| Autor | Nachricht | 
	
		| mabo VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 02.05.2011
 Beiträge: 1
 Wohnort: Marl
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 12:09:32    Titel: Kühlwassertemperatur Anzeige leuchtet |   |  
				|  |  
				| Hallo VXler, 
 gesern habe ich meine VX aus Bayern abgeholt. Nach 600 km Fahrt dann ein Schock.
 Die TEMP Anzeige im Drehzahlmesser leuchtete.
 Anhalten, Motor abkühlen lassen, Kühlwasser kontrolliert. Nach dem Start leuchtet die Anzeige noch immer. Das Moped läuft einwandfrei, keine Geräusche, normale Öl- und Flüssigkeitsstände.
 
 Ich habe die VX dann über Nacht stehen lassen, heute morgen Kaltstart und siehe da, Kühlwassertemperatur leuchtet.
 
 Deutet irgendwie auf ein loses Kabel oder kaputten Sensor, was ist Eure Meinung?
 
 Gruß Christian
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 17:28:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das sieht sehr danach aus.... oder der Temeraturfühler hinüber... 
 Viel Erfolg!
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 18:12:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Oder die VX ist einfach HEISS auf dich und will wieder geritten werden!!! 
 Aber wenn sie über Nacht steht und morgens ist das Kühlwasser angeblich zu warm, dann ist entweder was mit der Sensorik oder das Kühlwasser kommt aus Fukushima!
   
 Gruss Rago
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Heiko130 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 68
 Wohnort: Brugg / Gestratz im Allgäu
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 14, 2011 20:06:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Christian, sieh mal auf der linken Seite hinter dem Deckel im Rahmendreieck da sind die Kabel für den Lüfter und den "Temperaturmesser" hinter.
 Könnte sein das dort ein Kabel nicht oder falsch zusammengesteckt wurde.
 Dreht sich denn der Lüfter wenn die Temperaturleuchte lampelt??
 Hatte das mit dem Berliner Thomas, bei dem ich über Ostern zu Besuch war, der hatte das gleiche Problem,.....konnte ich sofort beheben.
 Diese Kabel gehören zusammen:
 Orange/orange blau
 schwarz weiß/schwarz weiß
 braun weiß/braun weiß
 
 Wenn das alles so zusammen ist müßte der Lüfter laufen und die Temperaturanzeige ausgehen.
 
 Gruß aus dem Allgäu,
 _________________
 Heiko
 
 Mit einer GL 1500 SE , XJ 900 und XVZ1300 Royal Star
 VX ist in Arbeit....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 15, 2011 18:31:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Heiko hat insofern den Nagel auf dem Kopf getroffen, dass die Temperaturanzeige nicht angehen darf. Weil der Motor am nächsten Tag noch leuchtete, dürfte tatsächlich ein Fehler im Kabelbaum vorliegen. Anderenfalls wäre beim Aufleuchten der roten Leuchte "alles zu spät".  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 15, 2011 18:55:27    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Eulenspiegel hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...
 Weil der Motor am nächsten Tag noch leuchtete, dürfte tatsächlich ein Fehler im Kabelbaum vorliegen.
 | 
 
 Wenn der Motor am nächsten Tag noch leuchtet, ist es eher ein Fall für Atommüllentsorgung, Schacht Konrad oder Asse in Dland, für die Schweiz demnächst in Benken nahe der deutschen Grenze...
 
 H.F.
  _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 15, 2011 19:29:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Hans-Friedrich: Du hast recht.       Ich habe das nur auf die Leuchte bezogen.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 15, 2011 19:38:46    Titel: VX |   |  
				|  |  
				| Wir hatten nach dem Krieg einen Lanz Bulldog, einen Halbdiesel, mit Glühkopfmotor. Der Motor musste erst richtig glühen, sonst sprang der nicht an ...Bis denne. _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |