| Autor | Nachricht | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 15, 2007 21:29:45    Titel: Gehäusedeckelschraube |   |  
				|  |  
				| Gestern war der Hans Friedrich bei mir, wegen einer Gehäusedeckelschraube, links. Er war leider schon unterwegs, als ich feststellen musste, die beiden die ich habe, sind beide defekt.     
 Mit meinem Sohn habe ich dann nach einer besseren Ausführung gesucht.
 
 Wir sind dann auf diese Art gekommen, bloß wer stellt so was her?
 
 
   
 und das wäre der Schlüssel dafür, der bestimmt besser zu gebrauchen ist, als         das Werkzeug für die Schltzschraube
 
 
   
 Die Maße der Schraube habe ich von einer der defekten abgenommen, es ist ein 36er Gewinde mit 1,5er Steigung. Die gesamte Schraube hat eine Dicke von 15mm, ein Durchmesser von 45mm und der Dichtungsring ist 3mm dick und der innere Durchmesser ist 33mm. Die Gewindelänge
 beträgt grade mal 7mm.
 
 das ist sie
   
 
 ...oder ist das alles Blödsinn, weil eine neue Schraube gar nicht so teuer ist?
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 15, 2007 22:44:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Da möchte ich nochmal drauf hinweisen, dass der Deckel anderer Suzukimodelle auch passt und über einen 10er Inbus verfügt. Ich habe vor etwa 2 Jahren für einen der DR 800 um die 10 Euro bezahlt.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 15, 2007 23:20:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...das wollte ich ja nur wissen, konnte mich nicht mehr an die genauen Informationen erinnern    _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MMStromer VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.09.2005
 Beiträge: 170
 Wohnort: Kaarst
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 16, 2007 06:58:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hatte gestern den Originalen auf gemacht, in den Langschlitz passte genau mein Flachmeißel hinein. Mit Hilfe einer Rohrzange die ich am Flachmeißel angesetzt habe, konnte ich die Schraube ohne Kratzer und Spuren leicht öffnen und wieder verschrauben. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 16, 2007 17:16:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jau, die Sache mit dem Meißel ist durchaus bekannt. Ich benutze dafür ein passend geschliffenes Flacheisen. Funzt eigentlich auch, zumindest bei der ersten VX zwischen '91 und '98, und auch jetzt seit einem Jahr. Freitag ist mir die Schraube aber beim ersten Ansatz weggebröselt bei ein altes Brötchen. 
 Den Tipp mit der DR-Schraube hatte ich leider am Freitag noch nicht, also ab zum Suzi-Dealer und die Originale bestellt. Kann am Dienstag dann mal berichten, was so eine originale Generatordeckelschraube (was für ein Wort) so kostet. Ich schätze mal (zusammen mit der Papierdichtung für den Deckel, da ich ja die reingefallenen Brösel noch rausholen muss) umme 30 €.
 
 H.F.
 
 P.S.: Ich fahr nie wieder am Sonntagnachmittag über den Kyffhäuser! War die Hölle. Geschätzte 1000 Moppeds unterwegs, immer rauf und runter,  davon bestimmt 80 % Bekloppte, Hirnies und sonst wie Gestörte.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Sep 20, 2007 17:50:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Sodele... 
 Limadeckel runter, Brösel der alten Schraube entfernt, mit neuer Dichtung wieder aufgesetzt, neue Schraube mit neuem O-Ring eingeschraubt. Kostenpunkt: 20,42 € für Schraube, O-Ring und Dichtung.
 
 Die neue Schraube hat jetzt standardmäßig einen 10er Inbus, da Suzuki bei Gleichteilen bei älteren Modellen nur noch eine Version vorrätig hält, so der Suzi-Dealer.
 
 Der böse blaue Engel ist wieder on the Road und jagt Solisten durch den Harz und das Weserbergland.
 
 H.F.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |