| Autor | Nachricht | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 20, 2012 10:01:11    Titel: Kupplungszug, son scheixx |   |  
				|  |  
				| Liebe Leuts, 
 vielleicht hat mir jemand auf die Schnelle nen Tip. Klasse Wetter, wollte vorhin losfahren, Motor läuft, ich zieh die Kupplung..........bäng.........denke, gut, der Zug darf mal reißen.
 
 Ich schraub unten den Deckel ab und sehe die "Bescherung". Das "Metallteil" an der Kupplungsnockenausrückeinheit, in das der Zug eingehängt wird,  ist in 2 Teile gebochen, die eine Hälfte hängt noch am Zug.
 
 Okay, die "Einheit" abgeschraubt und dann........das Dingens, wo man den Zug einhängt kriegt man ja dort überhaupt nicht ab, oder?
 
 Muß ich da die ganze Einheit nachkaufen, oder gibts ne geschicktere und schnellere Lösung, denn es ist Wochenende und das Wetter......
 
 Vielen Dank
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| JollySailor VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 19.05.2011
 Beiträge: 136
 Wohnort: Wilhelmhaven
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 20, 2012 11:03:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke und oje......... 
 Schrauben kann ich zwar schon etwas, aber sowas selber bauen kann ich nicht.
 
 Das erinnert mich irgendwie an meinen Honda-Außenborder, da ist mal die Aufnahme am Vergaser für den Chokezug gebrochen...........neuer Vergaser........., und fragt mich nicht, was das gekostet hat.........
 
 Hat vielleicht jemand so ein Teil rumliegen und möchte es loswerden?
 
 Ich befürchte, daß man beim Freundlichen, so noch lieferbar, den ganzen Klapperatismus neu kaufen muß........
 
 Danke und ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 20, 2012 14:25:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Keine Panik! 
 Dasselbe ist mir 2009 an der Cote-d´Azur in Menton passiert...
 
 Die sofort ausgeführte "Blumendraht-Lösung" hat nicht nur die Rückfahrt bis nach Hause, sondern auch noch 2 Schwarzwaldtouren problemlos überstanden!
 
 Also frisch ans Werk und den Rest-Herbst genießen
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Okt 20, 2012 19:24:17    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Gernot hat Folgendes geschrieben: |  	  | Keine Panik! 
 Dasselbe ist mir 2009 an der Cote-d´Azur in Menton passiert...
 
 Die sofort ausgeführte "Blumendraht-Lösung" hat nicht nur die Rückfahrt bis nach Hause, sondern auch noch 2 Schwarzwaldtouren problemlos überstanden!
 
 Also frisch ans Werk und den Rest-Herbst genießen
  | 
 
 Moin,
 Blumendraht-Lösungen finde ich immer extremst interessant. Man kann immer noch was dazulernen.
 
 Hast du damals zufällig Bilder gemacht?
 
 H.F.
 _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 21, 2012 19:05:10    Titel: Ich liebe Blumendraht ..... |   |  
				|  |  
				| Hi Gernot, 
 vielen Dank für die Anregung. Sie hat mir 200 schöne Kilometer heute bei tollem Wetter gerettet.
 
 Und wie hab ich das dann gemacht. Da ich im Moment keine Bilder machen kann, versuch ichs mit ner Beschreibung.
 
 Material: Blumendraht, 1-1.5 Milimeter (sorry, hab keine Schieblehre), diverse Zangen, Bohrer 3 Milimeter und ne Bohrmaschine.
 
 Versuch 1:
 
 Den Klapperatismus wieder eingebaut, die obere abgebrochene Hälfte der Zugaufnahme am Zug abgebaut.
 
 Blumendraht über dem Nippel des Zugs um diesen drumgewickelt, 3 Törns, so fest wie möglich gezogen und beim Hebel zur Kupplungsbetätigung unten den Draht durch das Loch, in dem auch die Rückholfeder sitzt, durchgepfriemelt. Den Draht dann mehrmals so stramm wie möglich um den Hebel gezwirbelt. Paßt.
 
 
 Probefahrt zur Tanke.....grummel......oben hält der Draht nicht richtig, Mist.
 
 
 Versuch 2:
 
 
 Das abgebrochene obere Teil kriegt an der Seite, an der es "massiv" ist, ne Bohrung. Zug wieder daran eingehängt. Nochmal 10 Zentimeter Blumendraht, oben durch das gebohrte Loch, festgezwirbelt, unten wie bei Versuch 1.
 
 Probefahrt....hält, bis jetzt gut 200 Kilometer. Ich hätte trotzdem gerne das Teil getauscht, deshalb nochmals die Frage: Hat jemand sowas rumliegen, falls ja bitte melden. Über den Preis wird man sich sicher einig.
 
 Ist etwas verzwickt, den Draht schön fest zu kriegen. Geht aber mit Geduld und Spucke.
 
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 21, 2012 20:17:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja ja, man muss nur den Nippel durch die Lasche ziehen.   Spaß beiseite,...aus ein Stück Edelstahl kannst du dir doch was basteln.
 Es muss ja nicht schön aussehen, hauptsache es hält und funktioniert.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 03, 2013 15:08:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Na klasse, das gleiche Problem habe ich auch ... Wie teuer ist den das Teil Original?
 So derbe teuer?
 _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 03, 2013 17:21:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Urgs, warum hat mich keiner gewarnt, dass einem das ganze direkt auseinander fällt? Habe zwar alle Kugeln wieder drin ... aber naja .. 
 Also morgen zum Altzschner.. Muss bestimmt erst bestellt werden..
 _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 03, 2013 17:30:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Sascha, 
 entweder ist das Kupplungsseil gerissen, oder die Seilzug-Einhängung an der Ausrückschnecke ist gebrochen.
 Ein Kupplungsseil bekommt man schon ab 15 Euro und beim "Freundlichen" um die 40 Teuro.
 Wenn die Seilzug-Einhängung gebrochen ist, brauchst du eine neue Ausrückschnecke, weil es die Seilzug-Einhängung nicht einzeln gibt.
 Wenn es diese noch beim "Freundlichen" gibt, müsste sie um die 60 Euro kosten.
 
 Oder du bastelst dir selber was, so wie Christian:
 
   
 Hier findest du einiges zum Thema:
 
 http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=5146&highlight=kupplungsseil
 
 http://www.vx800.de/content_boxdetail.php?typ=1&rubrik_id=7
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karl VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.01.2008
 Beiträge: 266
 Wohnort: Gladbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 03, 2013 17:42:44    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | unwichtig hat Folgendes geschrieben: |  	  | Na klasse, das gleiche Problem habe ich auch ... Wie teuer ist den das Teil Original?
 So derbe teuer?
 | 
 
 Das Original Teil würde ich geschenkt nicht in meine VX
 einbauen. Jede Improvisation ist besser.
 
 Gruß,
 Karl
 _________________
 Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
 den Berg hinter sich !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 03, 2013 18:00:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn man denn gut improvisieren kann ..   
 Mich wundert, dass die Schnecke direkt auseinandergerutscht ist und mir die Kugeln entgegen kamen ..
   Hab so eben in der Bucht eine gebrauchte Schnecke erstanden mit intaktem Halter..
 Also warten auf die Teile und das alte als Muster nehmen und mal meine Schlosser Spezi fragen, ob einer Lust hat mir sowas zu bauen ...
 
 Habe nur die Befürchtung, dass das gebrochene Teil nicht der einzige Grund für das extrem späte kommen der Kupplung war ...
 Aber eins nach dem anderen...
 Doof nur dass hier moergen 10° und Sonne angesagt sind
  ((( Ich wollte ENDLICH mal fahren ... _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| norbert VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 31.05.2004
 Beiträge: 68
 Wohnort: Rostock
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 05, 2013 06:42:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mit so einem Teil ist auch bei den guten Mopeds aus Suhl (S51, Schwalbe etc.) der Kupplungszug eingehängt - wer das Originalteil nicht zur Hand hat oder nicht für teuer Geld kaufen mag - hat mein Suzuki Händler (http://www.motorrad-timm.de) welcher gleichzeitig auch MZ und Simson Fachmann ist, jedenfalls bei meiner Maschine dafür verbaut  - und hält genau so gut.  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 05, 2013 06:46:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe gestern bei einem Schrauberladen ein Gebrauchtteil bekommen, vermutlich wars irgendwas von Honda, aber passt halt auch!   
 Ich konnte dann doch wenigstens noch um den Block fahren bevor ich sie wieder abstellen musste.
  _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 15, 2013 20:33:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Sodele, liebe Leuts, 
 mal wieder was von mir zum Thema.
 
 Die Blumendrahtlösung hält immer noch
    .........danke nochmal dafür. 
 Naja, viel gefahren bin ich über den Winter nicht.
  Aber jetzt gehts ja wieder los und so kommt der Draht nun ab. 
 Ein guter Freund hat mir nen Schweissbetrieb empfohlen, die hätten den Auspuff seiner Duc klasse gemacht, vielleicht könnte man da auch mit dem blöden Dingens was machen. Die Leuts schweissen nahezu alles, autogen, elektrisch, Laser, was weiß ich.
 
 Okay, heute vorbeigefahren. Der Chefe meinte, das kriegt er hin, über die "Gabelseite" noch was zur Verstärkung drauf und gut.......
 
 Werd den Klapperatismus ausbauen und am Do. hinbringen. Wenn das klappt für kleines Geld, wärs fein. Das Ergebnis schreib ich euch dann.
 
 
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 25, 2013 15:14:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Sodle, 
 hat sich etwas verzögert....konnte das Teil erst vor 2 Tagen ausbauen. Nun ists repariert und ich werd es Morgen abholen......die Schweißerei kostet 15 Euronen.......bin mal gespannt
    . 
 Hoffentlich taucht das, über Himmelfahrt solls ins Elbsandsteingebirge gehen.
 
 Werd über die Reparatur weiter berichten.
 
 Ciao
 Dieter
 
 PS : Chefe, kann ich nen link zur Schweißerei hier einstellen, wenn das Dingens gut aussieht?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 26, 2013 11:27:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| So, 
 ich hab das Dingens wieder. Sieht auf den ersten Blick gut aus...........hoffentlich hälts auch. Ich werd berichten.........
 
 Die habens gemacht : http://www.schweisstechnik-fuerst.de/leistungen.htm
 
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 26, 2013 20:34:37    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Dieter SH hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...........hoffentlich hälts auch. | 
 Hallo Dieter,
 
 ich kann dich beruhigen, es bricht nie die Schweißnaht...wenn dann daneben.
    _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 27, 2013 14:29:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Jürgen, 
 bin mir nicht sicher, ob mich das beruhigt..........
         
 Schaun mer mal.
 
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 28, 2013 04:25:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Dieter, 
 wird schon halten...ansonsten hast du ja noch den Blumendraht.
    _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |