| Autor | Nachricht | 
	
		| Eraser VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 11.12.2006
 Beiträge: 132
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 19:43:30    Titel: Dunlop Arrowmax GT501 |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen 
 Habe obigen Reifen auf miner VX (war beim Gebrauchtkauf aufgezogen). Finde den Reifen nicht gerade der Heuler, er hat aber noch ordentlich Profil, deshalb will ich ihn erst im Verlauf dieses Jahres ersetzen.
 
 Nun finde ich nirgendwo Reifendruckangaben zu diesem Reifen. Ich habe schon einige "Druck-Paarungen" ausprobiert und muss ihn fast an das Limit des auf der Reifenwand aufgedruckten, zulässigen Maximaldrucks pumpen, damit das schwammige Gefühl aufhört. Es wären dies zur Zeit 2.6 Bar vorne und 2.7 Bar hinten.
 
 Hat irgend jemand Angaben zum empfohlenen Druck mit der VX? Ich weiss allerdings nicht ob's für den Gummi ne Freigabe für Deutschland gab. In der Schweiz ist das nicht so straff geregelt: Passen die Dimensionen und der Gewichtsindex, dann isses grundsätzlich OK.
 
 Danke im vorraus für Eure Hilfe.
 
 Gruss
 Serge
 _________________
 42! So long, and thanks for all the fish...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Luckymouse VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 09.04.2007
 Beiträge: 39
 Wohnort: 60598 Frankfurt am Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 21:38:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| hallo serge, 
 orginal ist von suzuki vorgegeben:
 
 solobetrieb:
 
 vorne: 2,25 bar
 hinten: 2,50 bar
 
 soziusbetrieb:
 
 vorne: 2,25 bar
 hinten: 2,80 bar
 
 
 gruß stephan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 21:49:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Da pump ich immer ein wenig mehr rein.  _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Luckymouse VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 09.04.2007
 Beiträge: 39
 Wohnort: 60598 Frankfurt am Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 21:51:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...........ja mache ich ja auch............... 
 2,30 bar vorne
 
 2,60 bar hinten
 
 
 aber bei meinen noch originalen metzeler hilft das nicht wirklich
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eraser VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 11.12.2006
 Beiträge: 132
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Apr 11, 2007 23:29:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Herzlichen Dank. 
 Da bin ich ja nicht mal soweit weg... werde vorne etwas zurücknehmen und mal schauen, wie sie sich verhält.
 
 Grüss
 Serge
 _________________
 42! So long, and thanks for all the fish...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 12, 2007 18:22:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Probier ruhig verschiedene Drücke aus, besonders vorn reagiert die VX sehr sensibel selbst auf kleine Abweichungen. _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eraser VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 11.12.2006
 Beiträge: 132
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 13, 2007 09:01:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Werde ich machen Bernhard, Danke für den Tipp. 
 Meine VX hatte ich ja vor Jahren schon mal gefahren (allerdings nur leihweise) und habe sie ja nun gekauft. Damals war eine Metzeler Bereifung drauf, welche ich viel gutmütiger in Erinnerung hatte.
 
 Na ja, werde den hinteren mal auf ca. 2.6/2.7 belassen und vorne step by step mit dem Druck runtergehen.
 
 Und sonst gibt's halt früher als geplant neue "Socken".
 
 Gruss
 Serge
 _________________
 42! So long, and thanks for all the fish...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |