| Autor | Nachricht | 
	
		| Tschoerk VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.02.2008
 Beiträge: 289
 Wohnort: Otzberg, Odenwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 04, 2009 20:15:54    Titel: Einbalsamieren oder betriebsbereit halten? |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen, 
 habe ja mit einigen von euch in Stiege schon drüber gesprochen, dass ich die VX von Andi1965 übernehmen werde (Neidbekundungen nehme ich gern als pn entgegen
  ). Da meine VX ja trotz der Nullung noch gut läuft, ist der Plan, dass dies auch die "Hauptmaschine" bleibt, bis sie die Grätsche macht. Die Frage ist: was mache ich mit der anderen?
 
 Variante 1: Konservieren, sodass sie - so Gott will und meine alte so lange durchhält - in den nächsten 5 bis 10 Jahren keine Standschäden erleidet
 Anschlussfrage: was würde ihr dafür tun?
 
 Variante 2: die Maschine bleibt betriebsbereit und wird so 3-4 mal im Jahr zu einer kleinen Ausfahrt bewegt.
 
 Ich stelle das mal zur Diskussion und hoffe auf Eure Tips!
 
 Viele Grüße Jörg
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
 (frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| DavidM Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 04, 2009 21:48:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wie schaut's aus mit Frau oder Freundin. Besteht da kein Interesse? |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 04, 2009 21:59:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hab früher immer die Moppeds über Winter "einbalsamiert". Jetzt fahre ich sie ab und zu auch im Winter, wenn´s nicht zu sehr
 an die Substanz der Moppeds geht (Salz o. Ä.). Ich finde, wenn
 ab und zu gefahren wird, ist das schonender, als einlagern.
 
 Über Winter bin ich nach Empfehlungen von einem Bekannten
 verfahren. Ob das gut war, weiss ich nicht. Ich hatte zumindest keine
 grösseren Stand-Schäden. Vor dem Einmotten warmfahren, Ölwechsel,
 komplett sauber machen, rostempfindliche Teile einölen, Kette säubern
 und ölen, in die Kerzenöffnungen ein paar Tropfen 2-Takt-Öl, Luftdruck
 prüfen, Batterie ausbauen und an ein Dauer-Lade-Gerät hängen.
 Mopped abdecken, Gute N8 sagen.
 
 Ob das aber die Vorgehensweise für jahrelange Einlagerung ist....?
 Da gibts wohl auch Stoffe, die anstelle des Öls eingefüllt werden.
 Ob man dann auch evtl. das Kühlmittel durch etwas anderes ersetzen
 muss.... Da kommen sicher noch fundiertere Tipps.
  _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tschoerk VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.02.2008
 Beiträge: 289
 Wohnort: Otzberg, Odenwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jul 04, 2009 23:12:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| [quote="OttmarX"]I Kette säubern und ölen Wir reden von einer VX!!!
 
 David: bin glücklicher Single! Und: NEIN, ich werde nicht einen von Euch damit fahren lassen!!
 _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
 (frei nach Loriot)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 05, 2009 06:36:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Schon klar.  Aber bei meinen Moppeds (ausser der VX) war das so. Ich hatte gehofft, dass VXer nicht versuchen die Kette zu bearbeiten.
  _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Old_timer1951 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 28.04.2009
 Beiträge: 86
 Wohnort: nähe Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 05, 2009 07:38:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo 
 Ich würd sie ab und zu fahren (Wer rastet der rostet)
 
 Wenn Du sie stillegst, vergiss nicht Benzin aus den Vergasern raus, Motoröl ablassen, Filter wechseln, Spülöl rein über der maxximum -Marke.
 
 Dann Kerzenstecker ab und kurz durchstarten 2-3 sek.
 füllen dann Kardanöl raus, auch mit Spülöl füllen danach waschen, Rost entfernen, dann konservieren und auf Böcke stellen (Reifen).
 
 Batterie raus und nun kann sie ein paar Jahre stehen.
 
 Mfg Old
 
 
 Dies machte ich mit meiner alten R50/3
 
 Sie stand dann 16 Jahre, ich habe Sie  nach dieser Zeit wieder aktiviert.
 
 Es war zwar mit viel Arbeit verbunden, jedoch schnurrte sie dann wie früher (2002  habe ich sie verkauft und sie läuft immer noch, habe immer noch Kontakt zu dem Käufer und ab und an treffen wir uns in Haltern.
 _________________
 Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 05, 2009 13:10:29    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Old_timer1951 hat Folgendes geschrieben: |  	  | Dann Kerzenstecker ab und kurz durchstarten 2-3 sek. füllen dann Kardanöl raus, auch mit Spülöl füllen danach waschen, Rost entfernen, dann konservieren und auf Böcke stellen (Reifen).
 | 
 Noch zu den Reifen: Montiere die besseren auf der Fahrmaschine, oder montiere die abgefahrenen Reifen von der Fahrmaschine auf die zu konservierende Maschine.
 Grund: Wenn Reifen zwei bis vier Jahre gelagert wurden, kannst Du sie in die Tonne treten und brauchst auf jeden Fall neue.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Old_timer1951 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 28.04.2009
 Beiträge: 86
 Wohnort: nähe Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jul 05, 2009 17:42:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Grins Eulenspiegel, da hatte ich wohl ein Satz zwischengesetzt, mein Fehler 
 Zu den Reifen, hast Recht wenn es die gleiche Maschine ist, sollte man so handeln.
 
 Mfg Old
 _________________
 Fahrt nie schneller ,wie Euer Schutzengel fliegt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eraser VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 11.12.2006
 Beiträge: 132
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 06, 2009 08:31:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Jörg 
 Hab da einen guten Artikel über das Einmotten aus einem Töff-Heft. Hast ein Mail... Denke mir, dass würde sich aus Copyrights-Gründen nicht gut machen, wenn ich den hier reinposte...
 
 Wenn noch jemand will, einfach ein Mail an mich.
 
 Gruss
 Serge
 _________________
 42! So long, and thanks for all the fish...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |