| Autor | Nachricht | 
	
		| paparacer VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 26.11.2012
 Beiträge: 48
 Wohnort: Paderborn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 10, 2013 18:16:59    Titel: Kann man die CDI prüfen |   |  
				|  |  
				| Hallo, gibt eine Möglichkeit die CDi zu prüfen. Hat die evtll. auch einen Fehlerspeicher zum auslesen.
 
 
 Gruss Udo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 10:45:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nein, diese CDIs haben noch kein NV-RAM - nur ein ROM mit einer Map. Auch die Funktion testen kann nur eine gute Suzukiwerkstätte. Man benötigt dazu den sog. Revolution-Tester. Das ist ein original Suzuki-Testgerät. Damit ist es möglich die Antwortsignale der CDI über den gesamten Drehzahlbereich anzusehen. Leider sind kleinere Werkstätten oft nicht damit ausgerüstet - die tauschen dir einfach nur um  viel Geld die CDI........(abgesehen davon ist für diese Mechaniker die CDI meist nur eine "Black Box")
 
 Grundsätzlich ist die CDI ein sehr robustes Teil, welches selten kaputt wird. Meist sind es die Peripheriegeräte (Zündimpulsgeber, Spulen, etc) welche die CDI mit fehlerhaften Signalen füttern/beeinflussen. Wenn du dir nicht sicher bist solltest du zu Testzwecken eine andere CDI einbauen - aber nicht gleich eine kaufen......
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 11:32:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 ne CDI ist so ne Sache! Eigendlich gehen sie wirklich selten ins Nirvana, aber wenn kann man dies nicht so leicht herrausfinden, außer durch Austausch bzw. andere Fehlerquellen ausschließen! Das Problem bei diesen Trümmern ist das sie in der Herrstellung nix kosten aber durch die Hersteller viel zu überteuert verkauft werden!
 
 Hier mal ein Beispielbild einer Honda 2T CDI, im Grunde nix anderes... Materialkosten vllt. 3Euro!
  wird durch den Hersteller aber für ca. 80-90Euro verkauft.   
 
   
 Es gab aber auch in der Vergangenheit schon öffters CDI´s die kalt funktionierten, aber sobald sie warm wurden Aussetzter hatten, dies wurde zum größten Teil durch kalte Lötstellen verursacht, nicht durch Bauteildefekt. Aber die Dinger werden ja immer so schön eingepackt, damit man da zum verrecken nicht dran kommt!
 _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 13:11:23    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | VX 1996 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hier mal ein Beispielbild einer Honda 2T CDI, im Grunde nix anderes... Materialkosten vllt. 3Euro!  wird durch den Hersteller aber für ca. 80-90Euro verkauft.   | 
 Die TCI der VX800 ist nicht ganz so simpel und erheblich teurer (> 500 €)
 
 Grüße, Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 18:05:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die VX-CDI hat einen 8-Bit/8Mhz SOC (Single Chip Prozessor) mit 64KB ROM - leider aber (noch) kein RAM - das gibts erst bei der GS500 ab 2000. Im ROM ist eine einzige MAP gespeichert. Die CPU errechnet je nach Drehzahl den Vorzündwinkel und beim Kalifornien-Modell wird im 2. und 3. Gang der Zündzeitpunkt leicht zurückgenommen um die Abgasnormen dort zu schaffen....das wars - mehr macht die CDI in der VX nicht.....
 
 Eine Reparatur der CDI ist mangels geeigneter Unterlagen so gut wie aussichtslos. Will man was Programmierbares wäre eine Einheit vom Zubehörmarkt die bessere Wahl.....
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 20:20:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 wie gesagt nur ein Beispiel!
   
 Das die VX CDI etwas komplizierter ist war mir schon klar.
 
 Wenn man diese Trümmer sauber öffnen könnte wären in min. 80% der Fälle durch nachlöten der Bauteile auf der Platine wieder am rennen!
  Leider gestaltet sich das Auspacken aber als äußerst schwierig!!! 
 Ein Kollege hat einen kleinen Hercules CV 50 Roller an dem die CDI defekt war, er hat sich die Arbeit gemacht diese minutiös freizulegen, ich habe ihm dann sämtliche Bauteile nachgelötet, danach habe ich sie ihm wieder in 2K-Harz verpackt. Nun fährt er damit schon wieder 5 Jahre!
   
 PS: Wenn das Ding kalt läuft, lauwarm Ausetzter bekommt und warm ausgeht oder gar noch läuft wie ein "Sack Nüsse" sind es unter gr. Warscheinlichkeit Kalte Lötstellen!
   Was auch noch auffällt ist, bei kalten Wetter geht es länger gut bis sich die CDI innerlich leicht erwärmt!!!
 _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 
 Zuletzt bearbeitet von VX 1996 am So Mai 12, 2013 01:15:03, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 22:51:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hab E einen Tester für die Zündanlage der VX gebaut. _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 11, 2013 23:23:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 das interessiert mich... CDI oder LIMA (Stator)? Kannst du uns mal verraten woraus dieser besteht? Wie man ihn anschließt und was er mist (soll und ist Daten unterschied).
   
 Funktioniert das in etwa so? Siehe meine HP!
 Hercules Sachs Motor- Service Mitteilung Nr. 5/81
 Magnetzünder- Generator Motoplat- 12V 80W
 
 Natürlich müsste man sich die CDI noch dazwischen denkender weise einbauen!
 
 http://mk2-driver-80ccm.jimdo.com/sonstiges-archiv/
 _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 12, 2013 09:05:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Im Grunde tuts ein einfacher Signalgenerator und eine Oszilloskop. Damit haben wir in den 90ern schon die Zündboxen der GSX(R) ausgetestet..... _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 13, 2013 22:59:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hab mal Fotos von meinem Tester gemacht. 
 Der ist extra so gebaut, dass man sieht was passiert
   
 
   
 
   
 Und funken tuts auch
 
 
   
 
 Schwabengrüße
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| paparacer VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 26.11.2012
 Beiträge: 48
 Wohnort: Paderborn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 14, 2013 07:02:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke für eure Informationen. Das Gerät sieht ja sehr Interssant aus. Das würd ich mir patentieren lassen. 
 
 
 Gruss Udo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 14, 2013 09:43:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Markus, 
 irgendwie erinnerst du mich an Daniel Düsentrieb.
    _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX 1996 VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 26.04.2013
 Beiträge: 285
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 14, 2013 16:03:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, 
 Hut ab! Das hat was!
  _________________
 Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de
 
 2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800
 
 
   
 Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
 Henry Ford 1863-1947
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 14, 2013 20:14:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| click mich |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 14, 2013 21:03:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| 
 Hi Frank,
 
 der Link tut net
   
 <Error><Code>AccessDenied</Code><Message>Request has expired</Message><RequestId>CA98D6B2BD0BE7EB</RequestId><Expires>2013-05-14T19:09:02Z</Expires><HostId>TYk+4SGONUJ9o07KTVV+u6nzL+vjk8tGBl6SWNTrpaLBJvtVYWeJjIIaO2CnQpFP</HostId><ServerTime>2013-05-14T20:01:29Z</ServerTime></Error>
 
 
 Der Link ist besser An der Zündung spielen bei den Schwabenschraubertagen
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 14, 2013 22:17:19    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  | 
 Hi Frank,
 
 der Link tut net
   
 
 | 
 
 Hi Markus,
 
 hab den Link noch mal getestet
   Bei mir geht sofort das Video auf
   Benutze den Feuerfuchs 21.0
 
 Grüße,
 Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 14, 2013 22:31:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Frank, bei mir geht der Link auch nicht.
     Fehlermeldung sieht aus wie bei Markus.
 Firefox 12.0 für Win2000.
 
 Gruß
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gumami VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 03.05.2006
 Beiträge: 244
 Wohnort: Mieste / Altmark
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 14, 2013 22:38:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| @frank_62 
 bei mir funzt es auch nicht, weder mit Firefox noch mit opera
 (nur zur Info)
 
 Gruß guido
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Mai 14, 2013 22:42:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich sag doch: 
 
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Mai 15, 2013 07:05:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Frank, 
 bei mir klappt es auch nicht, weder mit FF 21.0 noch mit IE.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |