das geht jetzt nicht mehr, du MUSST die Aufkleber jetzt abmachen.
   Marc
 _________________
 
   Bikergrüße aus Trier
 Marc
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |