| Autor | Nachricht | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 11, 2007 22:41:07    Titel: Schreck auf der VX!!! |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, 
 war ja das Wochenende am Nürburgring mit Abstecher über Marburg!
 Die VX lief prächtig, der Motor wie gehabt eine Wucht und als Tourer unschlagbar! Hatte dennoch ein Problem mit einem mächtigen Schreck.
 
 Vorgeschichte: Als mein Kumpel und ich in HH nochmal getankt hatten vor dem losfahren, da war er hinten bissl unaufmerksam und hat mich und die VX bissl angeschoben mit seiner Honda! Gab einen kleinen Ruck in der VX und ein leicht verbogenes Nummernschild waren offensichlich alles.
 
 Die Fahrt lief reibungslos...bis zur letzten Autobahnausfahrt vor Marburg. Da hat die hintere Bremse KEINE Wirkung! Konnte den Hebel bis zum Anschlag runterdrücken! Das war ein Schreck! Dann gleich nach der Ausfahrt angehalten....was für ein Salat:
 
 Bei dem Aufrutscher ist er wohl mit dem Vorderrad an die Bremsleitung hinten gekommen und hat den Anschluß verdreht. Zusammen mit der vor kurzen durch die Werkstatt beim Reifenwechsel blöde verlegten Bremsleitung kam es dann dazu, dass die Leitung an der Bremsscheibe geschliffen hat, und die Verschraubung der Scheibe dann die leitung aufgerissen hat! Natürlich geht dann nix mehr!
 
 Was also tun? Die paar Kilometer bis Marburg gingen auch so gut, man gewöhnt sich schnell an die fehlende Bremse. Dann im Onternet, per telefon usw. den nächsten Louis Shop ausgemacht! Freitag früh dann nach Siegen gefahren....und gelernt, dass alle Louis Shops keine Bremsleitungen vorrätig haben! Ausser das Zentrallager in HH!
 Nix zu machen....also hin und her überlegt...und dann den Rest der Tour ohne Bremse hinten gefahren!
 
 Sagt was ihr wollt, bin auch für Kritik nicht unempfindlich! Aber es ging auch so mit viel aufpassen und vorsichtig fahren!
 
 War heute in HH im Zentrallager und habe mir die Leitung geholt und gleich eingebaut! 30 min Arbeit, alles passt!
 
 So...ich stelle noch mal Bilder rein!
 
 Gruss Ragodd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 11, 2007 22:48:54    Titel: |   |  
				|  |  
				|   Hier meine Goldwing....äh VX vor dem Start beim HotDogEssen bei IKEA in Hamburg!
 
 
 
   Hier der Verlauf der Bremsleitung zu sehen. Ich hätte die nicht da oben langgelegt. Oder kommt die original da so hin?
 
 
 
   Hier die Sicht auf die zerrupfte Bremsleitung!
 
 
   Das ist auch mal ein Thema für den TÜV, oder?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 11, 2007 22:54:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Na ja, hinten... halb so wild, oder?   Musste selbst mal aus der Fränkischen Schweiz sonntags zurück bis Karlsruhe (ca. 250 km) und das ohne Vorderradbremse  (Beläge bis aufs Metall runtergefahren, auweia...). Das kommt davon, wenn man nur mit Ohrenstöpseln fährt und so die ersten Schleifanzeichen überhört
   
 Ist jedoch gar ncht soo schlimm, denn die Bremsen arbeiten auch im "Metall auf Metall-Modus", wenn auch mit geringerer Verzögerungswirkung und nicht unbedingt Timmelsjoch-geeignet.
 Ja, ja, ich weiß, soll man nich´mach - ich tu´s auch nie wieder, versprochen
   
 Die Montage des Schlauchs oberhalb der Achse ist übrigens völlig korrekt - untenrum ist er nämlich zu kurz (das probiere ich aber nach dem Reifenwechseln regelmäßig selbst immer wieder aus
  ). |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 11, 2007 23:31:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Christian! Du hast mir gerade den Schreck meines Lebens eingejagt, worauf ich schnurstracks in die Garage gesprintet bin, um das Reparaturhandbuch zu konsultieren (Bucheli Verlag):
 dort ist auf S. 19 unten der oberhalb der Achse verlegte Bremsschlauch gut zu erkennen (Bild Nr. 37), gleiches gilt für das Bild Nr. 191 auf Seite 83, "Hinterradbremsschlauchführung". Bin leider zu dämlich, um Bilder einzustellen, sonst würde ich es mal abfotografieren.
 Also bitte die Originalbremsleitung doch nicht um die Hinterradachse wickeln
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| patrickdr VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 17.04.2007
 Beiträge: 230
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 11, 2007 23:35:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Christian 
 ich sehe gerade du hast moto detail Satteltaschen
 
 mal ne kurze frage
 
 kannst du mir mal ein paar Bilder machen wie du die fest machst?
 währe nett. Ich habe mir auch ein paar zugelegt
 mit Gepäckkontrolle im set und bin mir nicht sicher wie ich die fest machen soll. (Besonders die bänder unten)
 Das sind meine:
 
 
 
   
 dann hab ich noch was und zwar:
 Verkratzt du dir nicht sie Verkleidung mit den Dingern?
 Oder legst du was dazwischen.
 
 
 mfg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 12, 2007 00:27:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Auweia, da hab ich Mist gebaut       
 ...so ist die Schlauchführung
 
 
 
   
 
 ich habe jetzt ja eine Stahlflexleitung dran und die hat doch die gleiche Schlauchführung. Ich war der Meinung es war mit der alten Leitung anders.
 
 Deshalb schmeiße ich das korrigierte Bild raus.
 
 @patrikdr: das ist die VX von Ragodd
    _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 12, 2007 06:48:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 Thema Satteltaschen:
 
 Die habe ich ja nun wieder abgebaut, also kein Bild von der Befestigung. Aber das Mittelstück habe ich auf die abgebaute Sitzbank gelegt, und die Riemen dann unter der Sitzbank langegezogen und festgemacht! Dann die Sitzbank wieder drauf und fest war das ganze.
 
 Dann habe ich die Tasche(n) drauf gestellt und mit den Gepäckspinnen alles am Rahmen bzw. Gepäckträger festgemacht. Dabei aber auch einige Gepäckspinnen-Haken an die Satteltaschen, dass die nicht ganz so runterhängen! Die wurden dadurch nach oben gezogen! Daher sind die im Bild etwas schräg nach oben gestellt!
 
 Ich hatte nichts drunter als Kratzschutz. Habe keine Kratzer gemacht, würde aber doch lieber beim nächsten Einsatz was drunter legen! Ich bin da (leider) aufgrund bereits vorhandener Kratzer (mitgekauft) weniger pingelig! Aber es müssen ja nicht mehr werden!
 
 Gruß Rago
 
 
 P.S. Wem die Erklärung nicht ausreicht, der melde sich. Dann baue ich die Sache nochmal an!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| patrickdr VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 17.04.2007
 Beiträge: 230
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 12, 2007 13:22:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo ragodd 
 So ganz kann ich mir das nicht vorstellen.
 Ich glaube es liegt aber daran, dass deine doch anders irgendwie
 befestigt werden. also Gepäckspinnen benutze ich gar nicht.
 
 Ich glaube ich mach dann mal ein paar Fotos und ihr könnt drauf loßmekern.
 Dann brauchst du die nicht extra anbauen.
 
 @Admins und Moderatoren
 Gehört das hier rein oder sollte mann ein Neues Thema aufmachen?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 12, 2007 14:01:32    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | patrickdr hat Folgendes geschrieben: |  	  | @Admins und Moderatoren
 Gehört das hier rein oder sollte mann ein Neues Thema aufmachen?
 | 
 
 Neues Thema.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 12, 2007 16:46:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hinterradbremse? Ab und zu teste ich sie, wenn die Scheibe wegen Regens mal wieder nass geworden ist. Aber ansonsten brauche ich sie nie - ich bremse auf französisch!  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 12, 2007 16:53:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wie bremst man französisch       
 
  Garnicht   
  mit den Absätzen   
  Blechbremse   
 Fragt sich
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 12, 2007 18:56:47    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Steffen hat Folgendes geschrieben: |  	  | Wie bremst man französisch       
 Fragt sich
 | 
 Eigentlich ganz einfach - mit der Handbremse.
   Der rechte Fuss wird in Frankreich gebraucht, um sich bei den Autofahrern zu bedanken, die einem Platz machen (rechten Fuss rausstrecken). Weil allein die Handbremse bzw. Vorderradbremse bis 90% der Bremsleistung erbringt, macht die Hinterradbremse nur noch wenig Sinn - so die Franzosen. Mir gefällt deren Einstellung.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 12, 2007 18:57:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke für die Antwort und danke für die Frage! Ich hab mich nur nicht getraut, zu fragen! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 10:02:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| MOMENT! 
 Bei meiner VX ist die hintere Bremsleitung seit jeher UM die Achse herum verlegt > also untenherum!
 
 Paßt wunderbar! Bremst wunderbar!
 
 Ist die originale Leitung .....
 
 Halte ich nach allem, was ich hier sehe, auch für sehr viel besser als oben herum?! Da besteht ja immer die Gefahr, daß die Leitung an die Bremsscheibe kommt?!
 
 Das hier nur als Hinweis an alle, die die Leitung auch wie bei mir verlegt haben, und sich jetzt unnötig Gedanken machen.
 
 Vielleicht wurde die Verlegung im Laufe der Modelljahre auch verändert ...?
 
 Können wir ja in Stiege mal darauf achten ....
 
 Gruß,
 
 Mirco
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 10:04:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nachtrag zu Frankreich: 
 die Franzosen Biker grüßen auch andere Biker mit dem rechten Fuß, wenn sie einen überholen ... mache ich in D auch ... mit der rechten Hand geht ja schlecht
   
 Gruß,
 
 Mirco
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 10:21:26    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Mirco hat Folgendes geschrieben: |  	  | die Franzosen Biker grüßen auch andere Biker mit dem rechten Fuß, wenn sie einen überholen | 
 
 D.h. sie treten aus?
   Bei Autofahrern kann ich mir das zuweilen noch
 annähernd vorstellen, aber bei anderen Moppedfahrern...
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 10:39:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Raggod: 
 wenn Du die Bremsleitung schon obenrum verlegst, dann sollte der Anschluß aber am Anschlag anliegen. (Kann es jetzt nicht besser erklären).
 Schau Dir mal die Explosionszeichnung an, da siehst Du es, und es steht da auch extra: "Nachdem der Bremsschlauchanschluß an Anschlag anliegt, ...".
 
 Bei Dir auf dem Foto sieht man aber, daß der Anschluß noch nicht am Anschlag anliegt. Ergo ist der Schlauch zu lang, hatte zuviel Spiel und konnte so gegen die Bremsscheibe kommen.
 
 Gucke mal, ob das beim neuen Bremsschlauch jetzt korrekt ist.
 
 
 @Ottmar:
 Witzbold
   Man grüßt ja nach dem Überholen ...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 12:19:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Mirco: 
 1. Denke auch, dass die Bremsleitung unten rum besser ist!
 
 2. Ich habe mir jetzt eine Stahlflexleitung gekauft und angebaut, und die auch untenrum gelegt.
 
 3. Im Foto ist der Anschluß nicht am Anschlag, weil mir mein Kumpel vor Fahrtantritt mit seiner Honda bissl zu dicht auf das Heck gekrochen ist. Bei der kurzen Berührung aufgrund von Unachtsamkeit hat er höchstwahrscheinlich die Leitung verdreht! Ist so im Nachhinein aber schlecht zu beweisen! Ist mir vor Ort aber nicht weiter aufgefallen, sonst hätte ich das gleich gerichtet!
 
 Gruß Ragodd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 17:21:02    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | ragodd hat Folgendes geschrieben: |  	  | @ Mirco: 1. Denke auch, dass die Bremsleitung unten rum besser ist!
 | 
 Wie hast Du die Bremsleitung jetzt besfestig, Tesafilm oder Kabelbinder
     Der Bügel und die 2 Laschen zur Befestigung der Bremsleitung sind oben.
 
 Gruß Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jun 13, 2007 18:38:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| bei mir: unten rum und von außen wieder durch die Führung .... ist ganz einfach.
 
 gruß,
 Mirco
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |