| Autor | Nachricht | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 20:53:01    Titel: JAMA 2-2 Auspuffanlage |   |  
				|  |  
				| Ich glaub mich zu erinnern, dass die Anlage schon mehrmals verbaut wurde. Wer hat Erfahrungen damit, bzw. wer hat die Anlage angebaut und kann mir mal ein Foto einstellen???
   
 Vielen Dank.
      _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 15, 2011 20:54:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke Jürgen, die Anlage scheint in Belgien ja zur Grundausstattung zu zählen?
  _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Nov 15, 2011 21:33:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 beim Anblick dieser Anlage stellen sich mir ein paar Fragen:
 
 1) Die Krümmerr sind einwandig, gell?
 
 2) Die Endtöpfe sind mittels Schelle mit den Krümmern verbunden, oder?
 
 Wenn beide Fragen mit "Ja" beantwortet werden können, habe ich (für mich) eine Idee: 2  Jama-Krümmer mit 2 Suzuki-Töpfen verbinden (z.B. GS 500, TL 1000 oder was auch immer auf die Krümmer passt, notfalls wird mittels Reduzierstück angepasst), fertig ist die neue Anlage. Bei meinem Gespann weiss sowieso kein Prüfer mehr, was Original  ist, was wirklich dran ist und was eigentlich dran gehört. Und die Prüfer meiner Dekra-Station sind kaum älter als die VX, die Jungs wissen nicht wirklich Bescheid über die VX und wenn sie die ganzen Umbauten am Gespanns sehen, glauben die sowieso, dass es so schon richtig ist.
 
 Stellen sich gleich die nächsten Fragen:
 Gibt es die Krümmer noch zu kaufen, welche Anschlußweite haben die Teile hinten?
 
 H.F.
 _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 16, 2011 08:37:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin HF! Die Idee ist OK wenn ich die Teile schon irgendwo rumliegen habe. Wenn ich das Zeug erst noch neu kaufen muß läuft der Preis wieder weg. _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Nov 16, 2011 11:22:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi H.F., Frage 1:     ja, die sollten einwandig sein
 Frage 2:     ja, mit Schelle
 
 Die Anschlussweite weiss ich nicht, die Krümmer gibt es angeblich einzeln.
 Über Preise kann ich die hoffentlich in Kürze Auskunft geben.
 
      _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |