| Autor | Nachricht | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 31, 2013 23:46:22    Titel: Krauser K2 Anbauteile |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, 
 ich habe einen Krauser K2 Seitenträger ohne Topcasebrücke erworben.
 Es scheinen alle Anbauteile komplett zu sein, bzw. es sind noch Teile übrig.
 Ich kann soweit alle Teile zuordnen, nur bei denen im Bild habe ich keine Ahnung.
 
 
   
 Außerdem sollen in den hinteren Fußrastenträgern ein Gewinde für die Befestigung der Streben sein, ist das richtig
   Wenn ja, wie lang müssen die Schrauben sein und welches Gewinde müssen sie haben
   Vielleicht hat ja noch jemand eine Anbauanleitung und kann sie mir als PDF schicken.
 
 Vielen Dank im Voraus.
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| JollySailor VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.05.2011
 Beiträge: 136
 Wohnort: Wilhelmhaven
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 01, 2013 08:52:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Jürgen, 
 diese Seite kenne ich schon, hilft mir aber im Bezug auf die Teile im Bild leider nicht weiter.
   
 Trotzdem Danke.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 01, 2013 09:40:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi WupperJoe, in den Trägern für die Soziusfußrasten ist jeweils ein Gewinde drin.
 Die Schrauben werden von innen, vom Rad her eingedreht.
 Mein Träger von H&B stützt sich auch dort ab.
 frohes Basteln
 
  _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karo VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 29.10.2011
 Beiträge: 437
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Aug 01, 2013 11:10:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Jürgen, 
 Die kleinen Schrauben könnten zum "Gelenk" des "Bumerangs" gehören...
 Die langen Schrauben vielleicht durch die Distanzhülsen zwischen "Bumerang" und Verkleidung. Davon gibts wohl vier, hab ich letztens gesehen.
 Meine "Bumerangs" hängen an zweien. Zwei sind wohl auf dem Gebrauchtkauf irgendwann verloren gegangen.
 
 Ich geh nachher mal genauer gucken
   
 
 Ach, das schwarze Dings gehört an die Kofferhalter?
 Na wenn die man nicht die Kabelage der neuen Rücklichter halten sollen....
 _________________
 Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 02, 2013 09:42:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo NavWil, 
 Danke für deine Info mit dem Gewinde, das hilft mir schon weiter.
 Die Größe und Gewindesteigung weißt du nicht zufällig
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 02, 2013 09:43:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Karo, 
 die Schrauben vom Gelenk des Bumerangs und die Distanzhülsen mit Schrauben habe ich.
 Ich werde besser mal ein Bild von allen Teilen reinstellen, damit man (Frau) einen besseren Überblick hat.
 
 Trotzdem Danke.
   
 PS: Das mit den zwei fehlenden Verschraubungen würde ich aber schnellstens beheben, sonst könnte es passieren, dass du beim nächsten Treffen ohne Gepäck ankommst.
    _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 05, 2013 20:42:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, 
 ich habe heute mal angefangen den Träger zu montieren und konnte alle Teile zuordnen.
 Danke für eure Hilfe
    _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 25, 2013 19:50:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jetzt mit montierten Krauser K2 Kofferträgersystem 
 
   
 
   
 
   
 
   
 ...und reichlich Hüftspeck
 
   
 
   
 
   
 
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| klaus123 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 18.04.2009
 Beiträge: 82
 Wohnort: Willich
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 28, 2013 08:04:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der Tank muss nicht frieren   
 Falls Du nichts zu tun hast, kannst Du meine auch mal putzen.
 Ich könnte sie Dir im Winter hinstellen.
     
 Grüssli
 Steffen
 
 PS.: Bitte beim Putzen DIES vermeiden
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 30, 2013 11:21:48    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | klaus123 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Boa.. die schwimmt sogar in Milch...... duckundweg | 
 Hallo Klaus.
 
 meine VX ist doch kein MilkyWay
   Aber sie ist die zarteste Versuchung seit es lila VX'en gibt.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 30, 2013 11:26:06    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Steffen hat Folgendes geschrieben: |  	  | Der Tank muss nicht frieren   | 
 Hallo Steffen,
 
 die VX ist ja auch nicht mehr die jüngste und Wärme soll ja gegen den Verschleiß vorbeugend wirken.
   
 
  	  | Steffen hat Folgendes geschrieben: |  	  | Falls Du nichts zu tun hast, kannst Du meine auch mal putzen. Ich könnte sie Dir im Winter hinstellen.
     | 
 Wenn du in meiner Garage eine Heizung einbaust, dann lass ich mit mir reden.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 07, 2020 20:30:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hänge mich mal an das Thema hier an. 
 Es geht um das gleiche Koffersystem. Leider fehlen mir die Schrauben für die Halter unten an der hinteren Fußraste. Das Gewinde könnte M10 sein. Ich habe mal versucht eine einzudrehen. Fing recht früh an zu klemmen, als ob die Steigung nicht stimmt. Ich möchte es halt auch nicht versauen.
 
 Also wenn jemand das Gewinde konkret benennen kann würde ich mich freuen. Wie gesagt es geht um das Gewinde, an dem alle Koffersysteme an der Fußraste angeschraubt werden.
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 07, 2020 21:31:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Dieter, 
 das wird Feingewinde sein M10 x 1,25.
 Gibt es an mehrern Stellen an der VX.
 
 Grüße, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |