| Autor | Nachricht | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 20, 2017 15:27:43    Titel: Nachdem Tank wieder montiert - leckt der Benzinhahn |   |  
				|  |  
				| Hallo Community, 
 der Tankt war längere Zeit von der VX genommen.
 
 Da war anfangs Sprit drinne. Nur in den letzten 4 Wochen nicht mehr.
 
 Nachdem Tank wieder montiert - leckt der Benzinhahn.
 
 Warum ist das so. Hat jemand einen Tipp. Kann ich ggf. hier die Schrauben am Hahn mal nachziehen - u. darauf hoffen dass dies hilft.
 
 VG lin
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 20, 2017 15:47:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wo leckt er denn? Am Deckel oder vorne am Hebel? Nachziehen wird warscheinlich nicht helfen - du wirst ihn zerlegen und ggf. reinigen müssen. Sollte die Dichtungsmembran hinüber sein (wenn es schon ein unterdruckgesteuerter Hahn ist) wird vermutlich ein neuer fällig (ich weis nicht ob es für den einen Rep-Satz gibt). _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 20, 2017 21:56:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Rep Satz von der Tante soll passen (hab ich selbst noch nicht ausprobiert hab ich hier aus dem Forum die Info)
 Best Nummer = Benzinhahn-Dichtsatz 10007950 von Loius  (für den mit Unterdruck)
 Ebenfalls gehen da  Kawasaki Teile alle Zephyr Modelle (auch aus dem Forum)
 Die Suchfunktion kennst du?
 Suzuki verkauft da keine Teile für den Benzinhahn....
   Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 20, 2017 22:51:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 also den Dichtsatz von der Tante habe ich und viele andere, auch schon verbaut. Passt perfekt und hält.
 Finden kannst du ihn, wie beschrieben, unter den Kawa Zephyr Modellen. Die Teilenummer ist aber meines  Wissens die 10007963.
 
 https://www.louis.de/artikel/benzinhahn-dichtsatz-verschiedene-modelle/10007950?list=350855938
 
 Hersteller: Kawasaki
 Hubraum: 651-850
 Motorradmodell: Zephyr
 
 Gutes gelingen und Berichte weiter
 
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 20, 2017 22:58:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nachtrag! 
 Hast Du eigentlich den Unterdruck Benzinhahn oder musst du noch auf "Off" stellen.
 Wenn Du keinen Unterdruck Benzinhahn hast kann es auch andere Ursachen haben.
 Vor allem passt da dieser Dichtungssatz nicht.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Jul 20, 2017 23:53:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo - der Benzinhahn - ist ein Unterdruck-Hahn. Kann diesen nicht auf "Aus" stellen. 
 
  	  | UweS hat Folgendes geschrieben: |  	  | Nachtrag! 
 Hast Du eigentlich den Unterdruck Benzinhahn oder musst du noch auf "Off" stellen.
 Wenn Du keinen Unterdruck Benzinhahn hast kann es auch andere Ursachen haben.
 Vor allem passt da dieser Dichtungssatz nicht.
 | 
 
 Bin jetzt etwas irritiert - heute war er ziemlich dicht. Weiß im Moment nicht warum er gestern Benzin "rausgewofen hat."
 
 Werde das mal beobachten. Euch vielen Dank!!
 VG Lin
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 21, 2017 09:48:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Find ich nicht ungewöhlich. Wenn die Dichtung eine zeitlang trocken war, trocknet sie halt aus. Nun ist sie wieder nass und quillt leicht auf. Dicht. So schon mehrfach erlebt.
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |