| Autor | Nachricht | 
	
		| ldrrg Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 25, 2012 11:26:44    Titel: Vorderrad ausbauen |   |  
				|  |  
				| Es ist zum fotzen .... 
 Jedes Bike hat seine Besonderheiten! Aber ich bin auch selber Schuld!
 
 Wollte mein Vorderrad ausbauen und hab nicht nachgelesen vorher - habt gedacht wenn der vordere Pneu mit Felge erst mal raus ist wird sie auf dem Hauptständer schon nach hinten kippen - ihr wisst es sicher schon - tut sie nicht.
 
 Sie kam nach vorne! Dann runtergeklappt vom Hauptständer und nur mit Körpereinsatz konnte ich eine Katastrophe verhindern.
 
 Jetzt liegt sie da auf dem Rahmen auf und den Gabelholmen und ich muss mir erst einen Plan überlegen wie ich sie wieder auf einen Bock oder was ähnliches hieve...
 
 So ein Scheiß - und das alles wegen des vorderen Schutzblechs dass ab musste!
   
 Darum NeuVxler - lasst's Euch gesagt sein! Augen auf beim ... Ausbau Vorderrad
   
 Robert
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 25, 2012 15:27:34    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Robert, 
 ja ja, hinterher ist man immer klüger.
 Du kannst von Glück reden, dass sich die VX nicht auf die Seite gelegt hat.
 Ich würde mir ein paar Leute zur Hilfe holen und es nicht alleine versuchen, sonst...
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Leon1896 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 15.08.2012
 Beiträge: 72
 Wohnort: Edemissen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 25, 2012 17:29:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja diese tolle Erfahrung habe ich auch schon gemacht und bin jetzt schlauer und pack was unter den Rahmen damit sie beim Wechsel nicht mehr kippt. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ldrrg Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 25, 2012 18:05:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hab zusammen mit einem Freund gehievt - waren die Motorschutzbügel doch mal für was gut     
 Aber wir haben beide ganz schön gestaunt was da für ein Gewicht anliegt ...
 
 Gut Ding will Packmaß haben (alter Camperspruch) - trifft hier leicht abgewandelt sicher zu
     
 Robert
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 25, 2012 20:21:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Robert, ich hab da mal einen alten Eintrag kopiert. Mit so einem Heber ist das alles kein Problem
   
 
  	  | NavWil hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hi Leute, ein einfacher Motorradheber und es gibt keine Probleme mehr.
   VX angehoben
 Der BT 45 geht mit etwas Nachdruck zwischen Antrieb und Schwinge durch.
 Nix mit Spritzschutz oder Nummernschild abschrauben oder hochbiegen.
 Ich bin ein vorsichtiger Typ; deshalb binde ich die VX auf dem Heber fest, falls sich mal jemand zu stark anlehnt
   Auf dem Heber kann ich die VX zur Seite schieben und der PKW kommt auch wieder in die Garage.
 
     
 Viel Spaß beim Schrauben.....
 | 
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 25, 2012 22:57:00    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | NavWil hat Folgendes geschrieben: |  	  | Mit so einem Heber ist das alles kein Problem   VX angehoben
 | 
 Also dann wisst ihr ja, was ich mir zu Weihnachten wünsche
     
  KLICK  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |