| Autor | Nachricht | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2021 21:45:46    Titel: TÜV steht an |   |  
				|  |  
				| Hallo VX ler, das erste mal für mich mit der VX zum TÜV müssen.
 Telegabel wieder etwas undicht, hatte ich vor 2000km erst erneuert.
 Zylinder 1 (hintere) Spuckt etwas, Vergaser Gemisch nicht io? Hört man nur bei niedriger Drehzahl. Ist das TÜV relevant?
 Danke für eure Tips.
 _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SörenD VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.05.2012
 Beiträge: 69
 Wohnort: Bonn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 29, 2021 13:54:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Steffen, eine undichte Gabel ist TÜV-relevant. Ich habe auch schon x Mal die Dichtringe getauscht, letztes Mal verstärkte montiert. Jetzt ist Ruhe. Bei der Vergasereinstellung kommt es wohl in erster Linie auf die Abgasuntersuchung an, ob der TÜV ein Problem sieht. Würde mich aber auch unabängig vom TÜV nerven, wenn der Motor unrund läuft. Viele Grüße, Sören |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 29, 2021 17:10:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Sören, kannst Du eine Marke von Dichtringen empfehlen? _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 29, 2021 19:59:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Struppi, Wie wechselst du die Simmerringe ?
 Und = Sind deine Tauchrohre wirklich noch i.O. ?
 
 Wenn da mini Kerben Rostpickelminilöcher in der Chromschicht im Bewegungsbereich sind, kannst du verbauen was du willst  = Hält nicht lange
 
 Du findest oben unter Schrauberecke / Know How den Gabelservice. Da sind Simmerringe vorgeschlagen (Ich nehme die auch), die haben da meiner Meinung nach schon einen Vorteil. Ich hab da seit über 20.000km kein Kummer mit.
 Meine Tauchrohre sind aber auch wirklich noch i.O.
 
 @ Sören = Ich hab noch nie was von einer "verstärkten" Ausführung gehört, lerne aber auch gern dazu (Was ist das ??)
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 29, 2021 20:50:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Peter, den Workshop kenne ich schon, Dank Dir. Habe die aber noch nicht komplett zerlegt, hab die Maschine ja auch erst seit 1,5 Jahren. Wie schon öfter beschrieben wurde, mit der Schrauben die alten Simmerringe rausholen, es klappt gut. Meine Gabel ist meiner Meinung nach auch noch sehr gut, klar Insektendreck drauf, aber neue Simmerringe mach ich erst nach gründlicher Reinigung drauf. Rostpickel hatte ich noch nicht entdeckt.
 Hab neue bei Louis bestellt, werden kommendes WE dann verbaut. Mal schauen wie lang die halten. Die letzten hatte ich in der Bucht gekauft.
 _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 29, 2021 23:13:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Struppi, 
 nachdem ich auch alle 2-3 Jahre eine ölende Gabel hatte, habe ich konsequent Faltenbälge bzw. Neopren-Überzieher verwendet. Seither keine letzte Ölung mehr. Und das mit den preisgünstigen Saito-Wellendichtringen...
 
 Grüße, Gernot
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SörenD VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.05.2012
 Beiträge: 69
 Wohnort: Bonn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2021 06:07:08    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hi Struppi, Wie wechselst du die Simmerringe ?
 Und = Sind deine Tauchrohre wirklich noch i.O. ?
 
 Wenn da mini Kerben Rostpickelminilöcher in der Chromschicht im Bewegungsbereich sind, kannst du verbauen was du willst  = Hält nicht lange
 
 Du findest oben unter Schrauberecke / Know How den Gabelservice. Da sind Simmerringe vorgeschlagen (Ich nehme die auch), die haben da meiner Meinung nach schon einen Vorteil. Ich hab da seit über 20.000km kein Kummer mit.
 Meine Tauchrohre sind aber auch wirklich noch i.O.
 
 @ Sören = Ich hab noch nie was von einer "verstärkten" Ausführung gehört, lerne aber auch gern dazu (Was ist das ??)
 
 Ich meine, die hatten eine Dichtlippe (?) mehr und waren auch teurer - hatte bis dahin mehrfach eher günstige ausprobiert. Ist schon ein paar Jahre mehr und seitdem ist Ruhe. Ich schaue mal, ob ich die Rechnung noch finde. Grüße, Sören
 
 Gruß
 Peter
 | 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SörenD VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.05.2012
 Beiträge: 69
 Wohnort: Bonn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2021 06:16:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe gerade nochmal recherchiert - die "verstärkten" Ringe haben zwei Federn - dazu gab es hier 2005 (!) schon mal einen Thread. Ich finde allerdings gerade kein entspechendes Angebot im Netz. Wie gesagt, vielleicht finde ich die Rechnung noch.... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SörenD VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 06.05.2012
 Beiträge: 69
 Wohnort: Bonn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2021 11:11:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja, der Name kommt mir bekannt vor - ist halt schon ein paar Jahre her und die Rechnung habe ich leider nicht mehr.... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2021 20:20:56    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Gernot hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Struppi, 
 nachdem ich auch alle 2-3 Jahre eine ölende Gabel hatte, habe ich konsequent Faltenbälge bzw. Neopren-Überzieher verwendet. Seither keine letzte Ölung mehr. Und das mit den preisgünstigen Saito-Wellendichtringen...
 
 Grüße, Gernot
 | 
 
 Ich habe nur die kleinen Windabweiser vom Louis montiert und seitdem (30000km) auch Ruhe.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2021 20:51:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hatte vom PKW die Schulterpolster vom Gurt um die Gabel geklemmt, dank Klett hält das super. Nu da der Tüv ansteht hab ich mal nachgeschaut und ne Öl Fütze gesehen. Also neuer Dreck und Steinschläge sind da ausgeschlossen. Vielleicht sind da doch kleine Kratzer die ich nicht gesehen hab. muss ich wohl doch mit 2000 Sandpapier drüber. Wollte ich eigendlich vermeiden. _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 31, 2021 08:06:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Wenn die obere Führungsbuchse in der Gabel nicht mehr i.O. ist  (das Gleitmaterial innen)  hat es der Simmerring auch recht schwer.
 
 Ich würde zum wechseln auch zerlegen, so viel Zusätzlicher Aufwand ist es nicht. Und du kommst ordentlicher ran an alle relevanten "Sachen" wenn zerlegt.
 Aber up to you.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 05, 2021 22:14:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Immer noch undicht, Simmering innen alles ok, Außen ist es undicht. hab ne neuere Gabel (Holm) bestellt. _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| struppi VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.11.2019
 Beiträge: 279
 Wohnort: Brandenburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 15, 2021 18:01:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Neue Gabel drin, alles dicht. Heut beim TÜV gewesen, alles bestens. Wieder 2 Jahre ruhe. 
 https://img1.dreamies.de/img/526/b/anw2grqhsjf.jpg
 _________________
 Gruß
 Steffen
 
 Fahrer 1978
 Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
 Jawa 360 und nun Suzi VX 800
 
 
     |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |