| Autor | Nachricht | 
	
		| fmmephisto VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 19.01.2014
 Beiträge: 37
 Wohnort: 59174 Kamen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 20, 2014 18:16:51    Titel: Hochglanzverdichter in NRW |   |  
				|  |  
				| Hallo liebes Forum! 
 Kennt jemanden einen guten "Hochglanzverdichter" für Aluteile in der Nähe von Kamen (59174).
 
 Bin gerade verzweifelt auf der Suche, leider noch nichts passendes gefunden.
 
 Danke im Voraus.
 _________________
 Viele Grüße
 FMMephisto
 
 Bikes: VX 800
 Car: ein Kombi und ein altes Cabrio
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fmmephisto VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 19.01.2014
 Beiträge: 37
 Wohnort: 59174 Kamen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Dez 21, 2014 22:08:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| N'abend Dieter! 
 Danke für den Tip!
 Ich glaube, bei denen habe ich mir mal vor ca. 15 Jahren mal Bordstein-
 schäden aus meinen Golf-Felgen beseitigen lassen.
 War damals soweit ganz ok.
 
 Die hatte ich jetzt nicht mehr im Kopf.
 
 Habe aktuell die LACK-X-PRESS Dortmund und TUNINGPUR in Lünen-Brambauer angeschrieben.
 Aber ich glaube, ich rufe die morgen mal an.
 Mails sind glaube ich nicht ganz so gut....
   
 Aber B&P werde ich mir auch mal vornehmen.
 
 Dank Dir und einen schönen Abend noch.
 
 Viele Grüße nach Dortmund
 _________________
 Viele Grüße
 FMMephisto
 
 Bikes: VX 800
 Car: ein Kombi und ein altes Cabrio
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fmmephisto VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 19.01.2014
 Beiträge: 37
 Wohnort: 59174 Kamen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 02, 2015 19:27:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo WupperJoe! 
 Nochmal "Welcome back!".
 Danke, dass Du auch auf meinen Thread noch geantwortet hast.
 
 Habe mein Teil nun bei Lack-X-Press in Dortmund machen lassen.
 Bilder folgen bald.
 
 Muss noch meine Kühlerverkleidung anbauen (ist nicht ganz so einfach, da sie nicht ganz passt.)
 Bin gerade am überlegen, wie ich eine etwas zu breite Kühlerverkleidung
 an meine Suzi bekomme. Leider ist wenig Platz für meine dicken Finger, so
 dass ich keine Unterlegscheiben drunter bekomme.
 
 Aber nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
 
 
      _________________
 Viele Grüße
 FMMephisto
 
 Bikes: VX 800
 Car: ein Kombi und ein altes Cabrio
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 03, 2015 22:57:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Frank, 
 was deine Kühlerverkleidung angeht...
 
 ein winzig kleiner Tropfen Sekundenkleber an der richtigen Stelle, hilft ware Wunder beim Einbau!
  Sieht auch kein Mensch.  ...und tut keinem weh!  _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| fmmephisto VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 19.01.2014
 Beiträge: 37
 Wohnort: 59174 Kamen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 04, 2015 08:32:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hey Chris! 
 That's it!
 
 Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
 Sonst klebt man die Unterlegscheiben oder Distanzstücke mit Klebeband
 fest und macht ein Loch dadurch....
       
 Naja... Wird wohl am Wochenende soweit sein...
 Dann kommen hoffentlich auch Fotos von meiner "Winterschrauberei".
 
 
    _________________
 Viele Grüße
 FMMephisto
 
 Bikes: VX 800
 Car: ein Kombi und ein altes Cabrio
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |