| Autor | Nachricht | 
	
		| Butcher Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 02, 2017 22:05:10    Titel: Leerlauf sehr hoch 4500U/Min |   |  
				|  |  
				| Hi zusammen, habe meine VX seit 2 Monaten. Seid ein paar Tagen geht der Leerlauf nur langsam wieder runter auf ca 1100. Heute mal auf 3000 und dann sogar auf 4500. Ist im Kreisverkehr nicht witzig. Der Zug scheint ok.
   Habt ihr eine Idee???
 
 Grüße
 Butcher
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Finthen VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 28.06.2005
 Beiträge: 274
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 03, 2017 07:37:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Butcher, 
 willkommen bei den VX getriebenen.
 Du hast eine PN.
 
 LHzG
 Finthen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 03, 2017 08:35:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, besteht dein Problem nur wenn der Lenker eingeschlagen ist?
 Also ganz links oder ganz rechts?
 War der Tank kürzlich runter, oder höheren Lenker montiert?
 Hängt der Chokezug, bzw. ist der Choke gezogen?
 Für die möglichen Probleme direkt im Vergaser müssen sich unsere Experten Gedanken machen.
   Übrigens: eine kleine persönliche Vorstellung (von dir und deiner VX) bevor du uns mit Fragen löcherst kommt immer sehr gut an.
  _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 04, 2017 15:26:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| nun..... 
 kann sehr viele Gründe haben...
 
 bitte mehr Input...
 
 Gruß
 
 Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 04, 2017 17:40:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, nur ne Idee =
 Vergaserschiebermembran defekt oder der Schieber selbst schwergängig?
 Beschleunigt deine VX normal?
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2118
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 04, 2017 21:35:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Als erstes würde ich mir mal Falschluft ansehen. Sowohl an den Schellen/Gummis und Unterdruckschläuchen als auch an den Oringen (Stutzen/Zylinderkopf) kann sie Falschluft ziehen. Sprüh die Stellen im Standgas einfach einmal mit Starthilfespray oder Bremsenreiniger ab. Wenn sie hochdreht hast du eine undichte Stelle..... Langsames Abtouren auf Standgas deutet meist auf ein zu mageres Gemisch hin.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 06, 2017 19:37:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hoffe hier geht das Thema bald weiter. Würde mich, und bestimmt auch Andere, interessieren woran es den liegt oder lag. 
 Abwartende Grüße aus Mittelerde
 Uwe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |