| Autor | Nachricht | 
	
		| oblivion VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 171
 Wohnort: Wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 25, 2004 09:05:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo ihr da draußen! 
 Ich sitze immernoch auf dem Problem fest, dass mein Ross laut Papieren gedrosselt aber laut Tacho entdrosselt ist. Der Vorbesitzer stellte sich ahnungslos. Und ich hab auch ein bissel Panik mich an den Vergaser zu machen, da bisher nur Erfahrungen bei Simson und MZ habe.
 Wie bekomme ich raus, was nun Fakt ist?
 Was gehört zur Entdrosselung dazu (an Teilen)?
 
 Gruß aus dem verzweifelten Aschersleben
 _________________
 Gruß
 
 MArtin
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 25, 2004 10:56:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi oblivion, meine war auch gedrosselt als ich sie gekauft habe.
 Eine Drosselblende saß im Ansaugstutzen zwischen ! Vergaser und Zylinderkopf. Das sollte 34 PS gestatten. Leider hatten wir kein Gutachten mitbekommen, so weiß ich bis heute nicht ob nicht noch ein Anschlag im Vergaser sitzt und die Düsen geändert sind. Düsen (für freie Fahrt) hab ich mal gekauft.
  Leider habe ich den/die Vergaser aber nicht aufgekriegt (Kreuzschlitzschrauben vernudelt    ) 
 Ich denke mal ich habe die 61PS
    wenn ich meine Vmax mit anderen hier vergleiche und dabei noch meine eigene Masse berücksichtige.   
 Ich brauche die Spitzengeschwindigkeit nicht wirklich und so wie sie z.Z. läuft bin ich mit der VX sehr zufrieden
       Und wenn es doch nur 50PS sein sollten......egal
  ... das ist jetzt kein Grund mehr für mich an der VX zu schrauben.
 Natürlich habe ich die 61PS damals gleich beim TÜV eintragen lassen und auch der Versicherung gemeldet.
 Das Entfernen der Drosselblenden war sehr einfach ...
   
 Hilft dir mein Text jetzt weiter ? Mir kommen da Zweifel.
 Na egal , schönen Sonntag noch
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 25, 2004 11:09:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi oblivion, noch ein Nachtrag.
 Tipps zur/bzw über die Drosselung bekommst du auch hier auf der HP unter dem Stichwort Technik...
 Aber das weißt du ja sicher
   Liebe Grüße
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Buddy Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 25, 2004 15:18:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Oblivion, 
  	  | Zitat: |  	  | Eine Drosselblende saß im Ansaugstutzen zwischen ! Vergaser und Zylinderkopf. Das sollte 34 PS gestatten.
 | 
 Is auch so!Aber diese Drosselblende bekommt auch der "nicht Schrauber" hin. Hab's auch geschafft(bei meiner 125er,weil der Käufer es so wollte
  ) Also nur Mut,das bekommst du hin
         CU
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| oblivion VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 171
 Wohnort: Wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 25, 2004 19:44:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich danke euch schonmal für die Infos. Kann ich an den Düsen erkennen, welche Größe die haben? Also ist da eine Prägung oder sowas drauf?
 
 Und wie kriege ich die Leute vom Amt bzw. den Tüvler dazu, in die Papiere die 61PS einzutragen? Da steht ja bis jetzt noch die gedrosselte Leistung.
 
 Gruß aus dem langsamschlauerwerdenden Aschersleben
 
 P.S.: meiner Versicherung hab ich sicherheitshalber schon 61PS angegeben. da kein im ernstfall keiner sagen, dass die unterversichert war...
 _________________
 Gruß
 
 MArtin
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |