| Autor | Nachricht | 
	
		| discohuehner VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 16.03.2018
 Beiträge: 39
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 03, 2018 10:47:40    Titel: Kraftstoffschlauch |   |  
				|  |  
				| Hallo liebe Forengemeinde, 
 ich habe heute festgestellt das der Schlauch zwischen hinterem Vergaster und Krafstoffpumpe defekt ist.
 Weiß jemand zufällig was das für ein Schlauch ist bzw. welchen Durchmesser der hat ?
 
 Danke im Voraus.
 
 Grüße
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| discohuehner VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 16.03.2018
 Beiträge: 39
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 03, 2018 19:36:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke für die antwort aber kann es nicht sein das an der benzinpumpe der schlauch dünner sein muss oder sind die beiden anschlüsse (vergaser und pumpe) gleich. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 08, 2019 12:08:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe heute eine kleine Runde drehen wollen. Lass das Ding an und die läuft irgendwie seltsam, so als würde sie gleich wieder ausgehen. Ein wenig gesucht und siehe da die Schwinge ist nass. Mein ein Jahr alter Schlauch ist undicht. Nach dem Ausbau gesehen dass das S.....teil porös ist. Wie kann das sein nach nur einem Jahr? Egal, hab jetzt den von Zietech bestellt. Nächste Woche kann ich wieder fahren.
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 08, 2019 16:21:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Leider gibts immer wieder einmal "benzinfeste" Ware, die sich nachträglich als gar nicht so resistent herausstellt. Vielleicht hat auch der Biospritanteil damit was zu tun - k.A. _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX-Hornet VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2018
 Beiträge: 438
 Wohnort: Wiednitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 08, 2019 20:53:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 im Pkw-Bereich hatte ich auch schon mehrfach das Problem das sich Benzinschläuche nach kurzer Zeit auflösen oder zumindest an den Anschlüssen porrös und undicht werden.
 Mit Cohline hab ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht und mit parker eher schlechte. Gas-Schläuche von Parker für LPG-Anlagen wurden im Motorraum öfters nach wenigen Jahren auch porrös, da vermute ich eher das es mit den hohen Temperaturen im Motorraum zu tun hat. Kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
 Andere Hersteller fallen mir erstmal micht ein.
 
 Gruß Marcus
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SKY VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 25.04.2020
 Beiträge: 390
 Wohnort: Huisberden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 08:48:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, 
 ich stehe jetzt kurz davor, sämtliche Leitungen zu erneuern. Immer wenn ich hier suche, wird nach der Größe und Länge gefragt. Ja wir sind noch bei den Benzinschläuchen
  Dann, und versteht mich nicht falsch, das ist ja auch wichtig, kommt ihr schon mit den Qualitätsunterschieden. 
 In eurer wirklich tollen VX-CD bin ich auch nicht fündig geworden, und da steht ja schon eigentlich fast alles drin, Danke dafür noch mal!!!
 
 Ich benötige erst mal nur stumpf die Bestellmengen:
 
 Als Beispiel:
 
 40 Meter 90 x 6,28318 mm für Benzinschlauch
 20 Meter 45 x 3,14159 mm für Unterdruckschlauch
 usw...
 
 Und dann nerve ich euch, wenn die Schlauchweiten und -längen erst mal eindeutig feststehen, mit den Qualitätsunterschieden, wie PE oder PVC von Aldi oder Lidl usw., was ihr da empfehlen würdet...
   
 Viele Grüße
 Sven
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 10:10:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hey Sven, ich habe bisher nur den Kraftstoffschlauch erneuern müssen. Und da hab ich letztendlich den aus dem Link von Peter genommen.Durchmesser 7/11mm. Länge reicht da allemal. 
 Gruß Eugen
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SKY VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 25.04.2020
 Beiträge: 390
 Wohnort: Huisberden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 11:18:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ok, aber trotzdem, nur um das mal hier zusammenzufassen, weil diese Informationen fehlen hier leider komplett, bzw. habe ich nicht gefunden... 
 Kraftstoffschlauch: 7x11mm (ein Meter reicht für alles?)
 
 Unterdruckschlauch: 5x8,2 (?)
 
 Ablauf-, Überlaufschlauch Tank: ?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 11:26:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... du kannst es auch einfach ausmessen.... 
 Gruß
 
 Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 11:30:14    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Kraftstoffschlauch: 7x11mm (ein Meter reicht für alles?) | 
 Ja und da bleibt sogar noch was über.
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 11:56:29    Titel: Benzinschläuche |   |  
				|  |  
				| Hi, (Discohühner schreib ich jetzt nicht, da komm ich mir komisch vor..  ) 
 der von Peter vorgeschlagene Schlauch (Neopren 7/11mm, also 7mm innen und 11 mm außen), passt für alle Benzinleitungen, außer den Unterdruckleitungen. Ich hab den neulich umgerüstet. 1m ist zu knapp. Kauf lieber 2m, dann hast du noch ein Stück übrig. Mit einem Schlauchverbinder, bist du dann unterwegs für eine evtl. Reparatur bereit. Ist nicht der billigste, aber der beste.
 
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SKY VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 25.04.2020
 Beiträge: 390
 Wohnort: Huisberden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 14:51:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Lui, 
 glaubst du, das habe ich nicht bereits gemacht
   
 Wenn es so einfach wäre!!! Hier meine Ergebnisse bei den Tüllen der Benzinleitung folgend, alles analog gemessen:
 
 Benzinhahn: 8,9mm
 zur
 Pumpe: 8,9 mm
 
 Pumpe: 7,1mm
 zum
 hinteren Vergaser: 8,5mm
 
 hitnerer Vergaser: 7,5mm
 zum
 vorderer Vergaser: 7,9mm
 
 Unterdruckleitungen:
 Pumpe: 7,1mm
 Benzinhahn: 5,5mm
 Vergaser hinten: 5,5mm
 
 Die alten Schläuche brauche ich nicht zu messen, denn die sind bockealt und steif, einer mit der andere ohne Gewebe, ein weiterer aus Neopren. Einer könnte 6mm haben, der andere 7mm. Das ist alles nix halbes nix ganzes.
 
 Deshalb wollte ich einfach nur eine Aufstellung aller Schläuche zusammenfassen, in der Hoffnung, dass es nicht nur mir was nützt...
 
 Ich hätte jetzt zwischen Hahn und Pumpe einen 8mm und den Rest in 7mm alles in Neopren besorgt. Wollte mich aber nur absichern. Und da in zig Beiträgen vorher schon oft gefragt aber nie wirklich konkret geantwortet wurde, wollte ich es hier kurz und schmerzlos geklärt wissen. Naja, bisher noch nur mit teilweisem Erfolg.
 
 Ach ja, und die VX-CD war mir in diesem speziellen Fall noch keine wirkliche Hilfe, denn die Schlauchweiten und -längen werden lückenhaft oder gar nicht beschrieben. Teilweise fehlen in den Explositionszeichnungen auch ganze Tüllen. Das Unterdrucksystem wird gar nicht erst beschrieben, zumindest habe ich noch nix gefunden. Was aber keine Kritik an die Arbreit der Leute darstellen soll, die dieses sehr informative Sammelsorium an Informationen zusammengestellt haben. Ohne diese Hilfe bräuchte ich mein Projekt gar nicht erst beginnen!!!
 
 Gruß
 Sven
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 15:04:54    Titel: Neopren |   |  
				|  |  
				| Hi Sven, 
 wie gesagt, ich habe die 7/11er Neopren vor kurzem verbaut und die haben für alle 3 Leitungen gepasst. Allerdings war 1m zu kurz. Da haben ca. 30cm gefehlt. Du hast den Schlauch vom Tank zur Benzinpumpe, dann von der Benzinpumpe zum hinteren Vergaser, dann vom hinteren Vergaser zum vorderen Vergaser. Da kommst du mit 1m nicht klar. Ich habe daher 2m bestellt und hab nun ein Stück übrig, dass ich mit dem Werkzeug mitführe. Falls nun bei mir od. anderen unterwegs was undicht wird, kann ich mittels eines Schlauchverbinders helfen und eine Reparatur durchführen. Unterdruckschläuche musste ich keine wechseln, die waren noch top. Daher bezieht sich meine Aussage nur auf die Benzinschläuche.
 
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 16:45:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das finde ich jetzt seltsam, Joachim. Dir fehlte ein Stück und bei mir war was über. Wirklich anders verlegen kann man eigentlich nicht. Schade dass ich nicht einfach zu der VX gehen und nachsehen kann. Fährt ja jetzt ein anderer mit herum. 
 Gruß Eugen
 
 P.S.: super Leistung, Sven! Hilft bestimmt dem einen oder anderen weiter. Ach nen 8er würde ich nicht dran machen ist bei mir runter gerutscht trotz Schelle (war aber auch ein S.....schlauch, nach einem Jahr durch). Bei dem 7/11er braucht man nicht mal eine Schelle, hält auch so.
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 16:58:50    Titel: Fehlendes Stück |   |  
				|  |  
				| Hi Eugen, 
 besser was über haben, als ein Stück zu wenig. Meine Taktik beim Sonntagskuchen...
   Vielleicht ist meine VX auch 30cm länger...
   Aber wie auch immer. Sven kriegt das selbst raus.
 
 Gruß
 Joachim
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jun 09, 2020 20:26:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Sven...  Nun hast du doch gemessen   
 Und nun kaufst du das was du für richtig erachtest
 Benzin ist von Hahn zur Pumpe kannst ja 8x12 oder13nehmen
 man bekommt da auch 7x11 drauf.
 
 Wenn dir das zu viel Arbeit ist und zu unsicher ist kaufst du dir Original bei Suzuki jeden einzelnen Schlauch
 z.B. Bei
 https://www.suzukiersatzteile.com
 
 von Hahn zur Pumpe = 11,1 Euro / Schutzhülle dazu 6,7Euro
 Pumpe Vergaser Hinten = 14,2 Euro
 Zwischen hinteren und vorderen Vergaser 12,6 Euro + Schutzhülle dazu 14,4Euro
 Unterdruck Vergaser Hinten zum Hahn 9,6Euro
 Unterdruck Vergaser Front zur Pumpe = gibt’s da nicht mehr ????
 Überlauf Ablaufleitung am Tank 6,4Euro
 
 Die Dinger an den Luftfiltern (Wassernotablauf) gibt’s da auch.
 
 Eine Liste mit allen Schläuchen scheint es nicht zu geben, ich kenne auch keine.  Es wäre auch nicht Optimal eine solche zu erstellen, wenn dann nur als „Anhaltswert“, es gibt da an doch einigen Stellen Ungleichheiten zwischen den Baujahren ist mehr als man denkt.  (z.B. bei den Spritpumpen / Bremsen / Kardanmitnehmer / Auspuff / Benzinhahn… da gibt’s sicher noch mehr ????
 
 Kauf dir je 1 Meter (für Benzin nicht die ganz Billigen Dinger)
 7x11
 8x13
 Ggf. noch 5x9  für Unterdruck.. da denke ich nur = der ist zu Groß wenn ich an meine VX denke ich glaub der ist dünner innen..kann mich da aber auch täuschen ich brauchte da noch nix neu. sind noch weich und Flexibel + Dicht ????
 
 Damit bist du dann gut versorgt würde ich behaupten wollen.
 
 Ich hab mir noch son Satz (je 10 Stück 6 Versch. Größen war das glaub ich) Federklemmschellen besorgt weil die alten Teilweise komisch aussahen. War in der Bucht bezahlbar (um 10Euro) zu bekommen.
 
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Klöcki VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 27.02.2020
 Beiträge: 3
 Wohnort: Siegen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 05, 2023 21:15:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Liebe Leute, 
 meine VX verliert bei laufendem Motor mehr Sprit über die Hinterradschwinge als über den Motor. Es ist also höchste Zeit, die noch ursprünglichen Benzinleitungen auszutauschen
  .... 
 Ich habe den Link weiter oben probiert, aber der Shop mit den für gut und haltbar empfundenen Benzinschläuchen gibt es nicht mehr. Kann mir noch jemand einen Anbieter/Verkäufer empfehlen, bei dem man die passenden Schläuche in guter Qualität bekommt?
 
 Viele Grüße,
 Klöckner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 05, 2023 23:09:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Sicher, das nicht die Benzinpumpe undicht ist? _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |