| markus_#_367 VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 51
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 01, 2003 05:29:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| @Markus 
 Hallo Markus,
 
 habe Deinen Beitrag in "Erfahrungen" gelesen. Wie lange stand denn die VX? Hast Du den Pleuellagerschaden bei laufendem Motor irgendwie gehört? Bei mir klackerts nämlich im vorderen Zylinder (immer noch, nichtsdestotrotz fahre ich bald für 2 Wochen mit der VX in die Alpen). War bei Deiner VX nur das Pleuel kaputt oder hattest Du auch einen Schaden an der Kurbelwelle?
 
 Viele Grüße
 
 markus # 367
 _________________________
 bei dem der Motor klackert
  _________________
 Viele Grüße markus # 367  /  bei dem der Motor klackert
  |  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 01, 2003 08:23:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Namensvetter, 
 Ich habe die ganze Story in der Plauderecke unter dem Thema "Ich brauche Trost" erzählt. Der Motor war vor der langen Standzeit ziemlich in Ordnung. Pleuellager ist auch keins kaputt und nur eins der Kurbelwellenhauptlager ist zweifelhaft.
 
 Mein Motor hat ziemlich genau 50 Tkm auf dem Buckel und wäre der Korriossionsschaden nicht, wäre der wahrscheinlich noch eine ganze Weile gelaufen. Ich konnte jedenfalls keine gravierende Verschleißschäden finden. Selbst das fragliche Kurbelwellenhauptlager ist samt Lagerzapfen absolut im Neumaß. Echten Verschleiß konnte ich nur in den Pleullagern messen. Die waren kurz vor der Verschleißgrenze und wurden deshalb auch ausgetauscht.
 
 Wenn ich mich recht entsinne, dann wurde das Klackern bei Dir als Kolbenkipper diagnostiziert?
 Also ich würde das Überholprojekt nicht nochmal machen. Die Teilepolitik von Suzuki verbietet eigentlich solche Aktionen. Schließlich besteht beim Öffnen des Motors ja immer das Risiko, dass man das ein oder andere Teil (wenn man schonmal dabei ist) austauschen muss. Dann steigen die Kosten ins exorbitante. Manchmal kriegt man auf dem Gebrauchtmarkt einen guten Motor für 500 Euro (mir ist bei eBay einer durch die Lappen gegangen). Dem stehen über 2000 Euro alleine für Teile bei meinem Motor gegenüber. Noch Fragen?
 
 
 Viele Grüße und viel Spaß in den Alpen
 
 Markus-Erwin
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  |