| Autor | Nachricht | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 27, 2017 17:10:33    Titel: Bei einem unbek. Bike das Kühlwassersystem prüfen |   |  
				|  |  
				| Hallo community 
 wie würdet ihr bei einem unbek. Bike das Kühlwassersystem überprüfen?
 
 Arbeitet es alles noch korrekt!? Stimmen die Werte:
 
 Anm,- es ist nicht sicher wie viel Wasser drinne ist.
 
 Würdet ihr voll machen - /(übervoll)?
 
 Freue mich von Euch zu hören.
 
 vg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| rockrebel VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 14.08.2016
 Beiträge: 115
 Wohnort: Chemnitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 27, 2017 21:52:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Voll machen!!! Immer!!! Und beobachten _________________
 ich bin meines glückes schmied
 ich bau mir einen prototyp
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karo VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 29.10.2011
 Beiträge: 437
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 27, 2017 22:56:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Na,  voller als Einfüllöffnung wird wohl nicht gehen. Und mir war so,  als gäbe es einen Wasserdichtemesser, um den Nicht-Wasser- Anteil zu prüfen beim L oder P.
 _________________
 Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lin VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 22.06.2011
 Beiträge: 353
 Wohnort: Heidelberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 28, 2017 12:48:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Rockrebel, hallo Karo, 
 vielen Dank für die Tipps - vielen Dank für Eure Ideen. Ich werde sie beherzigen.
 
 
  	  | Karo hat Folgendes geschrieben: |  	  | Na,  voller als Einfüllöffnung wird wohl nicht gehen. Und mir war so,  als gäbe es einen Wasserdichtemesser, um den Nicht-Wasser- Anteil zu prüfen beim L oder P.
 | 
 
 Mach ich. Melde mich u. lass Euch wissen wie es läuft.
 
 Liebe Grüße aus dem Süden
 
 Lin
    |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |