| Autor | Nachricht | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 08, 2011 20:42:45    Titel: "Undichtring" an der Schaltwelle |   |  
				|  |  
				| Hallo Schrauber, bei meiner VX läuft etwas Öl am Simmerring der Schaltwelle raus und verteilt sich dezent über den Auspuff
       Unter der Lima, in Fahrtrichtung auf der linken Seite.
 Bin ich richtig informiert: das Teil (Dichtring 12x22x9) läßt sich von außen wechseln?
 Die Kosten für den Dichtring sind < 5 Euro - oder?
 Die VX hat jetzt rund 78000 km auf der Uhr.
 Wer hat ähnliche, schmierige Erfahrungen gemacht?
 
   Gruß
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 09, 2011 07:47:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Wil     
 Das Einbauen des neuen Simmeringes von aussen ist kein Problem - die Frage ist nur, wie Du den alten Simmering herausbekommst?
 
 Nimm einen kleinen Schraubendreher, bieg das Ende zu einem Haken, ca. 1-2mm, führe diesen Haken entlang der Schaltwelle ein damit Du den Simmering zu fassen kriegst. Dann zieh ruckartig nach aussen und nimm den Simmering mit.
 Vor dem Aufstecken des neuen Simmeringes musst einen Klebestreifen über die Verzahnung kleben - als >Montagehilfe. Sonst wird die Dichtlippe gleich bei der Montage beschädigt. Dann treibst Du den Simmering mit einer passenden Lang-Nuss aus dem Werkzeugkasten sanft bis zum Anschlag ein. Geht auch mit einem Kunstoffrohr, dessen Aussendurchmesser mit dem des Simmeringes übereinstimmt.
   
 Viel Spaß und VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
     
 PS: Musst die VX schräg nach rechts legen oder vorher das Öl ablassen (und später wieder einfüllen)  - sonst kommt das Öl daher....
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 09, 2011 10:53:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ senior: 
 es ist immer wieder eine Freude von Dir zu lesen und zu lernen, das muß ich jetzt mal so sagen!
 
 Dickes Lob an Dich, es hilft mir sehr!
 
 
 Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 09, 2011 20:18:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Gilbert, hi Lui, danke für die Tipps.
 Der alte Dichtring ist draussen.
 2 kleine Schräubchen reingedreht und daran gezogen.
 Mit einer Schraube habe ich natürlich doch noch eine Schramme in die Schaltwelle gezogen - aber erst beim ziehen
     Nur --- die Dichtung war es wohl doch nicht
    Bei der Fummelei mit der Dichtung hab ich noch mehr Öl gesehen. Entlang der Dichtfläche des linken Seitendeckels (Lichtmaschine) ist es auch feucht. Von unter dem Motor nach vorn, etwa bis auf Höhe von Mitte Kurbelwelle. Ich werde mir eine neue Papierdichtung holen und sie wechseln. Der neue Simmerring an der Schaltwelle kommt dann erst danach rein. Der linke Deckel war noch nie ab. Da ist noch alles original.
 Kann die Papierdichtung über den Winter durch langes rumstehen undicht werden
      Ich hab die VX ca. 4 Monate nicht bewegt. Das war die bisher längste Pause seit ich die VX habe. Der Simmering hat übrigens 5,20 € gekostet und war beim Händler auf Lager. Hoffentlich hat er auch die Gehäusedichtung.
  _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| sbo VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 05.05.2009
 Beiträge: 94
 Wohnort: Elmshorn
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 10, 2011 07:07:37    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | NavWil hat Folgendes geschrieben: |  	  | Der linke Deckel war noch nie ab. Da ist noch alles original. Kann die Papierdichtung über den Winter durch langes rumstehen undicht werden.
 | 
 
 Moin NavWil,
 
 das hatte ich auch. Ich glaube, dass sich die Papierdichtung im Laufe der Jahre etwas setzt und undicht werden kann. Bei mir war sie zudem nicht korrekt montiert. Da kam oben Öl raus und das hat sich überall verteilt. Das sah echt übel aus, war aber halb so schlimm. Zur Demontage von außenliegenden Simmerringen nehme ich gern einen kleinen scharfen Schraubendreher, durchstoße damit den Metallkörper und kann dann den Ring heraushebeln.
 
 Gruß Soeren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 10, 2011 21:55:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Soeren, danke für dein Mitgefühl.
 Bisher sah es noch nicht sooooooo schlecht aus.
 Aber die Öltropfen- und schlieren waren, außer am Motor, bereits auf dem Auspuff, dem unteren Rahmenrohr und einige Spritzer am Wasserschlauch unterhalb der Pumpe. Also es wird Zeit, dass die VX wieder dicht wird!
    Ich möchte nicht auf dem eigenen Öl wegrutschen   Gruß
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 11, 2011 21:32:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Schrauber, ... ich habe fertig
   Heute eine Dichtung für den Generatordeckel für 8,90 € geholt und eingebaut.
 Die alte Dichtung lag an 2 Stellen nicht richtig zwischen den Dichtflächen.
 Foto vorhanden. War das der Fehler?
 Die erste Proberunde von etwa 10 km war jedenfalls i.O.
 Am längsten hat das Entfernen der alten Dichtung am Deckel gedauert - fast 1 h habe ich mit dem Ceranfeldschaber auf der Kante geschabt.
    Am Kurbelgehäuse waren praktisch keine Rückstände.  Und das Aufsetzen des Deckels ist etwas "fummelig", weil die Magnete in jede Richtung ziehen - nur nicht in Einbaulage   Zum Schuß der Montagearbeiten noch den Simmerring auf der Schaltwelle eingepresst und gut
   Ich werde nach der nächsten Tour berichten, ob die Reparatur erfolgreich war.
 Nachtrag nach 24 h Standzeit: ein Tropfen am Gehäuse unterhalb der Schaltwelle
  oder doch nur der Rest von den Montagearbeiten ?   Nachtrag vom 16.4. : nach 425 km noch alles Dicht. Es war wohl doch die Papierdichtung vom Generatordeckel.
     Bis bald
 
  _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |