| Autor | Nachricht | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 19, 2007 15:09:17    Titel: Rückdrehmomentbegrenzer, wie herum einbauen? |   |  
				|  |  
				| Hallo Jungs und Mädels, 
 heute muss ich auch schrauben weil meine VX ein bißchen Liebe braucht
     
 Problem bei der Ausfahrt gestern: Kupplung rutscht.
 
 Zur Zeit ist wohl bei den Kupoplungen der Wurm drin. Vielleicht handelt es sich ja um eine Epidemie??
 
 Kupplung habe ich jetzt zerlegt und alles genau geprüft und dann tut sich mir die Frage auf: Ist der Rückdrehmomentbegrenzer richtig eingebaut?
 
 Also so sieht es aus:
 
   
 Ausgebaut entspricht das diesem Bild:
 
   
 
 Gehört das etwa so?
 
   
 Im WHB steht der etwas verwirrende Satz
 
  	  | Zitat: |  	  | Die abgeschrägte Seite A des Kupplungsnockens Nr. 1 weist zum Kupplungsnocken Nr. 2 | 
 
 Weiß einer was genaues?
 
 Danke
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 19, 2007 15:25:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Markus     
 Bild 2 ist richtig!
     (die Abschrägung der Finger gehört nach innen - die plane Fläche nach aussen)!
 
 Alles klar, mein Freund?
     
 VX-.Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 19, 2007 15:43:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke Senior für Deine schnelle Antwort. 
 Im WHB ist auch ein Bild drin aber man kann kaum was erkennen. Soviel ich da erkennen kann, sieht man die abgeschrägten Kanten des Nockens. Also wäre mein Einbau falsch herum und das dritte Bild wäre richtig.
 
 Bist Du Dir sicher?
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 19, 2007 17:29:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| So, jetzt hab ich mal ein wenig weitergeforscht     
 Wenn man den Stern des Begrenzers so herum einbaut, wie ich ihn drin habe, dann kommt die abgeschrägte Kante gegenüber der Rampe zu liegen.
 
 Zur Verdeutlichung mal ein Foto:
 
   
 Also hat die Abschrägung in dieser Einbaulage genauswenig Funktion, wie wenn man das Ding andersrum einbaut.
 
 Andersrum würde es so aussehen:
 
   
 Ich werde mal versuchen, ob man das Dingens nicht anderherum einbauen kann und dann weiter berichten.
 
 @Gilbert: Das Mail mit den Fotos kam wieder zurück: ZU FETT. Ich leg die Bilder mal auf einen Webserver von mir und schick Dir die URL.
 
 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 19, 2007 23:26:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| So, die Lösung ist gefunden! 
 Um es vorweg zu sagen: Gilbert hat recht
     
 Das Foto und die Erläuterung im WHB ist etwas uneindeutig. Der Nebeneffekt meiner Forschungen ist, dass ich jetzt eine hübsche Fotodokumentation habe, wie man die Kupplung richtig zusammenbaut. Die wird sicher demnächst ins Forum Einzug finden.
 
 Viele Grüße und Sorry an Gilbert, dass ich so zweifelnd war
     
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 20, 2007 06:53:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Markus     
 No Problem - geschieht Dir recht, weil du dem Vatta nicht geglaubt hast!
         Aber ehrlich: ich hab auch mehere Stunden damit verbracht, nachzudenken, was der Sinn dieser Konstruktion sein soll!
 Am Ende hab ich nach Gefühl/Erfahrung gehandelt und es hat gepasst!
     Der "Alte" (selig) hat bei so kniffligen Problemen am Ende immer das Buch weggelegt und gesagt: "...kann nicht so kompliziert sein, weil sonst könnten die das auch nicht"...
       
 Hauptsache: VX läuft! (Und: man lernt niemals aus!)
 
 Ich glaube, wir müssen in Jossa 2 Bier gemeinsam trinken, was?
   Weil eines wird nicht reichen...
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |