| Autor | Nachricht | 
	
		| frits Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 31, 2004 20:19:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Gutentag, 
 Ich habe folgender schaltprobleme: die vx 800 lasst sich nur richtig schalten an bestimter drehzahl. Dies gillt fur alle gange. Wenn mann nicht an bestimter drehzahl schaltet (zu hoch oder zu niedrig), klappert sie richtig alsob mann fast ohne kupplung schaltet! (Die kupplung ist richtig eingestelt). Wer hat erfahrung mit dieses problem?
 
 (entschuldigung fur mein schlechtes deutsch)
 
 Frits aus Holland
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 254
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 03:36:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Evtl. ist die Kupplung hinüber? Ruckt die Kiste, wenn Du im Stand in den ersten Gang schaltest? _________________
 Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 14:35:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Passiert das nur, wenn die VX kalt ist? Auch meine VX mag es gar nicht, wenn ich sie mit eingelegtem ersten Gang abstelle, dann trennt die Kupplung nach dem Abkühlen nicht 100%ig und das Starten geht stark auf Batterie und Anlasser. Habe das bisher für diese Maschine als "normal" empfunden und stelle sie nur mit Leerlauf ab.  :confused: _________________
 Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
 
   Fahrer 673
 
 Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
 Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| frits Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 15:50:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Sie ruckt nur ein wenig. Ich habe die kupplungsplatten gemessen und sie scheinen mir noch immer gut |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| frits Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 15:52:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nein das passiert nicht nur wen sie kalt ist. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| frits Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 17:39:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nochmal uber schaltprobleme: wenn ich dem motor freigeschaltet habe und dann den zweiten gang einlegen wil (beim laufenden motor) geht es manchmal gut, aber beim zweiten versuch nur mit krach und gewalt. Dies ist auch der fall wenn man z.b. bei der fahrt mal falsch schaltet vom ersten gang und dan in frei kommt statt zweiten gang.
 Dan gehts auch nur mit viel krach wieder nach dem zweiten gang.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 19:30:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Frits   also ich würde einmal sagen: die Kupplung Deiner VX trennt nicht richtig!
 Du mußt nicht nur die Beläge auf Verschleiß vermessen sondern auch die Stahlplatten dazwischen auf Verzug!?
   Die müssen 100% eben und verzugfrei sein - auch die Belagplatten dürfen nicht verzogen sein?
 Check mal und melde Dich wieder, ja?
   
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| frits Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Sep 01, 2004 19:33:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke fur die antwort. 
 Werde noch mal nachschauen.
 
 Grusse,
 
 Frits
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| frits Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Okt 06, 2004 20:32:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe das problem gefunden: zwei bolzen von der kupplung waren verzogen (krumm).Deshalb kam die kupplung nicht mehr richtig frei. Habe mir selber 8 neue bolzen gefertigt uns schau her; das problem hat sich gelost. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Okt 06, 2004 20:39:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Prima 
 ...selbst ist der Mann!
          _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Touri VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 10.01.2006
 Beiträge: 57
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 20, 2006 23:01:47    Titel: Trennung |   |  
				|  |  
				| Bei mir auch, nun nach fast 700 gefahrenen Kilommetern mit der VX (jetzt 19 500 Km auf dem Tacho) seit dem ich sie im Januar 2006 gekauft habe, stelle ich auch ein unterschiedliches trennen der Kupplung fest
   Auf jeden Fall bekomme ich nur selten den Leerlauf eingelegt, wenn dann doch brennt aber die Leerlaufanzeige nicht obwohl kein Gang eingelegt ist
   Mache ich die Zündung dann aus u. wieder an brennt die Kontrolllampe
   Schalten läßt sie sich auch nicht immer ohne Probleme ich meine es hakt ganz schön
   Der Kupplungshebel ist so locker das keine Spannung anliegt, er wackelt richtig in der Halterung
   
 Was soll ich eurer Meinung nach machen?
 
 Gruß Rodi
 _________________
 Wählt mich, mich is jut..............
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 22, 2006 16:12:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Rodi, 
 Schaltprobleme hat die VX in der Regel nur, wenn irgendetwas mit der Kupplung nicht i.o. ist.
 
 Die Kupplung wird nicht nur am Kupplungszug eingestellt sondern es gibt auch noch die Einstellmöglichkeit an der Kupplungsstange unter dem linken Seitendeckel.
 
 Gerade bei einem verschlissenen Kupplungskorb tritt immer wieder das Fänomen auf, dass die Kupplung mal trennt und mal nicht bzw. das die Kupplung unter Vollast im 5. Gang rutscht.
 
 Daher ist es auch nicht ganz einfach dir hier genau zu sagen woran es liegt.
 Nachfolgendes solltest du mal überprüfen:
 Kupplungszug und die Druckstangeneinstellung der Kupplung.
 
 Hilft das nicht, gehe ich davon aus, das dein Kupplungskorb Riefen hat oder die Lammellen-/Stahlscheiben verzogen sind. Die Kupplungsscheiben können dann nicht mehr richtig trennen und du hast "Last" auf den Scheiben.
 Hier hast du nur die Möglichkeit die Kupplung auszubauen und die Teile, welche nicht mehr in der Toleranz sind (z.B. Verzug) zu ersetzen bzw. den Korb zu überarbeiten.
 
 Gruß
 
 Andreas
 
 p.s. Das deine Kontrolleuchte nur ab und zu funktioniert kann daran liegen, dass du durch die "Last" nicht den genauen Leerlauf einlegen konntest.
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 22, 2006 16:52:42    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | S_P_I_R_I_T hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...Gerade bei einem verschlissenen Kupplungskorb tritt immer wieder das Fänomen auf, dass die Kupplung mal trennt und mal nicht bzw. das die Kupplung unter Vollast im 5. Gang rutscht... | 
 
 Völlig richtig, aber bei der Laufleistung? Das sollte nicht so sein.
 Ev. ist nur die Halterung der unteren Schnecke locker. Schraub mal den Motorgehäuse-Deckel ab, an dem die Gänge beschriftet sind. Keine Sorge, da ist nichts weiter dahinter, außer die beschriebene Einstellmöglichkeit für die Kupplung. Schau, ob alles fest ist und ob das entsprechende Spiel vorhanden ist.
 
 Aber prüfe vorher was anderes: Das VX-Getriebe reagiert empfindlich auf geringen Ölstand. Füll erstmal in Richtung Maximalmarkierung auf, und versuch es dann nochmal.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |