| Autor | Nachricht | 
	
		| RS-Biker VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 08.04.2008
 Beiträge: 3
 Wohnort: Much
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 24, 2008 17:29:08    Titel: Noch ein Problem!!! |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen, 
 also langsam bereue ichs ein wenig die Maschine gekauft zu haben.
 
 Nachdem ich das Leistungsloch einigermaßen in den Griff bekommen habe (neue Filter, neue Zündkabel und Stecker), gabs heute den Totalausfall.
 
 Mitten in der Fahrt funktionierte auf einmal nichts mehr. Das komplette Cockpit war mit Ausnahme des Tachos tot. Die Blinker funtionierten auch nicht mehr, nur der Scheinwerfer und das Rücklicht war noch intakt.
 
 Ich hab dann mal den Sicherungskasten gerprüft und gesehen das die Hauptsicherung durch war. Das war allerdings nicht alles. Irgend so ein Spezi hatte die Sicherungen vertauscht. Also 10A beim Hauptstecker und 25A! bei
 Steckplatz 4 der ja die "Signal" Sicherung von 10A enthalten sollte.
 
 Ok neue 10A genommen und Sicherungen richtig angeordnet. Angemacht, das Cockpit funktioniert.... patsch wieder alles aus.
 
 Wieder die Sicherung durch, diesmal aber die 10A bei Steckplatz 4.
 
 Also hat das Moped wohl schon länger dieses Probleme und irgend so ein Heini ha dann einfach mal ne 25A auf Stekplatz 4 gesetzt.
 
 Na ja hat bis jetzt gehalten!?
 
 Woran kann das denn liegen, das da eine permantent Überspannung herrscht.
 
 Hatte von euch auch schon mal einer das Problem?
 
 Für eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar!
 
 Beste Grüße
 
 Alex
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 24, 2008 17:45:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Alex     
 Keine Überspannung - Kurzschluss!
     
 Du musst den Kabelbaum prüfen, denke ich? Wo der Tank am Rahmen aufliegt, da ist eine Problemzone - check mal, ob der Kabelbaum sauber verlegt oder gequetscht ist? Musst den Tank demontieren und genau schauen, ja?
   Da, wo der Kabelbaum unterm Tank hervorkommt und dann weiter in das Scheinwerfergehäuse führt, ist eine Biegung - vielleicht da durchgescheuert und liegt am Rahmen an?
   
 Nicht verzweifeln - Fehler läßt sich sicher finden? Wenn nicht, wohnt ein Lokalschrauber in Deiner Nähe, der Dir helfen kann?
 Ich tippe auf Masseschluss/Kurzschluss im Kabelbaum...
   
 Mail mal, ob du was gefunden hast?
 
 VX-Grüsse
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ralle VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 267
 Wohnort: Hamburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Apr 24, 2008 20:36:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Alex, 
 nicht so schnell aufgeben.
 
 Bisher haben die Biker in diesem Forum jedes Problem gelöst.
 Gutding will eben Weile haben, oder so ähnlich.
 Kopf hoch, das wird schon!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 16:54:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Man darf auch nicht vergessen, wenn man sowas kauft, dass es sich eben um ein altes Motorrad handelt. Da gibts zuweilen eben Probleme.
 
 So auch bei meiner Skorpion, die vorgestern unvermittelt beim
 grenzwertigen  Kolonnenüberholen einfach mitten auf einer Kreuzung aus-
 gegangen ist. Kein Strom mehr! Alle Überholten vorbeigelassen und dann
 da gute Stück über die Kreuzung geschoben, nachgesehen und die kaputte
 Hauptsicherung gefunden. An der Tanke eine neue gekauft, da ich keine
 passende hatte. Nach dem Einsetzen lieft sie wieder ordentlich, wie es
 sich gehört.... bis 4 Ampeln weiter wieder alles aus war!
 
 Da ich keine 15er mehr hatte, kam jetzt eine 25er rein und bis nach
 Hause hats noch geklappt. Jetzt kann ich am WE statt zu fahren den Kabel-
 Baum "ablaufen" und schauen, was das nicht stimmt. Der Vorbesitzer hat
 etliche Umwege und Überbrückungen verlegt, Lüsterklemmen eingebaut
 etc., da wirds sicherlich noch lustig werden auf der Such nach dem Übeltäter.
 Ist halt eine alte Maschine.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| a.jakob VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 16.05.2007
 Beiträge: 97
 Wohnort: Bendorf (bei Koblenz)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 18:37:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo... 
 erstmal Kopf hoch..
 
 Du wirst wie oben beschrieben dir wohl mal den ganzen Kabelbaum anschauen müssen.
 Kleiner Tipp hierzu, vorne im Lampengehäuse ist auch einiges untergebracht. Hierbei muss man auch ganz ordentlich sein beim wieder einbauen. Könnte mir durchaus vorstellen das hier mal geschlampt wurde.
 
 Wenn du anfängst solltest du ein paar Stücke Kabel, Klemmen und Schrumpfschlauch dabei haben. Dann kann man zweifelhafte Stellen auswechseln und so auch zukünftige Probleme ausmerzen..
 
 MFG
 
 Andre
 _________________
 Die Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind nicht geschützt. Sie können ohne nennen der Quelle in eigenen Werken verwendet werden.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| vx-wolle VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 17.04.2008
 Beiträge: 23
 Wohnort: Göttingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Apr 25, 2008 22:18:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich kann da nur sagen, Schaltplan und ein wenig Kabel und ein Multimeter die dem entsprechenden Phasen einzelnd auf Massedurchgang messen ist ne Scheissarbeit aber wenn der Hobel wieder funktioniert macht er richtig Spass, habe meine auch erst sehr frisch.
 f.g.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |