| Autor | Nachricht | 
	
		| zohr VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 25.04.2018
 Beiträge: 128
 Wohnort: Wedemark
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 13, 2019 12:34:13    Titel: VX 800 startet nicht |   |  
				|  |  
				| Hallo Gemeinde! 
 Nach längerer Fahrpause 4 -5 Monate wollte ich meine VX starten, aber es gelang nicht.
 
 Batterie ist frisch geladen, Motor macht auch Anstalten durchzuziehen, doch dann ist beim Startversuch ein wildes Klackern des hinteren Relais auf der rechten Seite zu hören und es dreht nichts mehr.
 
 Bei der Wiederholung des Startversuches gibt es mehr und weniger Drehung des Motor, aber es endet immer gleich - kein Start.
 
 Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte? Oder was ich sinnvollerweise in welcher Reihenfolge prüfen oder ersetzen soll?
 
 Bin für jeden TIPP dankbar.
 Grüße aus der Wedemark
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 13, 2019 13:18:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Masseproblem = mal schauen ob da Korrosion ist und sauber machen wenn vorhanden.
 oder =
 Batterie doch nicht wirklich voll ?  gemessen ?  (dann Klackert es auch mal im Relais,,,,,
 oder =
 Kaputtes Anlasser-Relais ?
 Das sitzt unter der linken Seitenverkleidung (wenn du auf der VX Sitzt links) und ist son  kleiner Pott, wo zwei recht dicke Kabeln angeschraubt sind !
 Wenn es da drin "rasselt" und die Batterie echt voll geladen ist und volle Leistung hat = dann brauchst du wohl ein neues Anlasser-Relais!
 
 Testen = einfach Überbrücken über Autobatterie. dann bist du sicher du hast genügend Batterieleistung
  Wenns dann noch Klackert   = Anlasser-Relais  erstetzen  (Vorher Massekabel prüfen auf oxidation an Batteriepol und am Motor und Analsse-Relaise.. etc...) 
 Wenn Sie anspringt und nix Klackert = Batterie war nicht wirklich voll nur geladen eben... bedeutet ja nicht das sie volle Leistung hat.... erholt sich evtl oder du brauchst dann mal ne neue Batterie  .. oder so....
 
 So würd ich da rangehen
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2118
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 13, 2019 20:06:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Batterie ziemlich sicher tot! Eine "voll geladene" Batterie heist einmal gar nichts. Die kann in Ruhe fast 13V anzeigen und bei Last geht sie komplett in die Knie. _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Sep 13, 2019 20:12:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Versuch es erst mal mit externer Starthilfe. Auch ich gehe von zu wenig Strom in der Batterie aus. 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| zohr VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 25.04.2018
 Beiträge: 128
 Wohnort: Wedemark
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 14, 2019 09:30:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Starthilfe hat die Maschine zum Laufen gebracht. Nun ist die Auswahl einer Ersatzbatterie dran. Eingebaut war eine DELO YB16B-A/A1
 
 Blei -
 Vlies-
 Gel-
 LiFePO4 - Akku?
 
 Muss nicht zwingend eine Billiglösung sein. Ich will aber auch kein Geld zum Fenster raus werfen.
 
 Habt ihr Tipps?
 Danke!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2118
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 14, 2019 09:41:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bau dir eine Siga-AGM Batterie ein. Passt sogar eine 20Ah-Batterie hinein (Type S51892, www.siga-batterien.de). Damit wird der Starvorgang regelrecht zu Freude (absolut kein müdes Anjaulen mehr). LiFePO4 ist nicht nötig und falls diese Batterie keine eigene Ladeelktronik eingebaut hat, auch gefährlich, da das VX Ladesystem für solche Batterien nicht ausgelegt ist ( es kann bis zu 15,5V an die Batteris schicken!).
 
 Von Delo und Saito halte ich nach mehreren "Selbstversuchen" nichts mehr - war rausgeschmissenes Geld.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| zohr VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 25.04.2018
 Beiträge: 128
 Wohnort: Wedemark
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Sep 14, 2019 14:17:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke für den Tipp. Ich werde mich da mal umgucken. 
 Um aber an diesem WE noch fahren zu können, bin ich rasch nach Hannover rein, um bei Tante Louise rückwarts wieder raus zu gehen. Da standen irgendwie die Preise im Wege. Bei Polo war es noch schlimmer. Über 100 EURO.
 Glück hatte ich in der Nachbarschaft der Tante. Biker' Point.
 Ist für den Rest des Jahres und TÜV erstmal eine IBOXX geworden. Habe sie gerade gesäuert und und Strom gesetzt.
 
 Ich hoffe, dass es morgen noch eine schöne kleine Tour geben wird.
 
 Nochmals vielen Dank für die raschen und umfassenden Antworten!
 
 Gruß Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |