| Autor | Nachricht | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 30, 2007 09:19:12    Titel: Warnblinkanlage |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, 
 Ich habe schon länger darüber nachgedacht bei mir eine Warnblinkanlage nachzurüsten -- jedoch konnte ich mich nie mit dem Lenkerklemmschalter anfreunden (wie auch - bei Stummellenkern an der VFR)
 
 Jetzt habe ich eine Anlage gefunden die meinen Wünschen entspricht: http://www.m-u-s.com/bikersbest/produkt_05.html
 
 Damit auch keiner daran herumspielen kann  ist die Anlage so ausgelegt, das die Schalterfunktionen nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren.
 
 Dank nochmal an Erwin - der mir sagen konnte was an Klemme 49 passiert
   
 Die Kabel der Anlage habe ich mit Schrumpfschläuchen zu einem passendem Kabelbaum konfektioniert (sieht aus wie Original).
 Ich habe keine Eingriffe in den Original-Kalbaum vornehmen müssen - sämtliche Anschlüsse konnte ich an Steckverbindungenvornehmen.
 Löcher für den Schalter habe ich auch nicht gebohrt - alles wurde an auf einer lackierten Aluplatte an Original-Befestigungspunkten verschraubt
 
 So lässt sich die Anlage mühelos wieder entfernen.
 
 Und hier noch ein Bild
 
 
  _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 30, 2007 09:52:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Andy     
 Sauber!
     
 Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Manu(el) VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 08.03.2007
 Beiträge: 115
 Wohnort: Horb am Neckar
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 30, 2007 16:55:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Andy, 
 das ist ja ne klasse Geschichte! Was hat der Spaß denn gekostet?
 
 Manu
 
 PS: Der Trip nach Straßburg war klasse. Hin etwas feucht, aber auf dem Rückweg durch den sonnigen Schwarzwald und das nach einem gigantischen französischen Frühstück 1. Klasse
  _________________
 "...Komischerweise war der einzige Gedanke, der den Petunientopf beim Herunterfallen durchfuhr: Oh nein, nicht schon wieder!!" ¨
 [D. Adams]
 #966
 
 KEEP ON ROCKIN' !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 30, 2007 17:47:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi "Warnblinker" 
 mich beschäftigt das Thema auch schon länger, jetzt habe ich was ganz einfaches gefunden, ohne großen Aufwand müsste das zu realisieren sein.
 
 so ist die normale Verdrahtung bei Motorrädern
 
 
   
 
 
 und nur mit einem Schalter wird daraus eine Warnblinkanlage.
 
 
   
 
 ...gut, es geht nur bei eingeschalteter Zündung und hat nicht die vielen Gimmiks die eine elektronische Warnlichtanlage hat, aber so müsste es doch gehen?
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 30, 2007 19:16:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Christian, 
 klar - so kann man es auch machen.
 
 @Manu:
 das Teil (Satz) gib es für 36€ - alles dabei.
 schau einfach mal in dem o.a. Link nach - da war auch ne Bezugsquelle
 Ich hab das Teil bei Po.. aus dem Laden geschleppt
 
 Gruß
 
 Andy
 
 P.S. Und jetzt trinke ich meinen 2001er Vivaldi Amarone Della Valpolicella aus http://www.trend-living-shop.ch/wein-geschenke/amarone-cantina-ai-colli-vivaldi.html
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ralle VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 267
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2007 07:46:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Christian, 
 rein theoretisch müßte es so gehen, aber...........
 Was sagt das Blinkrelais dazu, dass es auf einmal
 2 Verbraucher gleichzeitig hat?
 Wenn es so einfach wäre, wozu gibt es dann
 spezielle Warnblinkrelais?
 
 Bastel das doch mal kurz hin, und berichte
 was passiert.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2007 10:47:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei den Blinkrelais gibt es sotte und sotte   
 Bei den ganz einfachen Relais, die mit Bimetall funktionieren, dürfte die Blinkfrequenz deutlich höher werden. Bei den Relais mit Zeitgeber (NE555), dürfte die zusätzliche Last keine Rolle spielen.
 
 Jetzt fragt mich bloß nicht, was für ein Relais in der VX steckt
   
 Ich denke aber, dass es eins ist, das man nicht noch billiger herstellen kann (auch in Japan gabs schon Anfang der Neunziger Wirtschafts-Controller). Also Bimetall
     
 Zur Not lässt sich das Relais jedoch einfach gegen eins austauschen, das bei der zusätzlichen Last keine Probleme macht.
 
 Also Christian. Mach den Schalter dran und wenn es zu schnell blinkt, dann das Relais tauschen.
 
 Gruß
 
 Markus
 
 @Andi: Prima gelöst! Echt saubere Arbeit!
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2007 10:52:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ach so: Noch ein kleiner Nachtrag: 
 Bei der einfachen Schaltung von Christian wird die Blinkkontrolllampe nicht leuchten.
 
 Die Kontrolllampe lässt sich dann so integrieren:
 
   
 Dann sind auch LED-Blinker kein Problem mehr.
 
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| MMStromer VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.09.2005
 Beiträge: 170
 Wohnort: Kaarst
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2007 13:13:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| hi, habe gerade einen kleinen Fehler im deutschen Stromlaufplan gefunden: 
 
   
 wäre ein sauberer Kurzschluß
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2007 22:43:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...so, es ist vollbracht. Ich hatte noch einen uralten Zugschalter liegen, den habe ich erst mal getestet und für gut befunden. Da ich vor einiger Zeit mal die Blinkeranzeige mit ganz hellen Leuchtdioden gebaut hatte, braucht die Birne im Schalter nicht mit angeschlossen werden. Die originale Blinkeranzeige ist bei Verwendung von meinem Tankrucksack nicht mehr zu sehen. Die Verkabelung war ganz einfach, vor dem Stecker, der die linke Armatur am Kabelbaum anschließt, habe ich die drei Kabel angebracht, nach der oben gezeigten Art. 
 http://www.myvideo.de/watch/1831850
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 03, 2007 10:25:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Well done alter Fuchs     
 Aber sag mal, muss denn diese alte Rheumadecke auf dem Tank wirklich sein??
 
 
 Duck und weg
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 03, 2007 19:43:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...ich finde sie gut       
 da gibt es keine Kratzer und wenn einer drauf ist, den sieht keiner, von den nicht kalt werdenden Knien ganz zu schweigen
       
 und dann ist der Tankrucksack ruckzuck drauf, oder wieder ab
      _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |