| Autor | Nachricht | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 06, 2022 07:46:59    Titel: Suche wissenswertes.... |   |  
				|  |  
				| Guten Morgen VXler Vielleicht sehe ich, wieder einmal, vor lauter Bäumen den Wald nicht. Meine Suche im Net. war jedenfalls nicht sonderlich von Erfolg gekrönt.
 Ich suche zu folgenden simplen Fragen die Antworten.
 1. Wie viele VX wurden gebaut/verkauft?
 2. Wie viele VX sind zur Zeit angemeldet?
 DANKE L.G. Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 06, 2022 12:17:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, zu = 2. Wie viele VX sind zur Zeit angemeldet?
 Schau mal dort
 https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10768
 ggf neu anfragen für 2022 ?
 
 
 Was Total gebaut wurde (in Japan) wüsste ich nicht. VS51A und B zusammen = ??
 
 eine Recht späte A (also junge A) = waren es über 8.000Stück (nach der Nummer die ich kenne.) Die B wurde soweit ich weiß aber mehr verkauft.
 Oben unter Motorrad/Modellreihen findest du noch info.
 
 evtl. weiß ja jemand anders noch mehr ?
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 06, 2022 13:30:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hatte das mal zusammen geschrieben, schon länger her. 
 Verkaufte VXen, laut Angabe in der Motorrad 12/1996
 7800 zugelassene VX800
 
 Stand
 2007    6189 Stück
 2008    6011 Stück
 2009    5855 Stück
 2010    5719 Stück
 2011    5576 Stück
 2012    5471 Stück
 2013    3040 Stück (dieser Sprung lässt sich irgendwie nicht erklären)
 2014    2858 Stück
 2015    2719 Stück
 2016    keine Angaben gefunden
 2017    2568 Stück
 2018    2413 Stück
 2019    2298 Stück
 
 
 Stand 01.01.2020
 
 TSN...…...…………..Anzahl
 185 VX 800...…….800
 186 VX 800 U..….958
 213 VX 800 U...…238
 228 VX 800...…...191
 
 Gesamt...……...….2237
 
 Natürlich ist das nur ein Überblick von VXen mit noch vorhandener TSN.
 Alle anderen Gespanne, Umbauten, Einzellabnahmen, UFOs, Trikes, Quads, Motorboote und was weiß ich noch sonstige VXen mit genullter Nummer erscheinen hier natürlich nicht, ebenso die abgemeldeten Winterprojekte oder Ersatzteillager.
 
 Wäre mal eine Überlegung das zu komplettieren und als Bestandteil in die Rubrik Motorrad zu integrieren.
 
 Gab da auch schon mal ne tolle Grafik dazu.
 Was hälts du davon Frank_#62
 Nicht das Jörg langweilig wird.
   
 Statistische Grüße aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 06, 2022 21:54:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Zulassungszahlen 
 Jahr Anzahl
 1996 7800
 2007 6189
 2008 6011
 2009 5855
 2010 5719
 2011 5576
 2012 5471
 2013 3040 (dieser Sprung lässt sich irgendwie nicht erklären)
 2014 2858
 2015 2719
 2016 ?
 2017 2568
 2018 2413
 2019 2298
 2020 2237
 2021 2063
 2022 1964
 
 Stand 01.01.2021
 TSN...…...…………..Anzahl
 185 VX 800...…….757
 186 VX 800 U..….903
 213 VX 800 U...…222
 228 VX 800...…...181
 Gesamt...……...….2063
 
 Stand 01.01.2022
 TSN...…...…………..Anzahl
 185 VX 800...…….730
 186 VX 800 U..….858
 213 VX 800 U...…206
 228 VX 800...…...170
 Gesamt...……...….1964
 
 Die Frage zu den ingesamt gebauten VXen hatten wir auch schon mal.
 
 Aus den fortlaufenden Fahrgestellnummern ergibt sich:
 
 VS51A bis Ende MJ 95: 8646
 hochgerechnet bis Ende 1996 -> 10375
 
 JS1VS51A nicht ermittelbar weil die VIN jedes Jahr wieder mit 1 beginnt.
 
 VS51B bis Ende MJ 95: 8324
 hochgerechnet bis Ende 1996 -> 9989
 
 Von der A wurden wurden also mehr gebaut.
 
 Grüße, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 07, 2022 15:30:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| krass hätte ich nicht gedacht da A mehr gebaut wurden als B.. man lernt eben nie aus   Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 08, 2022 15:22:11    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: |  	  | krass hätte ich nicht gedacht da A mehr gebaut wurden als B.. man lernt eben nie aus   Gruß
 Peter
 | 
 
 Musst du halt noch ein paar B´s kaufen
   
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 08, 2022 15:47:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die A wurde in viele Länder ausgeliefert. Die B war wohl hauptsächlich für Deutschland. 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 08, 2022 16:16:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wer hat eigentlich noch Daten von 1997 bis 2006? Und wer kann die Daten von 2007 bis 2019 mit den einzelnen TSN Nummern auflisten?
 
 Müssten wir mal zusammen tragen, Frank (besten Dank) würde dann eine dauerhafte Statistik erstellen.
 
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| james VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 24.06.2020
 Beiträge: 471
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 09, 2022 06:36:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Guten Morgen VXler Vielen Dank für die Infos. Es scheint mir, als wären, zur Zeit nur noch eine recht überschaubare Anzahl an VX Mopeds auf den Straßen unterwegs , ich hatte gedacht es seien mehr.
 Ebenfalls bin ich  ein wenig überrascht, von der Tatsache ,dass sich der Bestand in den letzten Jahren nur geringfügig verändert hat, ...
 es ist wohl so; "wer Eine hat den hat Eine"..
 L.G. Stefan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2118
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 09, 2022 08:23:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Interessant wäre es EU- und weltweit zu wissen, nicht nur Deutschland. _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 09, 2022 11:23:47    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | UweS hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: |  	  | krass hätte ich nicht gedacht da A mehr gebaut wurden als B.. man lernt eben nie aus   Gruß
 Peter
 | 
 
 Musst du halt noch ein paar B´s kaufen
   
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  | 
 
 2,5 VXn (0,5 weil Projekt mit Wolle) + separate  2 Motoren (davon einer aber defekt leider (richtig defekt)... Und alles B... ich muss ja noch was übrig lassen für andere die VX gern Fahren
    Und nu gibt's sogar weniger B als A.... Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 11, 2022 17:19:21    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  | Interessant wäre es EU- und weltweit zu wissen, nicht nur Deutschland. | 
 Das wäre schön, aber wie kommen wir an die Daten?
 
 Kannst Du es für Österreich oder mehr ergänzen?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2118
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 11, 2022 21:51:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wüsste nicht, wo die bei uns das veröffentlichen - habe dazu jedenfalls noch nie (frei zugängliche) Statistiken gesehen. Aber spannender wäre sowieso zuerst einmal zu wissen, wieviele Suzuki überhaupt gebaut hat und wo die hingingen... K.A. ob Suzuki so eine Anfrage beantwortet - vielleicht wenn es von einer Motorradzeitschrift kommt....
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 07, 2023 00:09:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Für die Schweiz gibt es auch eine Statistik. 
 Aktuelle sind 161 VX800 aktiv zugelassen.
 
 Inaktiv zugelassen  (alle jemals zugelassenene, ohne die aktiven) 513.
 
 Insgesamt waren es mal 674.
 
 Typscheine: 6S7048 +  6S7049
 
 alles VS51A
 
 Im Kanton Bern sind die Meisten zugelassen, 31 Stück bzw. 15,05% vom Gesamtbestand.
 Die höchste VX Dichte gibt es im Kanton Schaffhausen mit 0,95 / 10.000 Einwohner.
 
 https://typenscheine.ch/de/Type/SUZUKIVX800-6S7048
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |