| Autor | Nachricht | 
	
		| patrickdr VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 17.04.2007
 Beiträge: 230
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 04:03:39    Titel: Habe Spiel Gefunden, Muss das so? |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute! 
 Meine Kupplung rutscht ein bisschen wenn ich das
 Gas aufdrehe.
 
 Nach langen Rum forschen habe ich da mal was gefunden.
 Auf den ersten blick sieht man nicht viel aber einfach mal die Bilder runterladen (rechte Maustaste aufs bild und dann "Speichern unter")
 oder in neuen Tabs öffnen und dann zwischen den beiden Bildern hin und her switchen.
 
 
 
   
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 09:33:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Patrick, 
 in der Kraftübertragung zwischen Kupplungshebel und Kupplung muss immer Spiel vorhanden sein, da Du sonst mit leicht gezogener Kupplung fährst.
 
 Dir wird nichts anderes übrigbleiben, als deine Kupplung auszubauen und zu überholen.
 
 Grüssli
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 01, 2008 20:56:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Patrick, rutscht die Kupplung bei jedem hochdrehen, oder nur ab und zu mal.
 Ich vermute eher, dass du auch die berüchtigten Riefen an den "Fingern" des Kupplungskorbes hast und die Lamellen manchmal etwas haken.
 Ich habe meine Kupplung gerade offen, um die Riefen zu glätten.
 Alle Bauteile (Federn, Schrauben, Beläge) sind noch innerhalb der Toleranz, obwohl ich nach 60000 km mehr Verschleiß erwartet hätte.
 Ich habe auch Fotos gemacht. Kann ich dir auf Wunsch mailen.
 Gruß
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| patrickdr VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 17.04.2007
 Beiträge: 230
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 03:38:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo NavWill 
 Habe so das Gefühl das es nicht immer vorkommt mit dem Schleifen.
 Klar immer her mit den Bildern.
 
 Hast du vielleicht die Toleranzgrenzen noch zur Hand?
 
 Im Moment Stört es mich noch nicht aber beim Nächsten Ölwechsel wird nachgeschaut.
 Wie gesagt bei ruhiger Fahrweise ist es mir noch nicht aufgefallen.
 
 
 Was mich eigentlich interessiert:
 Aber so viel Spiel ist normal?? Oder muss ich vielleicht an der Schraube drehen oder so. Will es nämlich dann vorher austauschen (Was auch immer) Bevor es kaputt geht.
 
 
 mfg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 08:53:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Patrick     
 Vergiss das Spiel, welches du auf Deinen Fotos zeigst - wenn Du den Ausrückmechanismus zerlegst und siehst, wie der funktioniert, dann weisst Du sofort, daß dieses "Spiel" bedeutungslos ist!
   
 Wenn Du "das Spiel" (auf das es ankommt), kontrollieren möchtest, dann fass mit den Fingerspitzen (oder vorsichtig mit einer Zange) das kurze Gewindestück, auf dem die Kontermutter drauf ist (in der Mitte) an und das muss achsial (d.h. "in Richtung in den Motor hinein und wieder raus")
 mindestens 1/2mm Spiel oder sogar etwas mehr, max. 1mm, haben!
 Da sitz der "Hase im Pfeffer" - weil wenn da kein Spiel ist oder gar Druck, dann fährst du mit leicht gezogener Kupplung durch die Gegend!
   
 So, wenn kein Spiel: Kontermutter lösen, Gewindebolzen so lange nach links drehen, bis Spiel passt, Kontermutter wieder anziehen!
 
 Das war die Einstellung des Spiels vom Ausrückmechanismus!
   
 Dann gibts noch das Spiel am Seilzug: stellt man am Kupplungshebel oben ein oder, wenn das nicht mehr langt, unten, wo der Kupplungsseilzug im Motor verschwindet - Gehäusedeckel links abbauen, dann gehts!
 
 Beide "Spiele" ok - dann biste dort zu Hause, wo NavWil richtigerweise schreibt: beim Kupplungskorb!
 Das wird nicht besser, sondern immer schlechter, selbstverständlich! Zuwarten bringt nix - nur Ärger!
   
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| patrickdr VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 17.04.2007
 Beiträge: 230
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 02, 2008 12:48:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Gilbert! 
 Vielen dank für die Erklärung jetzt
 kann ich wieder besser Schlafen.
 
 Wie gesagt beim Nächsten Ölwechsel wird es Kontrolliert.
 Ist ja nicht so lange hin. Jetzt habe ich im noch andere
 Sachen zu erledigen. Unter anderem Reifen.
 
 Aber als nächstes auf jeden Fall Öl und Kupplung.
 
 mfg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| patrickdr VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 17.04.2007
 Beiträge: 230
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 14, 2008 00:53:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich werde nicht ganz schlau aus dem Werkstatthandbuch! 
 Ich versuche die Verschleißgrenzen zu ermitteln.
 Kann mir da einer helfen?
 
 Schaue mir die Seite 3 - 40 an, jetzt steht da irgendwas von Nummern usw.
 
 
 Was ich brauche sind die Verschleißgrenzen und die Abmessungen bei
 neuen Teilen.
 
 bin für jede Hilfe dankbar!
 
 mfg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |