| Autor | Nachricht | 
	
		| Haui VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 67
 Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 17, 2008 20:12:09    Titel: Sitzbankprobleme |   |  
				|  |  
				| Moin Moin aus dem Norden, habe seit langer Zeit das Problem, bei der Original und Rebel „wie die King&Queen“ Sitzbank, das mir die Unterseiten von den Oberschenkeln nach  ca. 20 min. weh tun, habe die Rebel auch noch mal aufgepolstert, aber das hat auch nichts gebracht.
 Wie ist es bei Euch so mit dem Sitzen
 Mfg
 Haui
 _________________
 Mfg
 Haui
 
 !!! Ride to live, Live to Ride !!!
 (fahren um zu leben, leben um zu fahren)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 17, 2008 20:40:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Haui     
 also ich sitz auf der King&Queen von Innsbruck/Ösiland bis Stiege=753km am Stück und es tut mir sonstwas weh - nur nicht das Sitzfleisch und die Oberschenkel!
     
 Wahrscheinlich deswegen, weil ich so gern nach Stiege fahr...
     Am Heimweg tut mir auch nix weh ....
           
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 17, 2008 22:24:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also meine war professionell abgepolstert (eigentlich für deutlich kleinere Leute gedacht). Aber ich war glücklich mit der Bank. Langstrecken waren
 absolut kein  Problem. Hab damit an einem Tag schon lockere knapp 600 km
 abgerissen und bin abgestiegen, wie neu...
 
 Kommt darauf an, wie die Sitzbank bearbeitet ist. Zur Original-Bank kann ich
 allerdings nichts sagen. Es wäre mein Vorschlag, einen KFZ-Polsterer zu
 konsultieren, die können meist helfen und sind nicht wirklich teuer.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| a.jakob VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 16.05.2007
 Beiträge: 97
 Wohnort: Bendorf (bei Koblenz)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 17, 2008 22:44:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo.. 
 also ich habe die Originale drauf und keine Probleme..
 
 MFG
 
 Andre
 _________________
 Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht geschützt. Sie können ohne nennen der Quelle in eigenen Werken verwendet werden.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Waltraud VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 15.05.2008
 Beiträge: 64
 Wohnort: Ratingen NRW
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 17, 2008 22:55:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Vielleicht könnte man in den Beiträgen ja einige wichtige Infos mitgeben, wie z.B. Gewicht und Körpergröße?
   
 Auch wenn´s schwer fällt
   
 ich z.B.  habe 115kg auf 175cm.
 _________________
 Linke Hand zum Gruß,
 
 Torsten
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Sparkplug Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 18, 2008 08:07:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich glaub das ist auch Gewöhnungssache. Am Anfang der Saison denk ich immer drüber nach, die Sitzbank aufzupolstern......
   180cm/85Kg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Haui VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 67
 Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 18, 2008 09:29:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Moin aus dem Norden, das Problem fing schon an mit der org. Sitzbank, darauf hin habe ich mir die Rebel gekauft und war genau das gleiche. Habe auch schon andere Hosen anprobiert, hätte ja auch daran liegen können, aber leider nicht.
 Größe 178cm, Gewicht 80 kg.
 Werde wohl mal zum Sattler gehen müssen, vielleicht hat der eine Idee.
 Habe letzte Woche eine Honda NTV 650 Deauville über 20 min gefahren, war absolut kein Problem und bei mein Papa seiner BMW R100/7 Bj. 80  auch nicht.
 _________________
 Mfg
 Haui
 
 !!! Ride to live, Live to Ride !!!
 (fahren um zu leben, leben um zu fahren)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 18, 2008 09:43:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo haui 
 Dann probier es doch mal damit.
 
 
 http://www.jungbluth-sitzbaenke.de/home/hoecker.php
 Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Sitzbank aus diesem Hause.
 
 Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
 (180cm 65 Kg NG          NG= Nackig -Gewicht
      ) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Haui VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 67
 Wohnort: 25576 Brokdorf (beim AKW)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 18, 2008 11:48:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Moin, da werde ich mal eine E-Mail hin schicken, ob da etwas bekannt ist mit VX Original bzw. Rebel Sitzbank, vielen Dank
 _________________
 Mfg
 Haui
 
 !!! Ride to live, Live to Ride !!!
 (fahren um zu leben, leben um zu fahren)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 18, 2008 15:55:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn die Sitzbank ein ziemlich eckiges Profil hat und die Beinmuskeln nicht soo trainiert sind, drückt die "Ecke" nach einiger Zeit die Blutzirkulation ab.
 Wenn das Problem so gravierend ist, dann sollten einfach die linke und rechte
 Kante ein wenig angeschrägt werden.
 
 Ach ja, 173 und 84kg (hab abgespeckt - das preiswerteste Tuning).
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| XT Harald Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 22, 2009 21:32:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Service und Kostenvoranschlag 
 Meine Corbin mußte neu bezogen werden, da die Naht sich auflöste und das Kunstleder auch nicht mehr das Beste war.
 Ich hatte ca 10 Firmen die sich auf Motorradsitzbänke spezialisiert haben, mit Bildern von meiner Sitzbank, um einen Kostenvoranschlag gebeten. Einige haben gar nicht geantwortet und andere erst nach ca 4 Wochen mit Antworten wie: Stück Kunstleder aufkleben, 50 Euro oder melden sie das ihrem Hersteller, ist nicht zu reparieren usw. und das ohne Angaben von Ansprechpartner und Telefonnummer. Das ist Service!
 Nach zwei Tagen habe ich von einem Sattler  www.sitzbankservice.de  einen ausführlichen, detaillierten Kostenvoranschlag mit Fotos, wie die Corbin danach aussieht, bekommen.
 Ich habe für das Aufpolstern plus Nahtdicht & Kappnaht, mit Kunstleder beziehen plus Versand 139 Euro bezahlt. Dazu noch am Telefon eine top Beratung warum was wie gemacht wird. Das Niklas auf Monate ausgebucht ist, spricht für sich. Heute kam die Sitzbank zurück, mit Pflegeanleitung, sie sieht super aus, toll verarbeitet.
 
 Gruß
 Harald
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| psvx800 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 24.04.2007
 Beiträge: 92
 Wohnort: Ammersee
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 24, 2009 16:34:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Haui, 
 ich hatte die gleichen Probleme wie Du und habe die Lösung hier präsentiert:
 Tuning für' Arsch
 
 Habe ich machen lassen bei http://www.motorradsitzbau.de/.
 
 Gewicht und Größe stimmen bei uns auch ungefähr überein.
 Allerdings konnten einige VX Fahrer aus dem Forum mit der Sitzbank nichts anfangen.
 
 Kannst ja mal anfragen.
 Gruss
 Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tschoerk VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.02.2008
 Beiträge: 289
 Wohnort: Otzberg, Odenwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 25, 2009 09:14:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Da gerade die Corbin-Sitzbank genannt wurde: Wer war denn nochmal derjenige beim Herbsttreffen mit der Corbin und welches Modell war das? Ich habe hier um die Ecke einen Laden, der einen ganz guten Eindruck macht und den ich mal testen will in der Umgestaltung meiner Sitzbank zu so etwas ähnlichem wie die Corbin aus dem Allgäu.
 Erfahrungsbericht folgt.
 
 Gruß Jörg
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
 (frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 25, 2009 19:35:42    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | psvx800 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Allerdings konnten einige VX Fahrer aus dem Forum mit der Sitzbank nichts anfangen. 
 Kannst ja mal anfragen.
 Gruss
 Peter
 | 
 
 Hi Peter,
 hab ja auch mal bei dir "probegesessen".
 Sitzbänke sind halt auch Geschmackssache, da muß sicher jeder für sich die eigenen Erfahrungen machen.
 
 Hauptsache der eigene A..ch fühlt sich wohl.
  _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 31, 2010 08:06:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Gerade diesen Thread gefunden und er spricht mir aus der Seele. Ich habe, komischerweise erst seit ein paar Wochen, ebenfalls das Problem, dass mir der linke Oberschenkel nach einiger Zeit anfängt weh zu tun. Und zwar genau an der Stelle wo die Sitzbank am Tank aufhört. 
 Bei mir ist das erst aufgetreten als ich das Winterfutter aus meinen Textilklamotten entfernt hab. Ich denke das das Futter genau die Polsterung ergeben hat die jetzt fehlt. Scheisse sowas ... neue Sitzbank ist für dieses Jahr eigentlich nicht mehr drin.
 _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 31, 2010 09:32:16    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | below hat Folgendes geschrieben: |  	  | .... Bei mir ist das erst aufgetreten als ich das Winterfutter aus meinen Textilklamotten entfernt hab. .....
 | 
 
 Dann mach einfach das Futter wieder rein
  Es ist nicht nur gut gegen Kälte - nein - es isoliert auch gegen die von außen eindringende Wärme  _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 31, 2010 09:51:47    Titel: VX |   |  
				|  |  
				| Moin! Wenn man die körperliche Behinderung genau lokalisieren kann, hilft auch Vereisungsspray ganz gut.    Gruss Willi _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 31, 2010 10:38:14    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | S_P_I_R_I_T hat Folgendes geschrieben: |  	  | Dann mach einfach das Futter wieder rein  Es ist nicht nur gut gegen Kälte - nein - es isoliert auch gegen die von außen eindringende Wärme  | 
 
 Dann kann ich mich nach der Anfahrt nach Stiege aber auch als lebender Wasserfall auf den Zeltplatz stellen, sobald ich versuch die Hose auszuziehen
  _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |