| Autor | Nachricht | 
	
		| DSP VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 208
 Wohnort: Wachtberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 18:03:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 hat eigentlich jemand im Forum eine richtige Wasser-Temperaturanzeige an seiner VX nachgerüstet?
 
 Bzw. könnte man dazu nicht die diversen Öltemperaturanzeigen - ich meine die Teile, die in rundanzeige und Geber aufgeteilt sind) misshandeln?
 
 Ich frage deshalb, weil ich mir eine Temperaturanzeige holen wollte, aber keine Lust habe die Ölablassschraube durch einen Geber (inkl. Verkabelung unter dem Motor) zu ersetzen und die VX ja auch eine Kühlmittelablaßschraube haben muß (wo man einen entsprechenden Temperaturgeber einbauen kann).
 
 Dirk
 _________________
 ---
 Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
 Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 19:48:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Dirk 
 bei meiner VX wird die Temperatur mit einem Öltemparatur-Messstab gemessen und statt der Öleinfüllschraube auf einem Rundthermometer von "RR" angezeigt.
 Eine andere Art währe mir inzwischen auch lieber, denn man hat das Ding nicht im Blickfeld.
 Bin mal gespannt was da noch für andere Möglichkeiten angeboten werden.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| DSP VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 208
 Wohnort: Wachtberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Dez 17, 2003 21:37:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wie schon angedeutet gibt es bei Polo HG und anderen die Möglichkeit die Öltemperatur über eine Geber (anstatt Ablassschraube) und Rundinstrument Kombination anzeigen zu lassen (Hersteller meistens VDO) das Rundinstrument ist beleuchtet und wird über Kabel mit dem Geber verbunden. 
 Öl-Temperatur-Anzeige kann man dann einfach z.B. zwischen Drehzahlmesser und Tacho anschrauben.
 
 Einen der RR - Stäbe hatte ich schon an der alten Maschine und da hat es mich auch genervt, daß man immer nach unten sehen muß bzw. nichts sieht, wenn es dunkel ist.
 
 Da ich allerdings keine Lust habe, von der Ölablaßschraube (unter dem Motor) einen Kabelstrang bis zum Lenker zu ziehen war ich auf die Idee gekommen, anstatt des Öls die Wassertemperatur über den Kühler zu Messen (irgendwo muß es da ja auch eine Ablaßschraube geben.
 
 Dirk
 
 ps die oben erwähnte Anzeige - Geber Kombination kostet mit ca. 100€ knapp das doppelte der RR Stäbe. Vorteil ist, das man bei einem Moppelwechsel das Teil wiederverwenden kann (oder zumindest nur den Temperaturgeber austauschen muß).
 _________________
 ---
 Radiosprecher: "Es ist 09:00 Uhr, Sie hören Radio3"
 Paranoiker: "Verdammt - woher wissen die das???"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |