| Autor | Nachricht | 
	
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 13, 2003 14:32:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo VXler, habe ein kleines Problem beim Einbau vom Hinterrad:
 Beim Durchstecken der Welle habe ich immer einen gewissen
 Wiederstand, der sich nur mit kräftigen drücken am Hinterrad überwinden lässt. Das heißt,daß die Bohrungen nicht fluchten. Habe schon versucht den Fluchtfehler durch lösen der Muttern vom Winkelantrieb auszugleichen, aber ohne erfolg. Die Bohrung des Winkeltriebs scheint tiefer zu
 sitzen. Aufgefallen ist mir dieses schon bei der Winterinspektion, habe aber nun den Verdacht das der Erhöhte
 Reifenverschleiß ( BT 45 <4000Km Metzler ca. 4300 Km) von da her rührt. Was sagen die Experten???????????
 Vielen für Eure Hilfe, Gruß Alex.
 
 Zuletzt bearbeitet von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 13, 2003 18:37:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Alex, also wenn das Hinterrad schief drin ist, so wie du es beschreibst, dann müsste der Hinterreifen nicht mittig sondern etwas links von der Mitte abgenutzt sein. Aber trotzdem würde das Rad noch normal abrollen.
 Erhöhter Abrieb dürfte nur entstehen, wenn das Rad quer (übertrieben gesagt) eingebaut ist.
 Bei einer Laufleistung unter 4000km mußt du schon "fast" jeden Schaltvorgang (Runterschalten) und jedes Bremsen mit quitschendem Reifen fahren.
 Ich habe auch den BT45 drauf und komme über 6000 km. Auf meinen Hausstrecken pfeift der Reifen des Öfteren
   Ist der Zusammenhang evtl so:
 das Rad wird eingebaut, ist links am Kardan fest und hängt nach rechts, jetzt schiebt man die Welle durch und die stößt links an, weil das Rad nach rechts hängt und damit die Welle herunterdrückt. Nun muß man das ganze durch anheben der Rades und leichtes wackeln in die richtige Position zueinander bringen.
 Verstanden.. :confused: oder eher noch verwirrter  :confused: ???
 Gruß
 NavWil
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gast 
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 14, 2003 18:06:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hey Wil, ne, ne, schon klar, aber bei ausgebauten Rad habe ich das gleiche Problem. Die Bohrungen fluchten nicht sauber, wenn
 die Achse drin ist, geht sie relativ schwer wieder raus
 (rein übrigens auch). Was das Bremsen und runterschalten
 angeht,ich habe mir aufgrund des hohen Reifenverschleiß schon einer äußerst defensive Fahrweise angewöhnt, wie morgens in den 5. Gang und abends wieder rausnehmen und anfahrem im 2. Gang, trotzdem hält der Reifen nicht länger
 als 4000 km.
 PS. In Stiege kann ich leider nicht dabei sein, aber gemeinsame Ausfahrten sind natürlich drin. Momentan warte ich wiedereinmal auf einen neuen Reifen.
 Gruß an alle Alex
 
 Zuletzt bearbeitet von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |