| Autor | Nachricht | 
	
		| molle#312 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 102
 Wohnort: 34123 Kassel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 22, 2005 12:19:51    Titel: Gabel zu weich, die tausendste ..............##DRINGEND## |   |  
				|  |  
				| Hi Leute ! 
 Gestern habe ich festgestellt das mein linker Gabelsimmerring
 mal wieder verabschiedet hat.
       
 Habe am Mo schon einen Termin zum Reparieren.
     
 Jetzt meine frage :
 Ist es besser die Feder mehr vorzuspannen mit Dist.hülsen oder
 härteres öl zu verwenden
           
 Zur zeit habe ich beides drin aber seit dem ich nicht mehr mit Sozius
 Unterwegs bin muß ich ein leichtes springen in der Gabel feststellen.
 Liegt nicht am Reifen.
 
 Habe WIRTHfedern drin.
 
 Gruß Molle
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 22, 2005 13:06:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| hallo Molle, 
 kann es sein, das deine Gabel zu Hart ist und du jedes Sandkorn auf der Straße spürst und daher denkst das deine Gabel springt ??
 
 Sollte es nicht so sein wie ich dachte (bei mir trat das gleiche nach dem Federn- und Gabelölwechsel auf) kannst du mit einer geringeren (sanfter) oder erhöhter (härter) Ölmenge in den Gabelholmen das Ansprechen und die Dämpfung regulieren. Aber immer daran denken, dass der Ölstand in beiden Gabelholmen gleich sein MUß.
 
 Wenn du Fragen hast ruf mich einfach an.
 
 Gruß
 
 Andy
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 254
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 22, 2005 17:59:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Meine Gabel sprang auch, nachdem ich 20er Öl verwendet habe. Einfach mal ausprobieren, verschiedene Viskosität (z.B. 15er) und Menge, es kostet ja nicht die Welt.
 _________________
 Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 22, 2005 19:09:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Molle     ich empfehle Gabelöl W15 - das ist ein guter Kompromiss!
 Ölmenge Standard - und bei beiden Gabeln gleiche Menge!!
 Fährt sich normal - etwas weich, aber dagegen hab ich nix!
 Dämpfung ist jedenfalls ok , und darauf kommt es doch an, oder?
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 22, 2005 21:26:20    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Seniorpilot hat Folgendes geschrieben: |  	  | .....ich empfehle Gabelöl W15 - das ist ein guter Kompromiss........ | 
 
 Hallo Gilbert,hallo Molle,
 
 ich wusste nicht genau welche Viskosität Wirth vorgibt - hab mal eben bei denen auf der Hompage geschaut - also: Wirth sagt: 15er Gabelöl und davon dann 372 ml je Gabelholm -
 
 alles hier nachzulesen:http://www.wirth-federn.de/federn.php?kennung=SUZ
 
 Gruß
 
 Andy
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jaroslaw Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 22, 2005 21:42:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, damit habe ich Erfahrungen, zuerst habe ich W10 Oel angefuellt - weich, schlecht. Danach habe ich info an Wirth Seiten gefunden ( http://www.wirth-federn.de/federn.php): SAE W15 - 372ml.
 Das Ergebnis ist sehr gut, jetzt bin ich zufrieden mit Fahrt mit Sozia, oder solo.
 Jaroslaw
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jaroslaw Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jul 22, 2005 21:43:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Spirit ist schneller (ohne Woerterbuch)  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| molle#312 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 102
 Wohnort: 34123 Kassel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 23, 2005 09:50:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja Spitze !   
 Danke Euch  Allen
     
 Einzige unklarheit ist dasmit den Hülsen
   
 Mit oder ohne
   
 Zitat:
 kann es sein, das deine Gabel zu Hart ist und du jedes Sandkorn auf der Straße spürst und daher denkst das deine Gabel springt ??
 
 Ja genau so ist es Andy.
 
 Bei voller beladung und sozius war das Ok. aber Solo.
 Was man auch nicht vergessen sollte : Die Fivestar Halbschale hat auch noch sechs kilo die die Gabel drücken.
 
 Gruß aus Kassel Molle
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 254
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 23, 2005 11:30:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Allgemeiner Irrtum ist, dass Vorspannung die Federn härter macht. Das ist aber falsch, lediglich der Federweg wird kürzer. Also: Keine Hülsen. Machst Du mehr Vorspannung, erreichst Du dadurch lediglich, dass die VX vorne von Hause aus höher steht und nicht so tief eintaucht, macht aber eigentlich nur hinten Sinn bei Sozia oder Gepäck. 	  | Zitat: |  	  | Einzige unklarheit ist dasmit den Hülsen | 
 Wenn Du noch die original-Federn hast, dann steig auf Wirth oder Wilbers um (die sind dann wirklich härter). Alles andere mach mit dem Öl.
 _________________
 Es grüßt Euch Peter (Fahrer #66)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |