| Autor | Nachricht | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 23, 2008 18:59:03    Titel: Antriebsflansch |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen. 
 Ich suche für meine VX einen Antriebsflansch fürs Hinterrad
 mit den dazugehörigen Halteblechen.
 
 Vielleicht hat ja jemand von euch noch sowas.
 
 Wenn ja dann bitte mail an mich.
 
 
 Grüßle
 
 Hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tom VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 79
 Wohnort: 31848 Bad Münder
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 23, 2008 19:55:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo hengo ! 
 Ich habe dir zu deiner Anfrage eine pn geschickt. Falls das nicht geklappt hat, melde dich noch einmal hier.
 
 Gruß
 tom
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 23, 2008 20:21:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Tom 
 Es ist leider keine PN angekommen
       
 gruß
 gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tom VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 79
 Wohnort: 31848 Bad Münder
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 23, 2008 22:04:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo hengo ! 
 Was meinst du  mit Abtriebsflansch. Meinst du damit den hinteren Teil vom Kardan in welchen das Hinterrad eingeschoben wird? Ich stelle morgen Abend einen kompletten Kardanantrieb bei ebay ein. Wenn das die Teile sind, die du brauchst, oder die Teil dabei sind, melde dich vorher noch einmal.
 
 Gruß
 tom
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 23, 2008 22:22:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Tom 
 ich misch mich mal ein. So wie ich das interpretiere, sucht er den Flansch mit den Halteblechen (die Gilbert sich aus Edelstahl gemacht hat) vom Hinterrad und den Antrieb vom Kardan. Gerhard hat bei mir auch angefragt, habe aber nur noch das Teil vom Kardan (zweimal), das vom Hinterrad ist nicht mehr da.
 _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Feb 24, 2008 10:28:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen. 
 Ich meine dieses Teil.
 http://de.www.vx800.de/images/werkstatt/zahnrad_dicht.jpg
 
 Hier abgebildet im Bild "E" die Verzahnung.
 Die ist bei mir nicht ganz so stark abgenutzt.
 Stege sind bis knapp an die Hälfte eingelaufen.
 
 Bild "D" kann ich nicht vergrößern (wird immer bild "C" angezeigt).
 Die Nut ist ebenfalls wie im Bild gezeigt Eingelaufen.
 
 Haltebleche:Bild "C"
 http://de.www.vx800.de/images/werkstatt/halteplatte.jpg
 
 Sehen ungefähr so aus wie auf dem Bild.
 
 Ich glaube jetzt wisst ihr was ich meine.
 
 Sorry wenn ich mich oben falsch ausgedrückt habe und es deshalb
 zu Unklarheiten kam.
 
 "Antriebsflansch" steht so in meiner Reparaturanleitung.
 
 Die Bleche werde ich mir eventuell vom Freundlichen besorgen.
 
 Danke  noch für eure Bemühungen.
 
 gruß
 Hengo (Gerhard)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| walter318 VX-Obermeister
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 290
 Wohnort: Zeil/Main
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Feb 24, 2008 20:05:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Gerhard, mit den Teilen kann ich zwar nicht dienen
  , sorry, aber Du solltest Dir auf jeden Fall bei der Gelegenheit auch mal die Ruckgummi´s ansehen. So wie Deine - Bleche und der Zahnkranz - aussieht, sind Deine Ruckdämpfer-Gummis aus der Felge gewandert.
 Diese Gummis sollten alle die gleiche Einpresstiefe haben, sonnst drückt es Dir den Zahnkranz bald wieder gegen die Befestigungslaschen und sie sehen bald wieder so aus wie die Jetzigen
  . Sollten die Gummis weniger als 2mm in die Felge eingepresst sein, nimm eine entsprechend große Nuss und drücke sie wieder gleichmäßig tief ein, sollten so 3-4mm tief sitzen.
  . Solltest Du Probleme haben, melde Dich nochmal.
 So sah mein Zahnkranz auch aus, danach war der Kardan hinüber.
 Viel erfolg,
 Walter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 25, 2008 11:56:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Gerhard, 
 sorry dass ich Dich am WE ein wenig vernachlässigt habe mit Deinem Endantrieb. Ich hatte kaum Zeit für mich selber
     
 Ein kompletter Kardan liegt noch bei mir herum. Zustand 1A. Allerdings habe ich auch keinen Flansch für Dich. Der Flansch hat die Nummer 6468045113  und kostet beim Freundlichen ca. 140 Teuro. Die Haltebleche haben die Nummer 6467745110 und liegen bei ca. 2 Euro das Stück.
 
 Wenn ich Dir irgendwie helfen kann, dann kannste ja mitsamt Rad bei mir vorbei kommen. Ich müsste halt zuerst den zerlegten CD-Player von der Werkbank wegräumen.
     
 Gruß
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 25, 2008 12:05:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Gerhard, 
 falls noch nicht von Dir gelesen, dann lege ich Dir dieses Thema ans Herz:
 http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=1483
 
 und Ceterum censeo:
 Die Schrauben der Haltebleche sind mit Schraubensicherung gesichert und reißen gerne ab - also gaaaaanz behutsam ausdrehen!
 
 Am günstigsten ist es, Du besorgst Dir eine komplette Hinterradfelge mit geringer Laufleistung. Bei mir haben die ersten beiden Zahnräder/Flansche 120 Tkm gehalten, also auch, wenn Du eine mit ca. 50 Tkm erwischst, bist Du auf der sicheren Seite.
 
 Kannst wegen einer Felge ja mal hier anfragen: http://www.mvh-online.de/index.php
 
 Viel Erfolg wünscht
 
 Mirco
 _________________
 VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 01, 2008 08:12:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen. 
 @ Erwin
 danke für dein Angebot.
 Wegen der Kleinigkeit brauchst aber deine Werkbank nicht aufräumen.
 Da ich Werkzeug-technisch recht gut ausgerüstet bin könnten wir das auch bei mir erledigen.
 
 @ mirco
 Die Schrauben, die die  Bleche halten waren nicht wirklich fest angezogen.
 es bestand zu keiner Zeit die Gefahr, dass ich eine abreißen  oder gar den Sechskant ruinieren könnte.
 Die hätte wahrscheinlich sogar meine Enkeltochter Aliah(2) auf bekommen.
 
 Aber jetzt zum Erfreulichen.
 Die Ruckdämpfer sind noch da wo sie hin gehören.
 
 Jetzt das Beste.
 Gestern sind meine Ersatzteile angekommen.
 Antriebsflansch + Haltebleche.
 Bestellt und prompt erhalten von
 
 www.motorrad-rubin.de
 
 Das ist für mich die Anlaufstelle NR.1 für Suzuki-Ersatzteile
 
 Gruß
 und Dank euch allen
 
 hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 01, 2008 11:14:23    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wieviel KM hat deine denn auf dem Tacho? Hab´ bei mir auch noch nie danach geschaut. Hab jetzt 43000 drauf. Da dürfte eigentlich noch nichts im argen sein, oder? Hab auch keine Lust, das jetzt auseinander zu nehmen. Allerdings wenn ich so nach draußen schaue, könnte man den Samstag doch in der Werkstatt verbringen.  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 01, 2008 11:45:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Mein Bike hat jetzt 42500k
 Bilder davon?
 Einfach unter fahrer 1034 Gerhard Henke nachsehen.
 
 
 gruß
 hengo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Colonel-S VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 227
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 01, 2008 13:56:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Huch. Dann muß ich da evtl. doch mal nach nach schauen. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 01, 2008 21:14:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Hengo, 
 interessant, daß die Schrauben bei Dir nicht gesichert waren ... wie in meinem Beitrag geschrieben war das sowohl bei meiner 1. als auch der 2. Ersatzteilspenderfelge der Fall ... ggfls. hat Suzuki das mal während der Baujahre geändert.
 
 Daß die Zahnräder bei Dir nach so relativ geringer Laufzeit aber so verschlissen sind, ist jedoch m.E. auch eher atypisch.
 
 Gruß,
 
 Mirco
 _________________
 VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
 
 Zuletzt bearbeitet von Mirco am Sa März 01, 2008 22:34:40, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 01, 2008 22:23:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Gerhard 
 waren die Sicherungsbleche so hoch geschlagen, oder nicht vorhanden?
 
 
  _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 02, 2008 06:57:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Christian 
 Gesichert waren die Schrauben,wie auf deinem Bild zu sehen,schon.
 Ich habe sie Laschen mittels Messingdorn
 und einem kleinen Schrauebnzieher aufgebogen und platt geklopft.
 Die Schrauben waren aber weder eingeklebt noch sonst irgendwie angegammelt.
 Die waren mit max. 10 Nm angezogen.
 Also grade so von Hand angelegt.
 
 Was mich aber viel mehr erschrecken ließ,war die Pampe,die da zum
 Vorschein kam.
 Da mein Vorbesitzer erst vor knapp 1,5 Jahren neue Pneus aufziehen ließ,
 (...und das bei  freundlichen seiner Wahl...
      ) war ich doch sehr unangenehm überrascht,dass das bei denen nicht gereinigt
 und neu eingefettet wurde.
 
 Naja sei´s drum.
 
 Nun werden die neuen Teile eingebaut und dann hoffe ich ,
 dass es dann für ne Weile hält.
 
 gruß
 hengo (Gerhard)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |