| Autor | Nachricht | 
	
		| otto1406 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 23.05.2014
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 23, 2014 20:23:32    Titel: Öl prüfen und andere Flüssigkeiten |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute, 
 ich bin ganz neu hier. Habe vor kurzem von Auswanderen eine VX800 übernommen. Leider bin ich Ewigkeiten nicht mehr gefahren und von der technischen Seite habe ich gar keine Ahnung.
 
 Zu meiner Frage: Wo kann ich den Ölstand ablesen? Bei Auto ist das einfacher
  . Wo kann ich es nachfüllen? Welche Flüssigkeiten kann ich als Laie noch prüfen und nachfüllen? 
 Ich denke für euch ist es ein Klacks mir diese Fragen zu beantworten. Schon einmal vielen Dank für die Hilfe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2118
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 23, 2014 20:44:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Noch einfacher als bei der VX gehts nicht (schon gar nicht beim Auto!) - die hat nämlich auf der rechten Seite am Kupplungsdeckel ein Schauglas....... Eben am Hauptständer stellen und nachsehen ob der Pegel zw. L und F steht - fertig! Nachfüllen: Gleich oben am Deckel - sollte sogar OIL draufstehen...
 
 Flüssigkeiten: Ausser ÖL und Benzin als Laie gar nichts.
 Wenn du es dir zutraust gibts noch 2x Bremsflüssigkeit, Batterieflüssigkeit, Kardanöl und Kühlmittel.....
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| otto1406 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 23.05.2014
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 23, 2014 21:13:54    Titel: Danke |   |  
				|  |  
				| Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Habe es gefunden. Ist echt einfach wenn man weiß wo man suchen muß. 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| otto1406 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 23.05.2014
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 23, 2014 21:15:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ach und Oil steht da leider nicht drauf. Da hat der Vorbesitzer ein Termperaturmesser angebracht. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2118
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 24, 2014 08:35:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Besorg dir das originale Suzuki-Werkstättenhandbuch - das ist auch für Laien gut verständlcih und man lernt einiges über sein Mopped - auch wenn man sicherlich nicht alles was darin beschrieben ist, gleich selber machen sollte ..... _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 24, 2014 11:05:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Otto Sei herzlich willkommen geheißen im VX Forum.
 
 Wo kommst du her?
 Gruß
 Hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| herrmy56 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 09.09.2012
 Beiträge: 6
 Wohnort: Clausthal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 25, 2014 10:10:50    Titel: Kühlwasser |   |  
				|  |  
				| Hallo liebes Forum, ich bin glaube ich einfach zu doof, bis wohin muss das Kühlwasser aufgefüllt werden? Ich lese überall bis zum Stutzen, welcher ist das? Vorne rechts der "Einfüllstutzen"? Dann ist doch aber nix mehr zum ausdehnen da, oder sehe ich das verkehrt? aus dem Kühler kommt ein Schlauch nach oben wo der Deckel drauf ist. Und dann wirklich bis dahin?
 Gruß und einen schönen Tag euch Lutz
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 25, 2014 10:56:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Lutz, der Stutzen für das Kühlwasser sitzt hinter dem schwarzen Plastikdreieck zwischen Steuerkopf und Tank. Da ist ein Deckel drauf wie beim Kühler am PKW. Kühlmittel bis zur Dichtfläche (bis zum Rand) auffüllen.
 Wenn sich etwas ausdehnt, geht das Kühlmittel über einen kleinen schwarzen Schlauch zum Ausdehnungsgefäß rechts oben zwischen den Zylindern. Viel Erfolg.
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| herrmy56 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 09.09.2012
 Beiträge: 6
 Wohnort: Clausthal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 25, 2014 17:25:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Aha, also doch so. Hab vielen Dank, das bekomme ich hin
   
 Lutz
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 25, 2014 19:10:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich warte meine VX seit 1995 selbst und habe so das eine oder andere 'Lehrgeld' dabei bezahlt... Daher hier ein Aufruf an alle Neu-Schrauber: Viel Wissen gibts auf der VX-CD (hier im Forum zu bekommen), ggf. auch das Buch aus dem Bucheli-Verlag (gibt's bei der Tante Louise) zu Rate ziehen - und dann erst mit dem Schrauben anfangen!
 Das erspart viel unnötigen Ärger und lange Gesichter...
   
 Beitrag wurde vom Scheff geändert
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 25, 2014 19:20:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallole zsämme. 
 Genau Gernot.
 Da kann ich dir nur recht geben.
 Lasst vor allem eure Finger von der Bremse, wenn ihr nicht sicher seid
 was ihr da macht.
 Holt euch Hilfe hier aus dem Forum oder einen Lokalschrauber aus eurer Gegend dazu.
 Die Kolleginnen und Kollegen hier helfen euch sicher gerne weiter.
 
 Einfach mal fragen.....(macht man auch bei Berentzen so) hahaha.
 
 Ansonsten allen Neulingen hier viel Spass und das nicht nur beim
 Quatschen sondern auch beim Fahren..........
 
 Gruß
 Hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |