| Autor | Nachricht | 
	
		| elimar2004 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 07.06.2011
 Beiträge: 20
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 02, 2011 19:55:27    Titel: Was meint ihr |   |  
				|  |  
				| Hoi, 
 was meint ihr zu nem Motor mit 40 000 km, kaufen oder eher nicht? Ich hab ja noch 2 Motoren liegen, einen mit Getriebschaden, einen mit Kurbelwellenschaden. Lohnt sich das denn einen von den Motoren zu richten? Macht das jemand hier im Forum?
 
 Danke schon mal,
 
 stephan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| _Michael_ VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 07.07.2011
 Beiträge: 18
 Wohnort: 32339 Espelkamp
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 02, 2011 20:04:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also wenn, dann würde ich den Motor mit Getriebeschaden wieder instandsetzen. Sofern da nicht irgendwelche Räder oder Wellen durch das Gehäuse gekommen sind.   
 
 Viele Grüße,
 Michael
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| elimar2004 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 07.06.2011
 Beiträge: 20
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 02, 2011 20:40:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der Motor mit Getriebeschaden hat auch schon leicht geklopft und Kipper hat der auch wie so ziemlich alle. Ich kann sowas leider nicht richten, kann eher Schweine schlachten  also ein Mann fürs Grobe. 
 Will endlich mal nen gescheiten Motor haben der wirklich fit ist, den mit 40.000 km würde ich mal vorübergehend reinschrauben.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 02, 2011 21:33:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Elmar, 
 ja es gibt Leute hier im Forum, die Motoren instandsetzen. Allerdings kenne ich keinen, der das aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus macht. Das ist Hobby und Hobby ist teuer. Verstehst?
 
 Wenn Du also einen richtig guten Motor haben willst, dann brauchst Du entweder Glück oder Geld. Ich würde einen liebevoll grundüberholten Motor mit 0 km nicht unter € 2000,- abgeben. Und weil das keiner bezahlt, behalt ich ihn. Auch recht
   
 Markus
 
 Achso, Tante Edit will auch noch was los werden:
 Alleine das Öffnen eines VX-Motors kostet etwa € 350 für neue Dichtungen. Normalerweise gehen dann nochmal leicht € 150 für Kleinteile drauf. Also unter € 500 braucht man nicht anzufangen. Und dann ist noch nichts repariert! Von einer Grundüberholung ganz zu schweigen. Also lass Deine beiden Wracks zu und kaufe lieber einen kompletten Motor, der auch funktioniert.
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 02, 2011 22:20:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 wer schon 2 Wracks im Keller hat, der hat auch noch Platz für ein drittes!
 
 Will eigentlich sagen: Bei einem unbekannten Motor mit 40.000 Km ist nix sicher! Wenns dir finanziell nicht weh tut - kaufen und ausprobieren.
 
 Ich pflege meine Moppeds so lange zu fahren, bis sich nix mehr dreht - dann ist immer noch Zeit was passendes zu suchen. Kann manchmal ein bischen dauern - dann steht die Karre eben mal eine Zeit lang. Und wenn nix mehr geht, kann man auch mal was verkaufen bzw. verschrotten. Und das Modell wechseln.
 
 Das Leben geht trotzdem weiter.
 
 H.F.
 _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |