| Autor | Nachricht | 
	
		| jubi Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 27, 2010 22:04:26    Titel: 1. Gang kracht:? |   |  
				|  |  
				| Hi zusammen, 
 wenn ich bei der VX in den ersten Gang schalte kracht es, als würden die Zahnräder nicht richtig ineinandergreifen beim einkuppeln.
 Heute mittag hatte ich nach ner kleinen Fahrt das Standgas auf ca. 1100 Umdrehungen erhöht, aber das dürfte ja nicht das Problem sein, davor warns ca. 1000.
 Naja jetzt hätte ich 2 Fragen:
 -kann ich durch in den ersten Gang schalten in der momentanen Lage irgend welche Schäden verursachen?
 und
 - hat jemand ein Tipp warum es so kracht wenn ich in den 1. Gang gehe?
 
 vielen Dank schonmal im Voraus
 
 gruß
 jubi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nobbyplus Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 27, 2010 22:14:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo jubi 
 Das Standgas wird nicht das Problem sein, das denke ich auch.  Motorräder schalten die Gänge ja immer etwas deutlicher wie Autos. Das ist System bedingt. Besonders deutlich schalten sie wenn die Kuppelung nicht sauber trennt. Und da stellt sich ersteinmal die Frage nach dem Öl. Wie alt und wie viel.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| taschenbier VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 20.04.2010
 Beiträge: 97
 Wohnort: Duisburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 27, 2010 22:17:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das klingt alles nach normalen VX Schaltverhalten. Bei mir kracht es machmal wie du es beschreibst, wenn ich zu zaghaft in den ersten schalte.
 Mit etwas mehr Schmackes gehts dann mit einem normalen "klack"!
 Klingt nach sorglos weiterfahn für mein Geschmack....
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jubi Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 27, 2010 22:33:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Erstmal danke für die schnellen Antworten   
 Dann schau ich jetzt erstmal obs mit mehr schmackes gut geht
 und wenn nicht muss ich wohl nach dem Getriebeöl schauen.
 Aber letztere Antwort beruight mich fürs erste^^
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nobbyplus Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 27, 2010 22:36:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Motor Öl    |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| taschenbier VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 20.04.2010
 Beiträge: 97
 Wohnort: Duisburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 27, 2010 22:39:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Na, Getriebeöl findet sich eher in deinem Kardan, aber weniger bei der Kupplung. Die ist mit dem Motoröl geschmiert..... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jubi Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 27, 2010 22:50:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Gut, dann hab ich mich jetzt wohl ungewollt geoutet...also bevor ich den zweiten Schritt in Erwägung zieh, informier ich mich besser nochmal ausgiebig^^ |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 07:41:04    Titel: |   |  
				|  |  
				| Zieh die Kupplung und warte mal 2-3 sek. bevor Du in den ersten Gang schaltest. 
 Grüssli
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 07:56:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Is bei mir das gleiche - der Erste geht ab und zu etwas wiederspänstig rein. Das Stahlross braucht da ab und an mal etwas mehr Kraftaufwand  _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nobbyplus Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 08:02:15    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | jubi hat Folgendes geschrieben: |  	  | Gut, dann hab ich mich jetzt wohl ungewollt geoutet... | 
 
 Aber dafür ist doch ein Forum da.
 Einfacher ist es bestimmt du stellst sie mal auf den Hauptständer und schaust im Schauglas unterm Bremshebel mal den Ölstand.
 
   
 Uploaded with ImageShack.us
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Beni VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 20.06.2008
 Beiträge: 145
 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 11:12:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Und Standgas wieder ein wenig runter, dann kracht es "weniger"!   Grüße Ben
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jubi Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 15:00:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hab mir nen neuen Lenker dran gemacht... Könnte es auch sein daß ich dadurch den Kupplungszug nachstellen muss und die Kupplung im Moment nicht richtig trennt?
 ...und wie kann ich den Zug nachstellen (falls nötig)?
 
 gruß jubi
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| nobbyplus Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2010 11:59:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo 
 Wenn du an der Kupplung ziehst geht es die ersten mm sehr leicht, dann wird es schwerer. Das ist der Punkt an dem die Kupplung anfängt zu trennen. Ist dieser Punkt, an dem es schwer geht, erst kurz vorm Anschlag, könntest du recht haben und solltest die Züge wirklich neu einstellen. So recht daran glauben tue ich allerdings nicht.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |