| Autor | Nachricht | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 14, 2009 06:38:48    Titel: Defekter Bremsgeberzylinder vorn? |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Hatte am Samstag eine optisch gute (siehe Bildergalerie) VX erstanden. Nur Simmeringe waren undicht und in dem Zusammenhang auch die Bremse vorne ölig.
 
 Gestern haben wir dann neue Simmeringe eingesetzt, neues Gabelöl 15W, neue Bremsbeläge (Sinter, Lucas) eingesetzt und die alte Bremsleitung gegen Stahlflex getauscht.
 
 Ganz am Schluß gab's dann beim Entlüften der Bremse die Enttäuschung: Unten, vorn an der Entlüftungsschraube kam fast nichts an. Oben am Lenker war der Ausgleichsbehälter voll aber beim Durchdrücken des Bremshebels kam unten aus der Leitung nur ein "Röcheln" und ab und zu ein Tropfen... viel zu wenig jedenfalls. Mit der eigenen Puste ließ sich die neue Leitung locker durchpusten. Wir haben dann die Stahlflexleitung komplett gelöst aber trotzdem kam oben aus dem Behälter beim Betätigen des Handbremshebels nur ab und zu ein winziger Spritzer. Wenn man den Kolben oben mit dem Finger eingedrückt hatte, ging das meistens ganz leicht, zwischendurch ab und zu mal schwerer...
 Wir hatten erwartet, dass beim Betätigen des Bremshebels ein ordentlicher Schuß Flüssigkeit rausgedrückt wird - dem war aber überhaupt nicht
   
 Der Behälter macht von innen einen sauberen Eindruck. Wir haben versucht mit einer Spritze den Auslauf am Behälterboden zu säubern obwohl kein Dreck zu sehen war
  Die Maschine ist Bj.96 und hat 19.500 km gelaufen... 
 Habt ihr eine Idee, was die Ursache sein kann? Neuen Bremsgeberzylinder kaufen? Gibt's Alternativen (außer auf die Hinterradbremse zurückzugreifen
   
 Für eure Tipps schon jetzt vielen Dank!!!
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 14, 2009 07:59:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Im Behälter bilden sich (bei alten Mopeds) gerne Aluminiumoxyd-Ausblühungen. Wenn die sich lösen, können Kanäle im Gehäuse der Bremspumpe verstopfen.
 Abhilfe:
 Kanäle suchen und vorsichtig durchstossen, am besten von beiden Seiten.
 Danach nochmal freiblasen und erstmal ohne Schlauch pumpen und sehen, ob`s besser wird.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 14, 2009 08:13:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Ingo     
 Brauchst nix neues zu kaufen - entlüften bei total leerer Leitung funktioniert so nicht! (Luftpolster wird nach unten gedrückt und kommt immer wieder retour - Flüssigkeit kommt nie nach unten!)
       
 Werkstattmässig braucht man eine Bremsen-Entlüftungsgerät - da wird die Flüssigkeit nach unten gesaugt!
 Behelfsmässig geht das so: besorg Dir eine 50 ml-Injektionsspritze ohne Nadel in der Drogerie. Steck ein Stück passenden Schlauch dran und steck diesen an das Entlüftungsnippel (offen) dran. Dann befüllste erst die Injektionspritze mit neuer Bremsflüssigketi und damit die Bremsleitung von unten nach oben! (Handbremshebel kanz leicht bewegen zwischendurch, damit das Rückschlag-Ventil aufgeht!)
 
 Dann kommen oben im Behälter die Luftblasen und am Ende kannst nochmal normal entlüften und es funktioniert!
   
 Keine Hexerei - Prinzip: von unten befüllen (weil die Luft will immer nach oben!)
   Berichte bitte, wenn`s funktioniert hat?
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 14, 2009 08:28:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Gilbert! 
 Klingt gut aber ...
 Stell dir vor: Die Leitung ist ab, ich habe oben den offenen Behälter und die Öffnung, an der eigentlich der Schlauch hängt. Bremsflüssigkeit ist im Behälter... Jetzt betätige ich den Bremshebel... Da muß doch was aus der Öffnung (wo sonst der Schlauch hängt) spritzen...? Oder irre ich da?
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Mai 14, 2009 08:43:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Ingo     Ja - müsste! Wenn nicht:
 Rückschlagventil defekt oder verschmutzt? (Dann lässt das Ventil keine Flüssigkeit in den Zylinder rein - daher auch kein Ausstoss).
 Manschetten des Kolbens defekt (ungewöhnlich, wenn die Bremse vorher funktioniert hat?)
 Ich würde checken, ob alles sauber ist und trotzdem von unten befüllen...
 den Versuch ist es wert.
   
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Mai 18, 2009 07:59:39    Titel: Es war der Kolben ... |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Es war der Kolben, der vom Bremshebel aus betätigt wird.
 Es gibt von Suzuki dafür ein Reparaturset für EUR 30,00.
 Mein Suzuki-Händler hat netterweise (ohne Berechnung!) "mal eben" den alten Kolben samt Innereien entfernt, alles mit Druckluft gereinigt und den neuen Kolben eingesetzt. Jetzt bremst die VX besser, als ich nach lesen der diversen Berichte gedacht hätte
   
 BTW: Wenn ihr in Norddeutschland, im Kreis Verden wohnt, möchte ich euch den Suzuki-Händler Hakelberg empfehlen. Der Chef selbst sitzt hinterm Tresen und VX-Teile sind manchmal auf Lager ... in jedem Fall aber am nächsten Tag da. Sehr freundlich und sehr hilfsbereit.
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |