| Autor | Nachricht | 
	
		| martin--vogt VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2013
 Beiträge: 35
 Wohnort: Nürnberg
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karl VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.01.2008
 Beiträge: 266
 Wohnort: Gladbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 01, 2014 18:02:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe mir die Scheibe für 20 € heute bei Louis gekauft und dran gemacht, bin allerdings noch nicht gefahren.
 Zwischen Scheibe und Scheinwerfer ist ein Schlitz von ungefähr 1,5 cm.
 Die Scheibe ist gegenüber meiner alten ziemlich klein.
 Ich bin 187 cm groß und gespannt, ob das Fahren so angenehm
 ist wie vorher und ob Geräusche durch den Schlitz entwickelt werden.
 
 Gruß,
 Karl
 _________________
 Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
 den Berg hinter sich !
 
 Zuletzt bearbeitet von Karl am Sa März 01, 2014 20:41:47, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| martin--vogt VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2013
 Beiträge: 35
 Wohnort: Nürnberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 01, 2014 18:38:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hab sie heute auch angebaut... 
 bin angenehm überrascht!!!
 
 Die Scheibe holt den ganzen Wind der mir (1,87 cm) sonst so gegen Bauch und Brust pustet und lenkt diesen in Richtung Schultern....
 
 Die zwanzig Euro haben sich voll gelohnt.
 
 Bei mir hat sie auch so einen dicken Spalt allerdings metrisch immer 1,5 cm um den Scheini rum...
 
 
 
   
 Mein Helm ist zugegeben zu schlecht,
 das ich unterscheiden könnte ob die Scheibe Windgeräusche macht.
 Serienauspuff und Motor dominiert noch klar vom Ton.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GGK VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.06.2013
 Beiträge: 151
 Wohnort: Ihlow
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 01, 2014 19:53:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kann man sich kaum vorstellen das so eine "kleine" Scheibe was bringen soll. Werde mir wohl auch son Ding zulegen, preislich kann man ja net meckern
  _________________
 Lecken
   Bike History: XT600;XJ600;FZR600;VespaPX80/135ccm;CX500; VX800;KLR650 jetzt ne Triumph Sprint RS
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 01, 2014 20:20:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe diese Scheibe auch dran, auch in der getönten Ausführung, also nicht schwarz. 
 Noch nicht zufrieden bin ich mit der Montage. Bedingt durch die Gummis in der Lampenhalterung ist das alles nicht richtig fest. Habt Ihr die Halterung des Herstellers verwendet oder diese modifiziert oder kpl. ersetzt? Den großen Spalt zur Lampe finde ich auch nicht so prall.
 
 Ansonsten finde ich sie optisch zur VX sehr passend. Und sie nimmt auch etwas Winddruck vom Körper.
 _________________
 Fahrer-Nr.: 1655
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
 
 2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jürgen157 Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 02, 2014 11:19:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen! Ich habe hier noch eine solche Minischeibe liegen, Nagel neu (hallo 'Willi'
  ). Die Scheibe ist nie angebaut gewesen, leicht grau getönt und noch original verpackt (bei Tante Louis die Nummer 10006508).
 
 Halber Neupreis plus Versand (oder Abholung) halte ich für fair, bei Interesse einfach eine PN an mich.
 VG Jürgen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 02, 2014 18:22:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Jürgen. Demnächst wieder- Donnerstags- in Bad Essen. _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 02, 2014 18:35:16    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Burkhard hat Folgendes geschrieben: |  	  | Noch nicht zufrieden bin ich mit der Montage. Bedingt durch die Gummis in der Lampenhalterung ist das alles nicht richtig fest. Habt Ihr die Halterung des Herstellers verwendet oder diese modifiziert oder kpl. ersetzt? Den großen Spalt zur Lampe finde ich auch nicht so prall. | 
 
 Hallo Burghard,
 
 wie du weißt habe ich diese Scheibe auch!
 Sie lässt sich relativ leicht auf-und absenken (trotz richtiger Montage inkl. der org. Halter). Aber einmal eingestellt hat sie sich bei mir auch bei höheren Geschwindigkeiten noch nie bewegt!
 Ich finde das eigendlich praktisch, so habe ich sie rel. flach nach hinten eingestellt. Der Abstand so ca. 1cm von innen zum Tacho und Dzm, sollte ich mal auf die Autobahn fahren drücke ich sie etwas steiler nach vorn (sieht komisch aus) aber der Wind wird dann doch noch etwas spürbarer über den Helm geleitet. Was mich bei dem kl. Ding schon echt wundert.
  _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 02, 2014 19:23:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Christian, 
 würdest Du mal bitte ein Foto seitlich von Deiner Halterung machen?
 
 Meine Scheibe hält aber ich überlege noch wie ich das alles besser hin bekomme. Am liebsten würde ich sie fest mit der Lampenhalterung verbinden, andererseits möchte ich die Lampenhalterung nicht anbohren. Über die Schraube der Lampe bekomme ich sie nicht 100% fest, da zwischen Lampe und Lampenhalter eine Gummi ist, der vermutlich die Vibrationen von der Lampe fernhalten soll. Dadurch ist aber auch keine feste Verbindung möglich. In dem Halter der Mini-Scheibe ist ein Loch und dazu gibt es eine M6 Schraube. Damit wäre eine feste Verbindung zum Lampenhalter möglich aber den Lampenhalter wollte ich nicht anbohren. Daher habe ich ein weiteres Loch in den Halter der Mini-Scheibe gebohrt und eine Popniete dort reingedrückt. Diese Popniete liegt auf dem Lampenhalter auf, so dass die Scheibe nicht weiter nach hinten gedrückt werden kann. Das hält ganz gut ist aber nicht absolut fest.
 
 Verstanden?
  _________________
 Fahrer-Nr.: 1655
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
 
 2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 02, 2014 21:14:49    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Burghard, 
 ich kann dir folgen! Aber ich verstehe denn Sinn der Popniete nicht! Wenn sich die Scheibe nicht bei der Fahrt verstellt, ist doch alles im grünen Bereich!
  Ich verstelle sie wie gesagt bei längeren Autobahnfahrten, auch wenn ich diese vermeide! Autobahn hat nix mit nem Moped, da bin ich schon genug mit dem LKW unterwegs... Dazu kommt das... "wenn man die Scheibe bewegen kann" da hinter viel besser putzen kann!!!
   
 Du hast Glück! Musste eh gerade noch mal zum Auto, hatte was vergessen!
 
 Hier die Fotos die du dir gewünscht hast!
   
 nach hinten gestellt:
 
   
 
   
 weit nach vorne zum putzen zB.:
 
   
 
  _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 02, 2014 23:36:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... manchmal ist man ja einfach nur blind! Ich habe den Halter außen auf die Lampenhalter gesetzt ist Dösel! Ist viel eleganter wie Du es gemacht hast. Dann fält dieser Halter auch weniger auf. 
 Danke für die Fotos, morgen baue ich den Halter um
  _________________
 Fahrer-Nr.: 1655
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
 
 2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 03, 2014 00:26:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Burkhard: Sorry für das "G" im Namen!!! 
 Na siehst du...
 
 manchmal ist der fast-alte aus Unna doch zu was gut!
   
 Ich hatte die Scheibe (baugleich) schon in grau getönt an der VX! Allerdings habe ich sie mir passend zum Bike in schwarz zugelegt!... die Halter habe ich dabei nach innen verlegt, machte für "mich" außen auch keinen Sinn!!! Optisch eine "nicht zumutbare Geschichte!" da sehr häßlich!!!
  Innen befestigt wirkt die Scheibe fast wie org... !!!  Wenn du das ganze geändert hast, teste mal anliegend (1cm) innen am Tacho/DZM... und bei Geschwindigkeiten jenseits der 130km/h! Darüber hinaus wähle eine gr. Einstellung nach vorn! Je nach Körpergröße!!! ... das Teil reicht allemal, für den der Aussehen und Funktion vereinen will!   
 Schlaft gut Jungs/Mädels!!! Ich bin dann mal wech...
  _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 03, 2014 06:40:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... ja, war eich echt guter Tipp! Vielen Dank an den "fast alten aus Unna"!   
 Eigentlich naheliegend diese Montage aber wie schon erwähnt, manchmal ist man einfach nur blind! Innenliegend hat auch den Vorteil, dass der Halter "in den Hintergrund" rückt. Dieses nicht gerade schöne offene Langloch verschwindet damit. Und durch das mehr an Reibung wird der Halter auch fester sitzen.
 
 So, hoffe, Ihr hattet/habt alle eine gute Nacht, ich bin schon wieder auf den Beinen. Euch allen eine schöne Woche!
 
 Burkhard
 _________________
 Fahrer-Nr.: 1655
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
 
 2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| martin--vogt VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2013
 Beiträge: 35
 Wohnort: Nürnberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 03, 2014 16:27:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hatte meine beim ersten Probeanhalten auch "erst" außen und zudem auch noch die Halter falschrum vormontiert ^^ 
 Die Anleitung ist zugegeben dürftig knapp gehalten!
 
 Hat jemand für das dritte Loch in den Orignal Lampenhalter gebohrt?
 Oder haben alle das dritte Loch innen quasi "verschwinden lassen".
 
 Ich habe fest an der Scheibe gezogen... die lässt sich bewegen
 so paar Milimeter oben nach vorn oder hinten...
 aber "rausziehen" kann ich sie nicht mehr
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 05, 2014 00:48:15    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | martin--vogt hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hat jemand für das dritte Loch in den Orignal Lampenhalter gebohrt? | 
 
   
 
  	  | martin--vogt hat Folgendes geschrieben: |  	  | Oder haben alle das dritte Loch innen quasi "verschwinden lassen". | 
 
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Burkhard VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 09.08.2013
 Beiträge: 164
 Wohnort: 33824 Werther
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 05, 2014 07:22:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... so, Scheibe gestern Abend "richtig" montiert, also Halter der Mini-Scheibe zwischen Lampenhalter und Lampe. Sieht viel besser aus und hält viel besser  _________________
 Fahrer-Nr.: 1655
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
 
 2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 05, 2014 18:32:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Martin, ich habe - ganz braver Bürger halt - das dritte Loch gemäß Anleitung gebohrt...
   Ist als Drehmomentabstützung gegen Verdrehen der Scheibe bei hohen Geschwindigkeiten sicher nützlich - das Ding kriegt nämlich ordentlich Winddruck ab, wenn´s wieder mal "pressiert" beim Fahren.
   Würde mich interessieren, wie sich das bei der "2-Loch-Fraktion" verhält!
 Grüße, Gernot
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 05, 2014 19:14:04    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Gernot hat Folgendes geschrieben: |  	  | Würde mich interessieren, wie sich das bei der "2-Loch-Fraktion" verhält! Grüße, Gernot
 | 
 
 Hi,
 
 verhält sich unauffällig! Ich stelle sie ein wie ich sie gerade brauche und gut! Hat sich noch nie von allein bewegt!
 _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 06, 2014 10:51:14    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Gernot hat Folgendes geschrieben: |  	  | Würde mich interessieren, wie sich das bei der "2-Loch-Fraktion" verhält! | 
 Hallo Gernot,
 
 meine kann sich nicht nach hinten verstellen, weil sie von innen am Zusatzinstrument anliegt.
   
 
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |